So viele Fragen.
HI!
Ich habe vor, mein kommendes Auto mit Liquid Glas zu versiegeln. das kann ich leider erst im November machen, also bei niedrigen Temperaturen. Bis 10°C soll das ja nicht das Problem sein. Wer andere Infos hat, bitte schrieben.
Meine Frage ist, ob ich zum Trocknen das hier bestellen sollte:
http://www.devilgloss.com/.../
oder das hier:
http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
Meine zweite Frage ist, ob dieses Rain-X und das Anti-Fog empfehlenswert ist. Von der Sache her perlt das Regenwasser ja dann ohne Scheibenwischen ab. Nur bewegt man sich ja auch mit langsameren Geschwindigkeiten, wo der Effekt nicht eintritt. Wenn man dann mit dem Wischer beigeht, ist dann die Rain-X-Schicht schnell wieder runter? Oder gleich mit versiegeln mit LG? Dann stellt sich aber auch die Frage, ob das nicht zerkratzt/verwischt/blendet/wie auch immer wenn man mit dem Wischer arbeitet.
3. Für die Innenraumpflege habe ich das Vinylex im Auge. Oder gleich die große Tasche von LG. Da sind ja auch solche Pflegemittel für Kunststoff drin. Sind die besser? Würde sich ja lohnen im Paket.
4. Auftragsschwämmchen:
es gibt ja von Aristoclass dieses Schwämmchen für Versiegelungen. Ist das wirklich besser als das, was schon im LG-Set dabei ist? Ich will schon was Vernünftiges, aber keinen Overkill. Auch in finanzieller Hinsicht. Immerhin kostet das Teil 8€.
5. Reifenpflege:
Die Reifen wollte ich auch noch gleich mit pflegen. Kann man dafür auch z.B. den Pre-Cleaner oder die CC-Reiniger nehmen? Ich will nicht für jedes Bauteil eine andere Pflege für teuer Geld kaufen, wenn's auch etwas macht, was ich schon habe (Stichwort Overkill)
6. Unterbodenpflege:
Gibt es hier irgendwas zum besprühen oder so? Es soll normal verfügbar sein. Der Winter steht ja bevor.
7. Wo darf man waschen?
Ich glaube, vor dem Haus bzw. auf der Auffahrt darf man die Hütte ja ncht waschen, oder? Wenn man jetzt zur Waschanlage fährt, wäscht und zur Trockenbehandlung (LG & Co.) zurück fährt, ist das Auto ja möglicherweise wieder etwas dreckig (Auto feucht->Staub). Wie mach ich das am besten oder ist das Quatsch mit nicht vorm Haus waschen?
Ich sag schon mal danke!
MfG Christopher
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RostockRockt
Leute, Water Magnet oder Leder zum Trocknen? Ich will morgen bestellen!
Das ist wohl eher eine Glaubensfrage.
Ich persönlich mag Leder nicht und würde das Water Magnet nehmen.
Habe selber das Aristoclass Premium Trockentuch und bin zufrieden.
Gruß
Kebap11
Zitat:
Original geschrieben von RostockRockt
*bump*
Leute, Water Magnet oder Leder zum Trocknen? Ich will morgen bestellen!
*push*
Glatte Flächen ziehe ich mit einem Gummiabzieher ab. Resttropfen nimmt ein Lederlappen auf. Ist die beste Möglichkeit, einen Wagen schnellstmöglich und Streifenfrei trocken zu bekommen. Diesen Gummiabzieher gibts in speziellen Shops für prof. Autoaufbereiter.
Hallo
Würde bei Petzold bestellen, bei denen geht des Rucki Zucki
Die von Devillgloss, sind für mich....na ich sags lieber nicht.
Mus aber jeder selber wissen bei wem er bestellt.
Grüssle