So, jetzt mal Klartext zur neuen M-Klasse, Meinungen hier rein:
Heute wurde die neue M-Klasse ja offiziell vorgestellt bei den Händlern mit Sekt und O-Saft...
Meine Eindrücke:
- wie hier schon gesagt, kommt ziemlich flach daher, aber mir gefällt es ganz gut.
- Verarbeitung: Gut, aber die ausgestellten Fahrzeuge kosteten alle um die 70000 Euro. Für den Preis erwarte ich noch etwas mehr Haptik und Klasse im Innenraum. Zum Beispiel die billig wirkende schwarze glatte Blende beim Command. Die Kopfstützenverstellung war bei einem schon kaputt (am ersten Tag). Aber sehr grosser Fortschritt zum alten M Modell. Und auch deutlich schöner als zum Beispiel beim X5 oder Volvo SUV. Klassenprimus innen. Fahren werde ich nächste Woche, dann schildere ich noch meine Fahreindrücke. So, jetzt schreibt doch mal euren ersten Eindruck vom neuen Mercedes SUV nach der Live-Besichtigung.
39 Antworten
Sag mal, hab nur ich den Eindruck, daß die Verkäufer bei Mercedes an Borniertheit und dazu völliger technischer Inkompetenz kaum zu überbieten sind ? Hatte gestern mal wieder so einen "Experten" im Gespräch. Wofür bekommen die eigentlich Ihr Geld ?
kann ich nur bestätigen !
so einen art verkäufer durfte ich letztens beim autohaus
besuch bei mercedes kennenlernen !
der hat wußte weniger über das auto wie ich.
und die absolute krönung war das wirglich unverschämte
angebot was er mir anbot. also ab ins nächste benz autohaus
und siehe da schon wieder so einer !
bei so jemand kaufe ich doch kein auto .
zum glück gibt es noch einige niederlassungen in meiner
nähe, und ich hoffe doch ,das da auch mal ein ,, normaler
verkäufer " bei mercedes anzufreffen ist!
da kann ich im vergleich die verkäufer v. ,audi u. bmw nur loben.
Zitat:
Original geschrieben von schreckenberger
über das auto wie ich.
"als ich"
merkt euch mal mehr oder weniger als und genau so wie!
wenn das der einzige fehler war den du gefunden hast bitte!
wir sind hier ja nicht im deutsch-seminar oder?
Ähnliche Themen
prima Auto - aber die Aufpreisliste...!
Ich habe den 272 PS ML 350 Benziner probegefahren und muss sagen, ein prima Auto und ein besserer Qualitätseindruck als beim Vorgänger. Ordentliche Sitze, sehr gute Fahreigenschaften und fast stufenlos schaltende Automatik. Die in vorstehenden Fassungen eingebauten Armaturen waren nicht so mein Fall. Auch an den kleinen Automatik-Hebel rechts am Lenkrad muss man sich erst gewöhnen.
Den starken Diesel kenne ich aus dem neuen Jeep Grand Cherokee, der den ja auch drin hat, der zieht wirklich gut durch.
In der Basis-Ausführung hat der ML weder Xenon/Kurvenlicht noch Luftfederung noch Geländetechnik noch Dachreling, noch Parktronic noch eletrkisch verstellbare Sitze undsoweiter , das muss man alles aus der endlosen Aufpreisliste zukaufen und wenn man das Auto so aufgerüstet hat wie man es haben möchte, ist man schnell bei 65.000,- Euro. Leider gibt es maximal nur 5 Plätze und die Rücksitze kann man nicht planeben umlegen sondern muss die Sitze hochkant stellen und dann die Lehnen umkippen (ähnlich wie im Touareg).
Unterm Strich ein gelungenes Auto, an dem nur - wie gesagt - die Aufpreisliste stört.
Rolo
wenn das der einzige fehler war den du gefunden hast bitte!
wir sind hier ja nicht im deutsch-seminar oder?
Nein sind wir nicht .
Allerdings bin ich der Meinung, dass man in einem deutschen Forum auch deutsch sprechen beziehungsweise deutsch schreiben könnte oder?
Dies bezieht sich zb auf Sportcoupe :
Es heißt Mutter nicht Mum
und es hießt Vater und nicht Dad.
Da krieg ich so einen Hals wenn ich das lese.
Die Aussage seines Textes ist ja wieder ne andere Sache.
Was den neuen M angeht habne wir uns entschieden erst mal keine M-KLasse zu kaufen weil wir die Schnauze von der letzten Karre noch gestrichen voll haben.
Das heißt jetzt natürlich nicht , dass der neue M schlecht ist , aber wenn man mal Pech gehabt hat mit so einem teuren Auto dann könnt ihr euch ja vorstellen, dass man von so einem kauf erst mal Abstand nimmt.
Freut mich allerdings zu hören, dass der M Fortschritte gemacht hat, auch wenn die natürlich dringend notwendig waren.
aber hallo ml oder doch kia?
guten tag sternenanbeter,
als die alte m-klasse eingeführt wurde war ich gerade als pkw-verkäufer bei MB tätig.
es war ähnlich wie bei der a-klasse eine katastrophe.
abfallende innenausstattung, total billige plastik, ausgeschlagene vorderachsen unter 20tkm, wandlungen 1:5 usw. usw. ......
nur der mercedes-stern war schön groß und hat alle ordentlich geblendet!
nach ml, a-klasse kam ja dann noch die smart-katastrophe oder besser das milliardengrab!
was solls, wir als deutsche steuerzahler werden MB schon schön stützen!!!
momentan stehen jetz bei DC hundertausende autos auf halde und die schieberbande lacht sich auch ins fäustchen.....
ich gratuliere allen, die sich einen mercedes kaufen für viel geld und kaum rabatt, mal von den unverschähmten wartezeiten am anfang zu schweigen!
wie lange laßt ihr euch das eigentlich noch gefallen?
gestern bin ich an meiner stammkneipe vorbeigefahren und hab von weitem einen total aufgemotzten kia-sorento gesehen. glaubte ich zumindest so lange, bis ich den fetten mercedes-stern im kühlergrill wahrnahm.
kopieren jetzt die deutschen autobauer die koreaner?
wenn sie deren qualität kopieren, sind sie zumindest nicht auf dem falschen weg!!!
hurrraaaaa.....!!!
Re: aber hallo ml oder doch kia?
Zitat:
Original geschrieben von söm-xc90
guten tag sternenanbeter,
als die alte m-klasse eingeführt wurde war ich gerade als pkw-verkäufer bei MB tätig............
Zitat:
Original geschrieben von söm-xc90
na da klingt ja doch die Verbitterung durch, hat man dich wohl nicht gerade gut behandelt bei DB oder ? Jetzt scheinst du ja ein Volvo Fan geworden zu sein. Finde ich garnicht so nett im ML- Forum, wo Mercedes- Liebhaber Meinungen austauschen, so ueber "ihre" Marke herzuziehen. Viele Leute warten zur Zeit auf Ihre neuen ML, haben nen Haufen Geld bezahlt. Im US Werk wurden ja ueber 1 Milliarde Euro investiert um die neue M- Klasse besser als zuvor bauen zu koennen. Wuerd mich nicht wundern, wenn auch du bald deinen XC 90 verkaufst um dir den neuen ML zuzulegen, ist ne andere Welt glaub mir, und ich bin beide gefahren (den neuen ML und den XC90).
Gruss DRAK
Also wenn die jetzt in Bremerhaven wieder an den Hitzeblechen arbeiten müssen, lässt einen daß nichts gutes ahnen. Ich warte das erste Produktionsjahr mal ab, der Markt ist für den neuen Ml zur Zeit extrem heiss gelaufen, die Erstbesteller müssen erst mal alle Ihr Fahrzeug bekommen, dann wird man hier in MT schon sehen, was Sache ist mit der Qualitätsoffensive von Mercedes.
Und die neuen V6 Diesel sind wohl auch noch nicht 100% ausgereift, siehe Motorschaden nach 1600 km (im 211er Bereich.)
Motorschaden nach 1600 km