Sodele....V70 T5..ich habe ihn !!!
So, wie bereits angekündigt, habe ich den T5 genommen und gestern abgeholt. Das einzige, was die Fraggles bei dem VW-Audi-Händler (dort stand er) nicht hinbekommen haben (aber es wurde als noch reparaturbedürftig festgehalten und die Kosten werden von dem Händler übernommen) ist ein leichtes Sägen zw. 800 und 1000 Umdrehungen im Leerlauf bei fast kaltem Motor. Wird wohl die Drosselklappe und/oder die Dichtung am Abgaskrümmer sein. Egal, der geht jetzt noch zu Volvo und dann wird es gerichtet.
Aber ansonsten....Super Fahrgefühl....Nach 9 Jahren Rennsemmel (Corrado mit 220PS)...besonders "nett" ist der Durchzug im oberen Geschwindigkeitsbereich....:-) Ich bin sehr zufrieden. Allerdings ist das nen Raucherauto....ich muss sehen, wie ich den Mief rausbekomme, insbesondere aus der Lüftung/Klima. Aber ansonsten...TOP !!
17 Antworten
nee....Es soll noch relativ "normal" bleiben und ausserdem mit TÜV Segen sein, ohne großartige Veränderungen an der Karosserie...am besten gar keine. Also das, was äusserst möglich ist.
Reifen, Federn
Hallo,
ich fahre meinen 97er seit Langem mit 225/45/17. Die Felgen sind die Volvo Canisto, ET43.
Außer dem Lenkeinschlagbegrenzer hab ich nichts gemacht - gar nichts. 235 wird sicher schwieriger, da es nichts von Volvo dazu gibt.
Federtechnisch noch ein Tip:
Ich fahre die Federn von FK-automotive.de
Vorn kommt er einigermaßen runter, hinten nicht sooo sehr, etwas schon. Es entsteht eine leichte Keilform, finde ich angenehm, weil er nicht sofort hängt, wenn man mal nen Wasserkasten drin hat. Kosten deutlich weniger als HxR und sind was den Komfort betrifft OK, ich jedenfalls hab nichts auszusetzen.
Was die Reifenbreite betrifft: mit meinen 225ern kann ich kaum feststellen, dass er Spurrillen zu sehr folgt, merkt man kaum was von. Dagegen muß men mit den 215ern von dem Saab meiner Frau das Lenkrad ständig richtig festhalten.
Hängt somit sicher eher vom Gummi ab. Ich fahre Nokian, eine Empfehlung meines Reifenhändlers, sehr leise. Bin zufrieden.
So, schönen Tag allerseits.
Gruß
Frank
Hallo,
Wir fahren selber die Canisto auf dem V70. Auch mit 225/45 ZR 17. Seit diesem Frühjahr Michelin Pilot Sport PS2, davor DUnlop DP SPort 9000. Die Größe kann ich nur empfehlen. Wenn du ein Angebot über Reifen habe nmöchtest einfach melden.
Gruß