Sofort fertig machen oder nicht?querlenker

Opel Omega B

Hey leute,
war gerade bei atu
weil mein wagen beim bremsen
ab 50 kmh leider nach links zieht.
Die haben gesagt das sei der Querlenker vorne rechts.
Austausch würde 260 euro kosten komplett.

Da ich mich nicht so auskenne wollt ich
mal hier fragen ob und wie lange man das
hinausschieben kann?Und wenn was passieren kann?
Merkt man halt nur manchmal beim bremsen.

Danke euch

Ist ein Omega A

41 Antworten

Lasse es nun machen, aber bekannter
sagte frühestens in einer woche.

Kann ich denn so jetzt weiterfahren? Was kann denn Schlimmstens
passieren ausser das ziehen bremsen?

Fahr die Woche noch, Höchsttempo auf der AB vermeiden. Notbremsungen aus dem Weg gehen, mehr Abstand halten.
Es wird sich in dieser Woche nicht weiter verschlimmern, ist alles schleichend.

Wenn Du nicht weit weg von der Grenze zu Polen wohnst, lass es da machen. Kein Witz.

Da kostet eine Arbeitsstunde 15,-EUR.
Da gibt es auch sehr gute Teiledealer/Teilehändler, Bosch Dienst, Point S sind alles keine Fremdwörter, das haben die alle da.

Ein Zahnriemenwechsel incl. Wasserpumpe hat ein Kumpel von mir, der in der Nähe von Berlin wohnt, in Polen 160,-EUR gekostet, wohlgemerkt Teile und Arbeit !!!
Selbst wenn Du weiter weg wohnst, könnte sich Dein Weg evtl. lohnen.

Die haben lt. Auskunft meines Kumpels auch sehr hübsche Mädchen !!!

Geben die auch eine zweijährige Garantie auf die verbauten Teile und Folgeschäden ?
Preiswerter ist es auf jeden Fall.

Ähnliche Themen

Ja, natürlich bekommst Du 2 jahre Garantie, wie in jedem anderen EU Land auch. Bekommst eine Rechnung auf Deinen Namen und KFZ Kennzeihen und ohne Probleme, so wie es sich gehört !!!

Ich selber hatte heute auf Grund von Bremsen quitschen (VA und HA) Bremsanlage reinigen lassen, alles mit "Antiquitschpaste" eingelen lassen. Preis 13,15 EUR für 45 min Arbeit.
Opel hat ünrigens 75,-EUR verlangt !!!
Preisersparnis kannst Du selber ausrechnen.
Da ich sowieso in 2 Monaten nach Brandenburg ziehe, steht für mich fest, daß der Pole mein Geld bekommt....

Da ich bei meinem Kumpel zu Besuch bin, hat sich das natürlich voll gelohnt in Polen.

Wer wie ATU SChuhmacher pro Jahr 4 Millionen Euro Netto zahlen kann und für die VA Bremsen reinigen 35 EUR verlangt, der sollte kein Besuch mehr von uns Autofahrern bekommen................. Meine Meinung

Ich war mal 19:20 Uhr bei ATU, der Verkäufer hatte so nach Alkohol gerochen, das war schon nicht mehr normal. Die scheinen Ihr Frust auch etwas zu spülen.
Polen, wir kommen, Mädels, wir kommen auch zu EUCH....

Zitat:

Original geschrieben von frankyboy36


Ja, natürlich bekommst Du 2 jahre Garantie, wie in jedem anderen EU Land auch. Bekommst eine Rechnung auf Deinen Namen und KFZ Kennzeihen und ohne Probleme, so wie es sich gehört !!!

Ich selber hatte heute auf Grund von Bremsen quitschen (VA und HA) Bremsanlage reinigen lassen, alles mit "Antiquitschpaste" eingelen lassen. Preis 13,15 EUR für 45 min Arbeit.
Opel hat ünrigens 75,-EUR verlangt !!!
Preisersparnis kannst Du selber ausrechnen.
Da ich sowieso in 2 Monaten nach Brandenburg ziehe, steht für mich fest, daß der Pole mein Geld bekommt....

Da ich bei meinem Kumpel zu Besuch bin, hat sich das natürlich voll gelohnt in Polen.

Wer wie ATU SChuhmacher pro Jahr 4 Millionen Euro Netto zahlen kann und für die VA Bremsen reinigen 35 EUR verlangt, der sollte kein Besuch mehr von uns Autofahrern bekommen................. Meine Meinung

Ich war mal 19:20 Uhr bei ATU, der Verkäufer hatte so nach Alkohol gerochen, das war schon nicht mehr normal. Die scheinen Ihr Frust auch etwas zu spülen.
Polen, wir kommen, Mädels, wir kommen auch zu EUCH....

Gehört zwar nicht zum Thema und ich will dich auch nicht angreifen,

aber du schreibst in deinem Zusatztext, wann es mit Deutschland aufwärts geht ???

Wahrscheinlich garnicht mehr, wenn man sein Geld zu den Polen schleppt.

Ich mache meine Sachen die ich kann selber, spare da auch bei Geld, kaufe die Teile beim Original Zulieferer, der hat dann auch was von und die Kohle bleibt in Deutschland.

Und spaß macht mir die Schrauberei auch und ich lerne dabei mein Auto kennen.

Nur mal so als Denkanstoss !

Gruß Thomas

Aber der Pole bringt auch viel Geld nach Deutschalnd, sehr viel sogar !!!

Zitat:

Original geschrieben von frankyboy36


Aber der Pole bringt auch viel Geld nach Deutschalnd, sehr viel sogar !!!

Dann klär und mal auf!

Ich kenne das nur anders rum.

Zitat:

Original geschrieben von frankyboy36


Aber der Pole bringt auch viel Geld nach Deutschalnd, sehr viel sogar !!!

Also ich im Fernsehen wird man aber eines anderen berichtet,

ich will nicht sagen das jeder Pole schlecht ist,

aber wenn heute ein Auto geklaut, dann kann ich es nächste Woche in Teilen vielleicht in Polen wiedererwerben.

Und das geht auf Kosten der Deutschen allgemeinheit.

Ich wollte nur sagen, alle motzen auf Deutschland und das wir immer weniger Geld haben,

Aber wenn die Fraktion GEIZ ist Geil Ihr Geld ins Ausland schleppt und da seine Autos reparieren lässt, darf sich nicht wundern, das in Deutschland so viele Arbeitslos sind.

Zitat:

Original geschrieben von Tomminokker


... ich will nicht sagen das jeder Pole schlecht ist, aber wenn heute ein Auto geklaut, dann kann ich es nächste Woche in Teilen vielleicht in Polen wiedererwerben.

In diesem Zusammenhang:

Kam doch kürzlich ein Arbeitskollege ins Büro und fragte spontan:

Was ist der beliebteste deutsche Jungenname bei den Polen?

Na dämmert's? Lösung weiter unten!

Klaus 😁 😁 😁

Gruß Axcell

Jo lass es wohl doch später machen.
Das mit dem bremsen ist wieder normal geworden.

querlenker

hallo ich rate dir lass es machen,ich hab mal den acker gepflügt,bei ner vollbremsung mit 3 leute im auto und voll geladen.das da die querlenker schon kaputt waren wuste ich nicht. 95 er v6 220000 km mfg..

Hab mir jetzt bei Ebay schon welche bestellt.
Lasse vorne beide wechseln.
2 stück für beide seiten inklusive buchsen traggelenke und was man so braucht
insgesamt 58 € für beide .

Hab auch eine Werkstatt gefunden die mir das macht.
Also ich bring die teile hin und er macht es.
Pro seite will er 50€ haben
Also alles zusammen um die 160€

Zitat:

Original geschrieben von Killar


...insgesamt 58 € für beide .

Na dann: herzlichen Glückwunsch!

Ich denke mal das war Ironisch gemeint
aber da ich den wagen noch ein jahr fahren
will geht das schon.
Solange und bestimm auch länger wirds schon passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen