So könnte er aussehen
Hallo,
dank glücklicher Umstände kann ich nach einigen Umwegen nun wohl doch zu meinem heimlichen Liebling wechseln: den Touareg. Dafür wird der A6 innerhalb der Firma weiter gereicht und durch den T. ersetzt. Ich werde zwar auch den Q7 gegentesten, aber der ist mir eigentlich zu groß. Da der T. als reines Reisemobil dienen wird (fürs Gelände ist der Jeep zuständig) habe ich die Ausstattung auch darauf ausgelegt. Völlig offen ist die Motorisierung und das Navi. Ich möchte eigentlich ein Nachrüstgerät einbauen, da ich das MFD2 nicht so doll finde. Das Dynaudio dagegen hat mich im Passat begeistert und bleibt daher gesetzt. Na ja, am liebsten dazu den V8, denn einmal im Leben muß man das doch tun, oder? Ich mag zwar auch den V10 TDI verspreche mir aber vom V8 noch mehr Komfort. Zu gerne würde ich aber den V6 3,8 mal testen, denn der könnte eigentlich auch reichen.
So hier die vorläufige Konfig. Die neuen Farben finde ich übrigens sehr schick - allerdings ohne sie je in "echt" gesehen zu haben...
Modell
Touareg 4,2 l 257 kW (350 PS) 6-Gang-Automatik mit Tiptronic 62.900,00 €
Außenlackierung
Galapagos-Anthrazit Metallic 800,00 €
Innenausstattung
Sitzbezug: Barkbrown-Anthrazit
Instrumententafel: Anthrazit
Teppichboden: Anthrazit
Sonderausstattungen
Memory-Paket "Premium" 710,00 €
Standheizung und -lüftung 1.350,00 €
Dekoreinlagen "Klavierlack schwarz" Volkswagen Individual 260,00 €
Fahrdynamikpaket mit adaptivem Wankausgleich 2.910,00 €
Winterpaket mit beheizbaren äußeren Rücksitzen 300,00 €
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht 1.490,00 €
Winterräder "Valley" (zusätzlich) - Winterreifen 255/55 R 18 V - Sensoren für Reifenfülldruck-Kontrolle 1.700,00 €
Lederausstattung "Rodeo und Cricket" Volkswagen Individual, auf Komfortsitzen 3.630,00 €
Multimediabuchse zum Anschluß externer Audioquellen in der Mittelarmlehne vorn 25,00 €
Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch 1.100,00 €
Differenzialsperre an der Hinterachse 780,00 €
Parkdistanzkontrolle - akustische und optische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich 660,00 €
Mit Individualeinbau 0,00 €
Kompass in Dachkonsole 120,00 €
Soundsystem DYNAUDIO Volkswagen Individual 1.400,00 €
Nebelscheinwerfer 200,00 €
Reifenfülldruck-Kontrollsystem 430,00 €
Seitenscheiben in Verbundsicherheitsglasmit verbesserter Außengeräuschdämmung 870,00 €
Netztrennwand 170,00 €
Zuziehhilfe für Gepäckraumklappe
15 Antworten
Ich rede normalerweise niemanden in
Farbe, Motorisierung und Ausstattung rein, das ist immer Geschmacksache.
Trotzdem einige Anmerkungen:
Den 3,6 L. würde ich mir verkneifen, wenn schon Benziner, dann richtig.....
Wenn für´s Gelände der Jeep da ist, würde ich mir die Differenzialsperre hinten sparen, ein Teil des Ersparten würde ich in die elektrische Heckklappe investieren. Das lohnt sich!
Habe die Klappe selbst, funktioniert super.
Die Reifendruckkontrolle finde ich auch reichlich überflüssig. Hatte ich bei meinem Phaeton. Das ist ein reiner Quell von Fehlern, und völlig überteuert.
Danke erst einmal. Der Iltis als Touareg-Vorgänger ist cool...
Ja das mit der Heckklappe stimmt - habe ich im A6 auch. Die Diff-Sperre hatte ich eigentlich nur wegen Winterurlaub u.ä. drin. Aber im prinzip wohl wirklich Unsinn.
Die RDK habe ich im A6 udn im Jeep. Das hat den Vorteil, daß man nicht immer an der Tankstelle gucken muß...
Mhh, mal schauen.
Re: So könnte er aussehen
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Hallo,
dank glücklicher Umstände kann ich nach einigen Umwegen nun wohl doch zu meinem heimlichen Liebling wechseln: den Touareg. Dafür wird der A6 innerhalb der Firma weiter gereicht und durch den T. ersetzt. Ich werde zwar auch den Q7 gegentesten, aber der ist mir eigentlich zu groß. Da der T. als reines Reisemobil dienen wird (fürs Gelände ist der Jeep zuständig) habe ich die Ausstattung auch darauf ausgelegt. Völlig offen ist die Motorisierung und das Navi. Ich möchte eigentlich ein Nachrüstgerät einbauen, da ich das MFD2 nicht so doll finde. Das Dynaudio dagegen hat mich im Passat begeistert und bleibt daher gesetzt. Na ja, am liebsten dazu den V8, denn einmal im Leben muß man das doch tun, oder? Ich mag zwar auch den V10 TDI verspreche mir aber vom V8 noch mehr Komfort. Zu gerne würde ich aber den V6 3,8 mal testen, denn der könnte eigentlich auch reichen.
So hier die vorläufige Konfig. Die neuen Farben finde ich übrigens sehr schick - allerdings ohne sie je in "echt" gesehen zu haben...Modell
Touareg 4,2 l 257 kW (350 PS) 6-Gang-Automatik mit Tiptronic 62.900,00 €
Außenlackierung
Galapagos-Anthrazit Metallic 800,00 €
Innenausstattung
Sitzbezug: Barkbrown-Anthrazit
Instrumententafel: Anthrazit
Teppichboden: Anthrazit
Sonderausstattungen
Memory-Paket "Premium" 710,00 €
Standheizung und -lüftung 1.350,00 €
Dekoreinlagen "Klavierlack schwarz" Volkswagen Individual 260,00 €
Fahrdynamikpaket mit adaptivem Wankausgleich 2.910,00 €
Winterpaket mit beheizbaren äußeren Rücksitzen 300,00 €
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht 1.490,00 €
Winterräder "Valley" (zusätzlich) - Winterreifen 255/55 R 18 V - Sensoren für Reifenfülldruck-Kontrolle 1.700,00 €
Lederausstattung "Rodeo und Cricket" Volkswagen Individual, auf Komfortsitzen 3.630,00 €
Multimediabuchse zum Anschluß externer Audioquellen in der Mittelarmlehne vorn 25,00 €
Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch 1.100,00 €
Differenzialsperre an der Hinterachse 780,00 €
Parkdistanzkontrolle - akustische und optische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich 660,00 €
Mit Individualeinbau 0,00 €
Kompass in Dachkonsole 120,00 €
Soundsystem DYNAUDIO Volkswagen Individual 1.400,00 €
Nebelscheinwerfer 200,00 €
Reifenfülldruck-Kontrollsystem 430,00 €
Seitenscheiben in Verbundsicherheitsglasmit verbesserter Außengeräuschdämmung 870,00 €
Netztrennwand 170,00 €
Zuziehhilfe für Gepäckraumklappe
Im großen und ganzen viel Auto für sehr viel Geld. Würde ich nie und nimmer tun, auch wenn's finanziell machbar ist. aber so long, jeder wie er meint.
Bedenke, dass Du als regelmäßiger Fahrer dieses Firmenfahrzeug mit 1% des Bruttolistenneupreises mtl. versteuern oder ein Fahrtenbuch fuhren mußt. Die grundsätzliche Motorauswahl (Benzin oder Diesel) machst Du über Deine Jahreskilometerfahrleistung abhängig.
Re: Re: So könnte er aussehen
Zitat:
Original geschrieben von babytt
Im großen und ganzen viel Auto für sehr viel Geld. Würde ich nie und nimmer tun, auch wenn's finanziell machbar ist. aber so long, jeder wie er meint.
Bedenke, dass Du als regelmäßiger Fahrer dieses Firmenfahrzeug mit 1% des Bruttolistenneupreises mtl. versteuern oder ein Fahrtenbuch fuhren mußt. Die grundsätzliche Motorauswahl (Benzin oder Diesel) machst Du über Deine Jahreskilometerfahrleistung abhängig.
also ich finde wer viel arbeitet soll sich auch was gönnen ..!!!!
also tolles Auto
nur der Motor ??
ich weiß net ??? Bin oft den alten V6 Benziner gefahren
OH mein Gott...
da geht mein R5 ja ab wie schmitz Katze 😉
aber Du bist sicher Probe gefahren....
In der Konfiguration steht ja auch der V8.... Den alten V6 kenne ich auch. Ein Freund von mir hatte den ein Jahr als Übergang bis der V10 damals lieferbar war. Den gibt er übrigens jetzt nicht wieder her, während er vom V6 Benziner nichts hält.... Allerdings denke ich, das der 3,6 da etwas besser gehen sollte. Rund 60 PS merh als der erste V6 - damit ist er dichter am alten V10 TDI als am alten V6 Benziner.. Drehmomente habe ich aber nicht im Kopf (die 750 vom V10 schon 😛)
Und zum hema Dienstwagen: das habe ich sauebr getrennt: d.h. der Jeep ist der Privatwagen und der A6 ist ausschließlich als Dienstwagen zu fahren. Kann aber sein, daß ich beim Touareg das genau umdrehe. Dann wird der Jeep Dienstwagen und der T. privat, da der Wertverlust des T. trotz des höheren Preises auf den Monat gerechnet nur unewesentlich höher als der des Jeep ist.
So, nachdem ich noch mal links und rechts nachgesehen habe, was die anderen Hersteller so haben, wird morgen der Dicke bestellt.
Allerdings als V10TDI. Ich bin heute noch mal den V10 eines Freundes gefahren: es ist einfach ein Erlebnis und Wert an sich. Da hätte ich Angst, beim V8 immer wieder vor der Frage zu stehen: wäre der richtig Dicke nicht besser gewesen????
Bis dann.... 🙂
na dann viel spaß mit deiner rakete und lass dich nicht so oft knipsen.
stefan
fehlt in dem Paket nicht das Navisystem?
Das Paket sieht jetzt ohnehin ganz anders aus....
Ich hatte heute sgar die Gelegenheit in einen FL-V6TDI zu klettern. Der neue Grill sieht im Verbund mit den neuen Leuchten richtig edel aus. Matter Chrom - das ist natürlich besonders edel. Mehr Oberklasse und weniger Geländewagen ist er geworden.
Das Lichtdesign im Innenraum wurde deutlich anders. So ist z.B. die Uhr der Standheizung jetzt in roter Schrift ohne Hintergrund - das soll nicht so ablenekne beim Fahren.
Die automatische Heckklappe macht was her.
Ansonsten hatten die auch aktuelle Farbtafeln.
So geworden ist es nun ein V10 TDI Individual in Galapagos-Anthrazit und den Barkbrown-Sitzflächen. Ansonsten Dynaudio natürlich und diverse andere Extras. Anfang März soll er da sein. Tief Luft hol.... 😛
Was ich vergaß: der Wagen hatte das Navi und CD-Wechsler und trotzdem war in der Ablage der Klinkenstecker verbaut und im Navi konnte ich Aux anwählen und dort zwischen Linein und Videoin entscheiden. Ist das normal (sprcih auch beim Vor-Facelift so) oder eine Möglichekit des neuen Navi?
Das ist auch in meinem jetzigen so..... also nichts neues.
so isses....
Da kann man eine Menge Quellen anschließen. Nur leider benötigen diese Quellen eine ziemlich hohe Ausgangsspannung. Bei meinem ipod muß ich die Lautstärke schon ziemlich nach oben drehen, damit man in "vernünftiger" Lautstärke hören kann. Mit phonetisch entschlacken ist da nichts 🙂