So tief ist das Avantgarde Fahrwerk :-) Pics

Mercedes E-Klasse W211

Ich wollte mal allen, die vom Einbau anderer Federn abgeschreckt werden, von wegen dem Komfortverlust, eine Alternative aufzeigen 🙂

Beim kürzlichen Stoßdämpfertausch an meinem Wagen habe ich, die unteren Federteller, der Vorderachse, in der untersten Stellung arretiert 😛

Das Ergebnis ist, wie ICH finde, genial 😁

Gute Optik mit 100% (Avantgarde) Komfort - was will man mehr ?

Aber seht selbst..............😛

Gruß
Andreas

P.S.
Sorry für die Bilder (Handyknipse halt) - und ja ich weiß, ich habe die Sommerreifen zu früh drangeschraubt.............🙄

Bild007
Bild006
Bild009
Beste Antwort im Thema

Ich wollte mal allen, die vom Einbau anderer Federn abgeschreckt werden, von wegen dem Komfortverlust, eine Alternative aufzeigen 🙂

Beim kürzlichen Stoßdämpfertausch an meinem Wagen habe ich, die unteren Federteller, der Vorderachse, in der untersten Stellung arretiert 😛

Das Ergebnis ist, wie ICH finde, genial 😁

Gute Optik mit 100% (Avantgarde) Komfort - was will man mehr ?

Aber seht selbst..............😛

Gruß
Andreas

P.S.
Sorry für die Bilder (Handyknipse halt) - und ja ich weiß, ich habe die Sommerreifen zu früh drangeschraubt.............🙄

Bild007
Bild006
Bild009
29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C3PO2003



W211 ThemenstarterIch wollte mal allen, die vom Einbau anderer Federn abgeschreckt werden, von wegen dem Komfortverlust, eine Alternative aufzeigen

Beim kürzlichen Stoßdämpfertausch an meinem Wagen habe ich, die unteren Federteller, der Vorderachse, in der untersten Stellung arretiert

Das Ergebnis ist, wie ICH finde, genial

Gute Optik mit 100% (Avantgarde) Komfort - was will man mehr ?

Aber seht selbst..............

hinten steht er ja noch arg hoch 😁😁😁😁😁

Sind hinten nicht Gummiunterlagen verbaut, die es in verschiedenen Stärken gibt?

Wäre ja schon erstaunlich, wenn man das Auto ohne neue Teile in die "richtige" Höhe bringen kann.😉

Beim Kombi kann man die Höhe hinten ja leicht mit dem Höhenstandssensor einstellen.

Grüße
Peter

Fairer weise will ich erwähnen, daß mein alter Dämpfer schon in der untersten Nut war.....................🙁

Ohne die Boge, bei denen die unterste Nut ca. 30mm weiter unten sitzt, wäre der Karren nicht runtergekommen 😎

Da aber einer meiner Dämpfer defekt war hatte ich die neuen bestellt...................und durch Zufall *freu* die Boge erhalten, die mir diese Möglichkeit aufzeigten !

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von C3PO2003



W211 ThemenstarterIch wollte mal allen, die vom Einbau anderer Federn abgeschreckt werden, von wegen dem Komfortverlust, eine Alternative aufzeigen

Beim kürzlichen Stoßdämpfertausch an meinem Wagen habe ich, die unteren Federteller, der Vorderachse, in der untersten Stellung arretiert

Das Ergebnis ist, wie ICH finde, genial

Gute Optik mit 100% (Avantgarde) Komfort - was will man mehr ?

Aber seht selbst..............

hinten steht er ja noch arg hoch 😁😁😁😁😁

Sind hinten nicht Gummiunterlagen verbaut, die es in verschiedenen Stärken gibt?

Wäre ja schon erstaunlich, wenn man das Auto ohne neue Teile in die "richtige" Höhe bringen kann.😉

Beim Kombi kann man die Höhe hinten ja leicht mit dem Höhenstandssensor einstellen.

Grüße
Peter

Weder vorn, noch hinten sind Gummis drunter.

Nun ja.....

optisch sieht das, ich sage mal, sehr gewöhnungsbedürftig aus😕

Als Käufer wäre das für für mich ein negatives Preisargument, wenn die Räder nicht symmetrisch im Radkasten stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von greenline87


Nun ja.....

optisch sieht das, ich sage mal, sehr gewöhnungsbedürftig aus😕

Als Käufer wäre das für für mich ein negatives Preisargument, wenn die Räder nicht symmetrisch im Radkasten stehen.

Beim originalen Avantgarde steht nix symmetrisch im Radkasten, das Ding fährt den ganzen Tag den Berg hoch..................😁😁😁

@perly

der w211 hat hinten die gummiunterlagen wie man es noch vom w210 her kennt ....

vorne allerdings gibts die möglichkeit nichtmehr, das sind es volle aluminium "form" teile ...

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


@perly

der w211 hat hinten die gummiunterlagen wie man es noch vom w210 her kennt ....

vorne allerdings gibts die möglichkeit nichtmehr, das sind es volle aluminium "form" teile ...

steve

Das wäre mir neu..............😕

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


@perly

der w211 hat hinten die gummiunterlagen wie man es noch vom w210 her kennt ....

vorne allerdings gibts die möglichkeit nichtmehr, das sind es volle aluminium "form" teile ...

steve

Hallo steve,

ja so hatte ich das auch in Erinnerung.

Die Frage ist eben wie weit man das Auto nur durch andere Gummiunterlagen hinten tieferlegen kann.

Wenn schon die dünnsten Unterlagen verbaut sind geht ja nicht mehr viel.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


@perly

der w211 hat hinten die gummiunterlagen wie man es noch vom w210 her kennt ....

vorne allerdings gibts die möglichkeit nichtmehr, das sind es volle aluminium "form" teile ...

steve

Hallo steve,

ja so hatte ich das auch in Erinnerung.

Die Frage ist eben wie weit man das Auto nur durch andere Gummiunterlagen hinten tieferlegen kann.

Wenn schon die dünnsten Unterlagen verbaut sind geht ja nicht mehr viel.

Grüße
Peter

Ahhhhhh jetzt ja.........🙄

Kannst Recht haben !

Ich mußte ja die hinteren Federn zum Stoßdämpfertausch gar nicht rausnehmen............demnach weiß ich ned og Gummis drunter sind oder nicht, habe ich nicht daruf geaachtet 😎

Vorne sind definitiv keine drunter.

Also kann man an der va anhand der stoßdämpfer einstellung und an der ha mit den feder gummis fein justieren.

Wenn ich mir neue dämpfer von boge vorne einbaue kann ich den wagen nochmal ca 30 mm tiefer bekommen ohne beim tüv vorzufahren und was am original fahrwerk zu verändern?

Gruß

Oleemb

wenn avantgarde ....

dann hinten nur ca 5mm gummifederunterlagen .... bei classic 10-15mm gummiteile !

also 15mm auf 5mm reduzieren, kann man eh kaum sehen und da kann man von tieferlegen kaum reden 😉

vorne gings bis w210 mit den 5mm 10mm 15mm 20mm 25mm 30mm gummidingern noch bissl was machen .... w211 hat vorne aluformplattendinger drinn!

steve

frage :

was hastn für die beiden vorderen boge dämpfer bezahlt ?? und hast du noch eine bezugsteilenummer für mich da ?

steve

Guckst Du !

http://www.motor-talk.de/.../...-avantgarde-gasdruck-t2566854.html?...

Hallo

muss man dannach die Spureinstellen lassen?
Wieviel cm hast du (TE) von der Radmitte bis zum Radkasten?
Und könnten was die Federwegsbegrenzer gegen das durchschlagen der Dämpfer helfen?

Gruss

Hallo zusammen fahre ein w211 320 cdi avangard 204 ps aus bj 2003
Meine frage ist wie tief sind die original federn wolte 40/40
Macht es überhaupt ein unterschied

Deine Antwort
Ähnliche Themen