Sofort fertig machen oder nicht?querlenker

Opel Omega B

Hey leute,
war gerade bei atu
weil mein wagen beim bremsen
ab 50 kmh leider nach links zieht.
Die haben gesagt das sei der Querlenker vorne rechts.
Austausch würde 260 euro kosten komplett.

Da ich mich nicht so auskenne wollt ich
mal hier fragen ob und wie lange man das
hinausschieben kann?Und wenn was passieren kann?
Merkt man halt nur manchmal beim bremsen.

Danke euch

Ist ein Omega A

41 Antworten

:-) wenn du in dem einen Jahr nur 4000 km fährst..werden sie vielleicht halten...meine von ebäh waren nach 1 Monat und 4tkm durch.....

Ich hätte nur den Defekten gewechselt, aber dafür eine bessere Qualität genommen!

Hab die bei ebay geordert aber irgendwie meldet sich keiner.
Wenn sich bis ende der woche keiner meldet
werd ich wohl doch nur den einen machen lassen
und die werkstatt soll das ding besorgen.

Sind die denn so schlecht von ebay?
was stimmt da nicht?

Achja noch ne frage,
Der querlenker rechts ist ja das sorgen kind,
ist das jetzt normal das der beim bremsen
vorne rechts tiefer sinkt? Liegt das am querlenker?

Die Höhe sollte immer noch die Feder bestimmen. Nicht das die gebrochen ist, wärst nicht der erste.

Ähnliche Themen

ok,danke dir
also feder überprüfen

Ich musste auch lernen das Qualität ihren Preis hat.
Wie beschrieben, die Gummis waren von Anfang an sehr wabbelig und die Hydrobuchsen waren sofort durch.

Joe

hallo da haben meine ja lange gehalten ca. 30000km von 3.2.1 ...werd morgen nur die büchsen wechseln. b omi 2,5

Wie ihr wisst fahr ich immer noch mit dem querlenker
durch die gegend.
Hatte leider wie man lesen konnte paar probleme
mit der ebay bestellung usw und deswegen noch keine zeit für die reparatur bzw zum abgeben.

Da ich mich so gut wie garnicht auskenne wollt ich fragen
was schlimmstenfalls passieren kann?
Also ob der querlenker brechen kann oder
was auch immer!!!???
Klärt mich auf bitte.
Das mit dem bremsen weiss ich ja schon🙁

Viel passieren wird wohl nicht. Das Problem macht sich eher im Fahrverhalten und ungleichmässigem Reifenverschleiss bemerkbar.
Da reisst so schnell nichts ab!

Gestern gerade die Querlenker selber gemacht. Mein Omega ist fast 19 Jahre alt und hat 240 000 km gelaufen.

Tip: Wenn die Gummibuchsen defekt sind, tausch den ganzen Lenker. Ist sicherer und das umpressender Buchsen ist eine sch... arbeit. Bei mir waren die Traggelenke auch Asche und die sind bei den neuen Lenkern mit dran!

GRuß Weini 69

Kann mir mal jemand erklären wieso
der wagen nach links zieht beim bremsen
wenn aber der Querlenker rechts im arsch ist?
Müsst er nicht rechts ziehen`?
Und bei schlechter fahrbahn hört man ein poltern rechts.

PS:Kompletter Querlenkersatz für rechts kommt morgen
und wird vom Kollegen eingebaut.
Wie lange dauert sowas?alten raus neuen rein.
stunde?

Hi,
wie Omegator schon schrieb, für einen max. 1,5h je nach den Umständen (Bühne, Werkzeug etc.).

Bzgl. des links ziehens ist man sich bei ATU sicher, daß es nur der eine Querlenker ist? Ich meine ihr solltet selbst nochmal alle Lenkungsteile auf Spiel checken und auch mal die Bremsen anschauen. Wegen dem poltern bin ich mir nicht sicher ob die Koppelstangen beim Omi A auch poltern wie beim Omi B, ich glaube bei meinem knarrten die im Stand immer erbärmlich wenn sie hinüber waren. Ist schon solange her 🙁.

Grüße Chuck

Deine Antwort
Ähnliche Themen