So langsam hab ich die Schnauze voll...

Hi Leutz,

so langsam hab ich das Gefühl, dass sich da jemand nen Spass mit mir erlaubt!

Ich suche jetzt seit letztem Jahr ne Möglichkeit etwas günstiger zu Tanken. Die Alternativen lagen zwischen Diesel und LPG. Also, da ich ja nen Benziner hab und den gern behalten würd, hab ich mich für LPG entschieden.
So, dann ein wenig umgehört und gelesen und und und.
Meine Entscheidung Anfangs: Prins VSI, da viele BMWs die haben und hoch loben. Dann kam Vialle in mein Leben und ich erkannte die Vorteile einer direkten Einspritzung und das Fehlen von zusätzlichen Fehlerquellen (Verdampfer usw.). Dann hab ich das Teil bestellt....ca. drei Monate später habe ich durch meinen Umrüster erfahren, dass die Anlage nicht für meinen Renner freigegeben wurde, sondern nur für Automatik! ROTZ! Ok, cool down....nochmal lesen gehen....ah die ICOM ist ja garnichtmal so schlecht...dann nehmen wir doch die! Viele loben diese Anlage auch. Gut das Spiel mit den Kalis mal ausser vor gelassen. Aber ansonsten soll die Anlage spitzenmäßig sein und vor allem (was mir auch wichtig ist) hat sie eher Leistungssteigerung als Verluste. So mit stolzgeschwelter Brust Anfragen gestartet. Jetzt kommt der Umrüster und meint: Ne ne Prins VSI wäre besser, die ICOM geht im Leerlauf aus! ROOOOOTZZZZZZZ! Ich will doch nur ne Anlage die Läuft und keinen Stress macht...ist das etwas zuviel verlangt!? Wenn ja, dass pfeiff ich drauf und kauf mir nen Diesel.

Hoffe mir kann jemand hierzu helfen!

Danke Leute!

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LosLollos


und das versteh ich nicht! es gibt auch keine freigabe für deinen wagen! und du hast eine vialle drin! und du hast keine probleme!
argghhhh

Warum gibts für Sein Auto keine Freigabe?

Sonst hätte er sie ja wohl kaum eingetragen bekommen😁

Ich sag doch,frag bei VIALLE direkt,oder besagten Umrüster in Holland!!!
Dazu kommt noch,das http://www.aisb.nl viel Erfahrung mit BMW´s haben😉
Ich weis echt nicht,wie oft ich das noch sagen soll. *lol*

@Limo320
sorry war mein fehler für den neuen dreier 2l gibts von vialle ne freigabe.
die würden sie mir ja einbauen, aber wie schon mehrfach gesagt, mit dem hinweis, dass es probleme geben soll!
die tabellen bei vialle deutschland blickt auch keiner!
bsp. nen e49 bj 04/05...wurden die noch so lange gebaut! dachte 2003 war ende...naja werd mal ne anfrage direkt an vialle schicken, was nun los ist...

Zitat:

Original geschrieben von LosLollos


@Limo320
sorry war mein fehler für den neuen dreier 2l gibts von vialle ne freigabe.
die würden sie mir ja einbauen, aber wie schon mehrfach gesagt, mit dem hinweis, dass es probleme geben soll!
die tabellen bei vialle deutschland blickt auch keiner!
bsp. nen e49 bj 04/05...wurden die noch so lange gebaut! dachte 2003 war ende...naja werd mal ne anfrage direkt an vialle schicken, was nun los ist...

Deine bisherigen Aussagen stützen sich aber nur auf Deutsche Umrüster bzw. Infos😉

Versuch Dein Glück in Holland,drück Dir die Daumen.

Zitat:

Original geschrieben von LosLollos


und das versteh ich nicht! es gibt auch keine freigabe für deinen wagen! und du hast eine vialle drin! und du hast keine probleme!
argghhhh

Doch, es gibt eine Freigabe für mein Auto (e90 320i 110 Kw ab Bj. 05).

edit: hast du ja selber schon rausbekommen,

Den e46 hat man eigentlich bis jetzt gebaut (z.B als Cabrio).
Die Angaben bei Vialle stimmen. Der Touring wurde mitte 05 noch als altes Model gebaut. Der e90 kam Anfang 05 erst nur als Limo.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Doch, es gibt eine Freigabe für mein Auto (e90 320i 110 Kw ab Bj. 05).

wie gesagt: mein fehler, der wagen steht doch drin! aber ich verstehe eben nicht wieso man sagt, dass es bei schalter probleme gibt und du das teil drin hast und keine probs hast!

Zitat:

Original geschrieben von LosLollos


aber ich verstehe eben nicht wieso man sagt, dass es bei schalter probleme gibt und du das teil drin hast und keine probs hast!

Wer sagt das denn? Habe ich was überlesen? Oder sagt das einer der berühmten Umrüster die nur eine andere Anlage verkaufen wollen, oder können.

Es wurde auch lange behauptet, dass die BMW-typische Valvetronic (variable Ventilsteuerung) sich nicht mit Gas vertragen würde.
Und was ist jetzt? BMW’s mit Valvetronic laufen auf Gas genau so gut wie die älteren Motoren. Wenn die richtige Anlage drinsteckt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Wer sagt das denn? Habe ich was überlesen? Oder sagt das einer der berühmten Umrüster die nur eine andere Anlage verkaufen wollen, oder können.

Es wurde auch lange behauptet, dass die BMW-typische Valvetronic (variable Ventilsteuerung) sich nicht mit Gas vertragen würde.
Und was ist jetzt? BMW’s mit Valvetronic laufen auf Gas genau so gut wie die älteren Motoren. Wenn die richtige Anlage drinsteckt. 😉

ne der umrüster hatte eigentlich nur diese im selbstumbau und ne andere über nen kollegen vertrieben. wir wollten diese ja einbauen, war alles bestellt usw. dann kam der hinweis dass das teil nicht einwandfrei laufen würde. anderer ansatz wäre, dass ich ihn zu tief im preis getrieben habe und er einfach nicht zu dem preis umrüsten wollte (war erstens günstiger preis und zweitens kam ja die mwst erhöhung die mir ja egal war, wollte ja gleichen preis haben). oh man und jetzt hab ich auch was über thermik-problemen im voll-last betrieb gelesen....oh je oh je....ich fahr als wirklich mal ne halbe bis dreiviertel stunden auf der ab 200/220...das sollte ich dann ja wohl auf gas nicht mehr machen, da meine max bei 226 liegt und meine drehzahl hier bei knapp 6000 liegt.

Bleib einfach bei Benzin , da bist Du alle Sorgen los . Ist in Deinem Fall sicher die beste Entscheidung .

Zitat:

Original geschrieben von LosLollos


ne der umrüster hatte eigentlich nur diese im selbstumbau und ne andere über nen kollegen vertrieben. wir wollten diese ja einbauen, war alles bestellt usw. dann kam der hinweis dass das teil nicht einwandfrei laufen würde. anderer ansatz wäre, dass ich ihn zu tief im preis getrieben habe und er einfach nicht zu dem preis umrüsten wollte (war erstens günstiger preis und zweitens kam ja die mwst erhöhung die mir ja egal war, wollte ja gleichen preis haben). oh man und jetzt hab ich auch was über thermik-problemen im voll-last betrieb gelesen....oh je oh je....ich fahr als wirklich mal ne halbe bis dreiviertel stunden auf der ab 200/220...das sollte ich dann ja wohl auf gas nicht mehr machen, da meine max bei 226 liegt und meine drehzahl hier bei knapp 6000 liegt.

Ich hacke auch mit 224km/h über die Bahn,gibt absolut keine Probleme😉

und meiner dreht dann 6500U/min.😁

Zitat:

Original geschrieben von v94


Bleib einfach bei Benzin , da bist Du alle Sorgen los . Ist in Deinem Fall sicher die beste Entscheidung .

richtig, wird wohl das beste sein!

mfg paul

mal schauen, wenn ich noch mehr solche dinge lese, dann bleib ich vielleicht wirklich auf benzin oder hol mich doch nen russbomber.

da mich solche kommentare bestimmt nicht weiter bringen:

Zitat:

Bleib einfach bei Benzin , da bist Du alle Sorgen los . Ist in Deinem Fall sicher die beste Entscheidung .

merci!

also, ich fahre seit 21.000km ne ICOM In nem 523iA. außer bei -15 direkt nach dem starten ist der Wagen noch ie ausgegangen und vollgasfest scheint er auch zu sein... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LosLollos


mal schauen, wenn ich noch mehr solche dinge lese, dann bleib ich vielleicht wirklich auf benzin oder hol mich doch nen russbomber.

da mich solche kommentare bestimmt nicht weiter bringen:

dich bringen auch alle anderen kommentare nicht weiter. was du willst, ist eine hundertprozentige garantie und die kann dir niemand geben! 😉

mfg paul

p.s. m54b25 mit landirenzo omegas - über 40000km auf lpg...

Umrüstung auf Prins VSI

Hallo LosLollos,

wenn ich Dir einen Tipp geben darf: Nimm die Prins VSI, die ist technisch ausgereift und läuft gerade in BMW und Audi absolut einwandfrei.

Ich habe in Amberg umgerüstet im Mai 2005 und bein seitdem ein sehr glücklicher Autofahrer.

Schau mal unter http://www.bbg-tm.de in der Galerie, schick denen deinen Fzg-Schein und lass Dir ein Angebot machen und ruf bei denen an bezüglich all deiner Fragen.

Rückblickend hatte ich auch sehr viele Bedenken (wegen 30 Ventilen und Nockenwellenverstellung und relativ hoher Literleistung) und habe 50.000 km zu lange mit der Umrüstung gewartet. Damals gab es erst 1200 Tankstellen inzwischen sind es 2220 und jeden Monat kommen 100 Tanken dazu. Was ich da hätte sparen können bei jetzt aktuell 7,50 je 100 km.

Warte nicht zu lange sonst schafft unser Finanzministerium die bis 2018 laufende Steuerermässigung wieder ab.

Grüße!

A6_Fan

ja die prins steht derzeit ziemlich weit oben. bin noch am recherchieren. werd auch mal in die ein oder andere werkstatt fahren und mich mit den leutz unterhalten.
danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen