so kurz vor dem ersten Geburtstag: Bang & Olufsen
Hallo Gemeinde,
aktive Leser haben bereits mit bekommen, dass ich wahrscheinlich einen so genannten Montagswagen vom AUDI A4 erhalten habe. Mein erster und wahrscheinlich letzter Neuwagen.
Heute mal was ganz Neues:
Der Armaturenbrett-Lautsprecher vorn rechts (Beifahrerseite) hat sein Lebensende erreicht. Nur noch scheppern und schellen.
Nach einem Komplettausfall der gesamten Musikanlage, ist nun der erste Lautsprecher ausgestiegen.
Bei normaler Lautstärke übersteuert dieser ständig. Bei schlechter Straße schellt er, obwohl die Lautstärke auf Minimum steht.
Ich bin mal gespannt, was die nächsten 24 Monate noch passiert.
Ich komme wieder 😉
Achso, hier der Link zum Komplettausfall der Lautstärkeregelung nach 9 Monaten
Beste Antwort im Thema
leider verstehen manche nicht den Sinn eines Forum wie diesem.
Ein Forum ist dafür da, Erfahrungen zu teilen und auszutauschen um sich gegenseitig zu helfen.
Natürlich ist es leicht für Leute, die ein fehlerfreies Auto haben, zu sagen "Ist doch nicht schlimm, fahr in die Werkstatt und gut ist, hast ja noch Garantie!".
Wenn Sie selbst aber monatlich in der Werkstatt stehen würden, könnten sie nachvollziehen, dass es durchaus unangenehm ist, ständig den Servicenberater auf den Keks gehen zu müßen, weil hier und da wieder was nicht funktioniert.
Ich finde es ärgerlich, dass mein Wagen diese Probleme aufweist, das war ich vorher nicht gewohnt. Ich kaufe mir ein Premium Produkt, weil ich Qualität erwarte. Bei den Herstellern AUDI und Bang & Olufsen sollte man davon ausgehen können, dass diese Qualität liefern.
Ich bin nicht gewillt jährlich irgendwelche Teile zu tauschen. Tanken, Waschen und Ölwechsel, das reicht bei einem Neuwagen.
Andernfalls kaufe ich mir einen 5 Jahre alten Wagen, einen Joungtimer oder einen Oldtimer, der darf kaputt gehen.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Wobei es natürlich keinen Unterschied macht, ob nun das B&O Probleme macht oder das ASS 😁.
nichts für ungut ampfer:
für mich ist das schon relevant gewesen, denn das Bang & Olufsen wurde hier im Forum noch nicht als "Kandidat" gemeldet, das ASS schon. Daher auch mein Beitrag dazu.
Aber was solls. Den 8K hat man zu zehntausenden verkauft. mich hats halt mal getroffen - was solls...
hab ich wenigstens einen Grund hier zu berichten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
nichts für ungut ampfer:
für mich ist das schon relevant gewesen, denn das Bang & Olufsen wurde hier im Forum noch nicht als "Kandidat" gemeldet, das ASS schon. Daher auch mein Beitrag dazu.
Ah so, jetzt kann ich besser einordnen, warum du das so betont hast 😉.
Wobei ich mich schon erinnern kann, dass einige, auch im A5-Forum, immer wieder Probleme mit dem B&O hatten.