So... heute haben wir unseren 2. Porsche bestellt :)

Porsche 911 6 (997)

Wie 2010 versprochen und in Erinnerung an den auf 57 Seiten lustigsten Thread ever in MT http://www.motor-talk.de/.../...seren-2-porsche-bestellt-t2673418.html möchte ich hier das "Thema" wieder aufgreifen, da es heute auch bei mir so weit war. Die nachfolgende von den meisten hier heißgeliebte Rakete habe ich heute bestellt:

Cayenne Diesel
Außenfarben A1 schwarz
Innenfarben LC Lederausstattung schwarz
4E7 Automatische Heckklappe
7X8 Rückfahrkamera inkl. ParkAssistent vorne und hinten
8JE Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer inkl.Porsche Dynamic Light System (PDLS)
PA2 Automatisch abblendbare Außen- und Innenspiegel (iVm Memory-Paketen)
100-l-Kraftstofftank
1BH Porsche Active Suspension Managmement (PASM)
1N3 Servotronic
C8K 19-Zoll Cayenne Turbo Rad
Fußmatten
2ZH 3-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Lenkradheizung
4A3 Sitzheizung vorne
4X4 Seitenairbags im Fond
7Y1 Spurwechselassistent (SWA)
9JA Nichtraucher-Paket
9M9 Standheizung
PE6 Adaptive Sportsitze mit Komfort-Memory-Paket (18-Wege)
Porsche Communication Management (PCM) inklusive Navigationsmodul
9VL BOSE® Surround Sound-System
9W1 Telefonmodul
UF1 Universelle Audio-Schnittstelle

Bewußt nicht bestellt habe ich die Luftfederung, da diese für mein Empfinden keinen großen Mehrwert zum PASM darstellt und insgesamt (wie auch im Touareg) deutlich schlechter ist als in unserem ML. Und allen "ich red' mir den Touareg schön"-Freunden sei gesagt dass ich beide Wagen kritisch verglichen habe, aber zwischen Cayenne und Touareg liegen Welten welche auch keiner der beide Autos gefahren ist ernsthaft in Frage stellen würde.

Ich habe die anderen Beiträge zum Cayenne verfolgt und denke mit dieser Konfiguration ein ganz brauchbares Auto zusammengestellt zu haben. Falls Euch doch noch was "unverzichtbares" auffällt bin ich für Hinweise dankbar. Auch humorvolle kritische Beiträge sind in Erinnerung an oben explizit erwünscht und selbstverständlich gibt es ein Treffen mit dem Fotografen beim Italiener.

Nachtrag: gerade ist mir noch aufgefallen, dass der 01.04. natürlich ein optimaler Termin für den Einstieg in dieses Thema ist 😁

31 Antworten

Aha PZ München das sind wir uns sicher schonmal übern Weg gelaufen

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Wie geil, man sieht voll das Gesicht des Fotographen im Fenster 😁😁😁😁

machste jetzt einen auf

CSI oder was? 😁

Jo Hodge und jetzt mach endlich weiter 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von fanta241


Ihr habt Recht. (<-Punkt) 😁

Ich habe mir die verschiedenen dunklen Leder angesehen und konnte mich aber nicht wirklich dafür erwärmen, da ich bei den "farbigen" Ledern die Kombination aus Leder und lackiertem Plastik (hüstel) nicht so stimmig finde.

Heute habe ich mir zu guter letzt noch das helle beige angesehen, aber das spiegelt wie blöd in der Scheibe und ist so hell dass man fast geblendet wird. Außerdem zeigte der 5000 KM junge Wagen bereits arge Gebrauchsspuren am Fahrersitz.

Von daher ist schwarz ein Kompromiss, vielleicht sogar langweilig, aber ich finde es akzeptabel.

Nimm Umbra/crema... haben wir auch und sieht echt klasse aus!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Nimm Umbra/crema... haben wir auch und sieht echt klasse aus!!

Das stimmt, wäre die beste Option mit hellen Sitzen und blendfreiem dunkel drum herum. Aber die hellen Sitze so sehr ich sie auch mag würden mich nerven, wenn die nach 5000 KM bereits zumindest beim Fahrersitz so "dreckig" sind. Ich will jetzt gar nicht die 7-Sackratten-Hosen Diskussion wieder aufleben lassen, ich trage i.d.R. Jeans und Anzüge, aber bei allen Neuwagen welche ich bisher mit heller Ausstattung gesehen habe kommt der Verdacht auf, dass man die Dinger pflegen (lassen) kann wie man will, richtig "clean" bleiben die nicht. Sei es nun blau von der Sackratte oder grau von allem Anderen, schön ist in meinen Augen was anderes.

ob blond ob braun...ich liebe...

naja ich wollte nur nochmal das braun ins gespräch bringen 😁

da siehst du nicht jeden furz drauf und in den meisten augen hier, hast dann nicht so eine langweilige spiesserkarre 😛😛😉

weiss oder creme würde ich persönlich auch nicht nehmen, das sieht irgendwann wirklich verhunzt aus...

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon



Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Wie geil, man sieht voll das Gesicht des Fotographen im Fenster 😁😁😁😁
machste jetzt einen auf CSI oder was? 😁

Jetzt muss man nur noch die Schraube finden 😁

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


ob blond ob braun...ich liebe...

naja ich wollte nur nochmal das braun ins gespräch bringen 😁

da siehst du nicht jeden furz drauf und in den meisten augen hier, hast dann nicht so eine langweilige spiesserkarre 😛😛😉

weiss oder creme würde ich persönlich auch nicht nehmen, das sieht irgendwann wirklich verhunzt aus...

Naja, Spie

ß

erkarre muss jeder selber wissen. Auf dem Bild kannst Du den für mich störenden Farb-Effekt mit dem Plastik am Lenkrad und unter den Instrumenten sehen. Je dunkler (brauner) um so stärker ist der Effekt, dass sich je nach Tageslicht das Plastik mehr oder weniger vom Leder abhebt.

Lederfarbe-vs-plastik

He Fanta,

Glückwunsch zu Deiner Order!!!

Ich bin die letzten 2 Tage 2 X ausführlich CAY gefahren einmal Turbo wg. der Sportsitze - Du sitzt top drin; werd ich aber nicht nachordern, wegen der hohen Wulst an der Sitzfläche - ist sehr hart und stört mich dann beim aussteigen!!! Leder beige sah auch schon nach 600 KM ranzig aus!

Un dann 300 KM mit nem Diesel, eher in Basisausstattung, nur PASM ohne Luftfederung mit 21er - hüpft mir etwas zuviel auf der Vorderachse. Auch wieder Leder beige und dann wars da - bei diesem schönen Wetter, die Spiegelungen - daher absolut richtig innnen schwarz, so komm meiner auch! Ist nicht langweilig sondern --- } 😎😎😎😎😎 !

Fährst Du viel? Dann würde ich nochmal über die Luftunterstützung im Fahrwerk nachdenken, ich fands im Turbo irgendwie souvereigner als nur PASM, mein erster Testdiesel im DEZ hatte auch Luftfahrwerk aber mit 18er - war absolut TOP! Und dann find ich die etwas tiefere Einstellung auch optisch schön!

Grüße - AUD-DUS

Zitat:

Original geschrieben von AUDI-DUS


Fährst Du viel? Dann würde ich nochmal über die Luftunterstützung im Fahrwerk nachdenken, ich fands im Turbo irgendwie souvereigner als nur PASM, mein erster Testdiesel im DEZ hatte auch Luftfahrwerk aber mit 18er - war absolut TOP! Und dann find ich die etwas tiefere Einstellung auch optisch schön!

Grüße - AUD-DUS

Die Porsche-VW-Luftfederung ist bei mir komplett durchgefallen. Im Gegensatz zu allen anderen Details finde ich diese sowohl im Touareg als auch im Cayenne gleich schwach. In jedem Fall deutlich schwächer als unsere 4 Jahre alte ML Luftfederung, da macht Mercedes keiner was vor. Optisch ist die komplette Absenkung tatsächlich recht nett, aber das war es in meinen Augen dann schon.

Ansonsten denke ich hängt es auch sehr von den Rädern ab, für den Winter ordere ich noch die 08/15 Felgen 18", natürlich NICHT mit diesem Ganzjahresmist.

Keine Angst @erschrifungsgetränk241, ich werd hier weder was zur Beinbekleidung noch über Derivate zum Besten geben. 😁

Nun bekommt die Coladose 'nen neuen Stallgefährten...und endlich beweißt du mal bei der Frabgebung Geschmack😁

Ich persönlich hätte aber das Metallic genommen, da der Uni-Lack sehr kratzempfindlich ist.

Jetzt muss ich doch nochmal auf das "unsägliche Derivat" zurück kommen: die Rohkarosse des Cayenne und des Touareg werden ja in Bratislava produziert, unsicher bin ich mir, ob die Karosserie des Cayenne auch dort lackiert wird. Sollte dies der Fall sein, dann bekommt er Cayenne den gleichen Lack wie der Touareg und die Lackqualität beim Touareg ist bei der Unilackierung sch...e.

Ansonsten wäre mir die Ausstattung zu mager und über den "Motor" sag ich besser nix.😁

Viel Spass mit deiner Familienkutsche.

Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Heute habe ich unsere Familienkutsche abgeholt. Selbst im belanglosen schwarz / schwarz steht er schick da.

Leider fehlt die Lenkradheizung, Code 2ZH Multifunktionslenkrad mit Lenkradheizung. Dieses Feature wird hier zwar mit Sicherheit niemand unter den Nägeln brennen, aber ich wage mal trotzdem die Frage ob hier jemand weiß ob diese Option geändert wurde.

Cayenne

hi
also das lenkrad ist weiterhin verfügbar die I Nr. habe ich jetzt nicht im kopf allerdings kann ich dir verraten das es die möglichkeit gibt es nachzurüsten
habe allerding eine frage wieso bist du so gegen die luftfederung

gruss eny

Zitat:

Original geschrieben von eny76


hi
also das lenkrad ist weiterhin verfügbar die I Nr. habe ich jetzt nicht im kopf allerdings kann ich dir verraten das es die möglichkeit gibt es nachzurüsten
habe allerding eine frage wieso bist du so gegen die luftfederung

gruss eny

Ich bin nicht gegen Luftfederung, nur war die Luftfederung unseres alten ML um längen besser und unabhängig davon gefällt mir das PASM außerordentlich gut.

Ich denke (hoffe) auch dass sich das Thema mit dem Tausch des Lenkrades erledigen lässt, Montag weiß ich mehr.

also so weit ich weiss ist das pasm auch mit luftfederung erhältlich, vor allem musst du vom ml loslassen du fährst einen cayenne jetzt und einer mit luftfederung ist um weiten komfortabler und der wiederverkauf spielt auch eine grosse rolle
es ist allerdings auch eine geschmackssache

gruss eny

Deine Antwort
Ähnliche Themen