So langsam reicht es... :mad:

Opel Vectra C

Tach zusammen,

wollte nur kurz vermelden, das sich bei mir zum dritten Mal innerhalb eines Jahres ein Parksensor verabschiedet hat.
Bin total sauer. Na ja, bald geht der "Dicke" eh in andere Hände über.

Gruß
BBD

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Wollte nur dokumentieren, das die Langzeitqualität bei Opel nach wir vor besch..... ist. Man muß natürlich in der Lage sein, dies zu erkennen.und zu akzeptieren. Ist nicht jedem gegeben. 🙄
Meine Zustimmung!

"Billig" und "Preiswert" sind eben verschiedene Sachen und in puncto Langzeitqualität sind Vectra C/Signum meiner Meinung nach noch immer nicht auf Augenhöhe mit den Marktfühern...siehe die nach wie vor seit Jahren vorhandenen Dauerbaustellen hier im Forum: es erwischt leider soviele mit altbekannten Problemen...(CIM, Lima; HD-Pumpen 3,0 CDTI/2,2 direct, Steuerkette 2,2; Drallklappen 1,9 CDTI; Stoßdämpfer; AT,...)

Nein, den günstigen Anschaffungspreis erkauft man meiner Meinung nach mit einer geringeren Langzeitqualität, denn Opel kann nicht betriebswirtschaftliche Grundsätze "wegzaubern".

Und deswegen hinterfragte ich auch in einem anderen Forum die potentielle Langzeitqualität des Insgnia, welcher ja im Vergleich zu den Modellen der Mitbewerber verdammt günstig angeboten wird.

Ich kann deinen Ärger also gut nachvollziehen und finde ihn berechtigt.

Viele Grüße, vectoura

Das gerade DU deinen Senf bei solchen Threads noch dazu geben musst und nur,aber auch nur Negativmeinungen unterstützt ist ja nichts neues und kennt man ja auch aus den anderen Foren!😕

Wieviel bekommst man eigentlich monatlich dafür um über alles was Opel jemals gebaut hat herzuziehen?
Wo hast du deine Theorien eigentlich her ausser das es oftmals deine Theorien sind?

Du kommst ständig mit den ollen Kamellen von wegen dein Vectra-B...Junge,selbst wenn,das Teil wurde vor fast 20 Jahren entwickelt und hat nichts mit anderen Fahrzeugen gemein.
Ich hatte auch einen Vectra-B Bj. 96 und lief bis zum Schluss wie ein Bienchen..ja und?

Welche persönlichen Erfahrungen hast du von heutigen Modellen? Einen Vectra-C besitzt du ja meines wissens nicht!😉

Du scheinst demnach so ziemlich jedes Modell von Opel schon eine Ewigkeit gefahren und besessen zu haben und scheinst zu allem alles zu wissen und dir dein Urteil bilden zu können!
Vom rein logischen her kann das aber schon nicht der Fall sein.

Wenn positives berichtet wird,ja dann meldest du dich nicht oder nur um alles wieder runter zu machen und den ach so blinden Opelfans die Wirklichkeit daarzustellen (Siehe auch gerade erst wieder im Opelhauptforum,wo Janvetter mal was positives in einem Thread bringen wollte).

Wird von irgend jemanden ein negativer Bericht gebracht (was man ja zb. von BlackBeauty zur Genüge kennt),dann bist du Feuer und Flamme und giest noch massig Öl ins Feuer.

Ist indess jemand nicht der Meinung,ist er ein Opelboy oder verblendetet Opelfan und Realitätsfremd.😕🙄

Also so langsam frage ich mich echt auch,ob du nicht von irgendjemand gesponsert wirst um hier gegen Opel zu wettern (diese Theorie stammt nicht von mir,aber den Eindruck kann man langsam echt bekommen) !

Es hat auch nicht damit zu tun,dass jemand seine eventuellen negativen Erfahrungen zu einem Auto hier nicht daarstellen sollte,im Gegenteil.
Dafür ist diese Problemforum ja auch da und wie man sieht,sind alle Foren zu allen Marken recht prall gefüllt.🙄

Aber das was du so machst,finde ich Rufmord und persönlich mitlerweile einfach nur noch penetrant!

PS: Sollte ich dir hiermit zu nahe getreten sein,dann sag es mir auch gerne per PN,aber es ist meine persönliche Meinung!

omileg

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo Liebe Vectra Fahrer,
regt euch nicht auf,
ich finde es ist ein auto ,ein perfektes auto wird es nie geben,auch die marktführer haben sehr viele Elektronische Probleme,auch was rost anbelangt gibt es heute noch automarken die das haben,Opel hat sich schwer getan ,Wer unzufrieden ist sollte sein auto verkaufen und auf ein anderes Fahrzeug oder Marke umsteigen,ich weiß nicht was das soll,hier kommen leute hin und wollen sich über nen vectra informieren,die schrecken ja direkt ab vor nem kauf,alles wird schlecht geredet,um so mehr technik ein Auto hat umso anfälliger ist es,das wird auch sicherlich die nächsten jahren noch so sein,
Ich stehe zu meinem Opel Vectra c Gts,ich finde es ist ein super auto,dann müsst ihr bedenken,man bekommt für wenig geld sehr viel auto,(meine Meinung),
schöner gruß und gute Fahrt wünscht euch Marco

… Das Beste an der ganzen „Diskutiererei“ ist, dass sich einer über die Qualität seines Vectra-Kombinationsfahrzeugs echauffiert, damit Unmut in einem –ich sag mal parteiischen- Forum schürt aber sich dann so eine kleine Hutzelbude zulegen möchte.

Dazu meine sachliche Meinung...

Man bekommt einen:

Opel Vectra C Caravan 1.9 CDTI EDITION
Metalliclackierung
Xenon
Nebelscheinwerfer
ESP/ABS/ASR
Alu-Felgen
Teillederausstattung
Klimaanlage
8 Airbags
Solar Reflect Verglasung
Radio mit Navigationssystem
CD-Wechsler
Surround-Sound
Autotelefon
Multifunktion Lederlenkrad
Tempomat
Bordcomputer
automatisch abblendbarer Innenspiegel
beheizbare Spiegel
Regensensor
Aerotwin Scheibenwischer
Elektrische Fensterheber vorne/hinten
Glasschiebe/Hubdach elektrisch
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
höhenverstellbare Vordersitze mit Lendenwirbelstütze
Mittelarmlehne vorne/hinten
umklappbare Rückbanklehne, geteilt
Gepäcknetz
Servolenkung
Alu-Pedale
Getönte Scheinwerfer / Rückleuchten

… und das alles für einen Preis von einem Hutzelschuh…🙂

Gruß Kay

Zitat:

Original geschrieben von kuzo1986


Im BMW Teil wirst du bald genauso rumheulen. Das ist nun mal bei jeder Marke so, wo viel Schnick Schnack drin ist kann auch viel kaputtgehen.

Das ist Quatsch, leider.

Mercedes S211 MOPF (inkl. Distronic, Luftfahrwerk, Massagesitze und dem ganzen Schnick-Schnack). Mängel über 72.000km: elektrische Laderaumabdeckung zuckte nicht. Sonst keinen einzigen unplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Momentan steht noch eine Vibration ab 140km/h aus...mal schauen was das ist.

Mercedes S211 Vor-Mopf (absolut 100% Voll). Mängel über 68.000km: elektrische Laderaumabdeckung zuckt nicht. Sonst kein unplanmäßiger Werkstattaufenthalt. O.K., die Kompressorkupplung quitscht ein wenig - leider gibt es dafür keine Abhilfe.

---

Zum Vergleich:

Vectra C1 3.2 V6: Bis 75.000: 2x Lenkgetriebe, 2x Automatikgetriebe, 1x CIM, 1x Dämpfer hinten, 1x Spurstangen, 1x Navi.

Vectra C2 2.8T: Bis 30.000: 1x Spurstangen, 1x Radlager, 1x Türfangband links, 1x Heckklappe (elektrisch) ohne Funktion.

Leute, haben wir solche Threads nicht schon zur Genüge? Es sind immer die gleichen User mit von der Partie, dass das nicht irgendwann mal langweilig wird, wundert mich schon sehr...

Wo ist die technische Frage? Ich sehe keine. Stattdessen nur Leute, die in den Klang der eigenen Stimme verliebt zu sein scheinen. Sonst würden sie das gleiche Zeug nicht immer und immer wieder gebetsmühlenartig wiederholen. AUsserdem gehen mir diese Privatfehden gehörig gegen den Strich. Trefft Euch doch mal auf ein Bier, das schafft viele Probleme aus der Welt.

*** closed ***

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen