So früh Service A ?!?

Mercedes V-Klasse 447

Hi zusammen,

meine V meint nach 1 1/2 Jahren und 20tkm, dass der Service A fällig wäre.
Hab in den Papieren nachgeschaut, da steht 40tkm als Serviceintervall.
Wäre die V jetzt schon 2 Jahre alt, ok, whatever comes first vermutlich.
Aber bei so ner krummen Laufzeit doch merkwürdig, oder was meint ihr?

Grüße Nico

29 Antworten

Genau deswegen bräuchte ich das entsprechende Tipps Dokument oder die genaue Bezeichnung des Updates (wird außer der Serviceanzeige noch was anderes damit behoben?)

Ich habe dazu leider keine Unterlagen mehr.

- ASSYST-Werte in XENTRY Istwerte und Werkstattmenü des Kombiinstrumentes unplausibel überzogen -
GI54.30-N-072907

- ASSYST-Werte in XENTRY und Werkstattmenü im Multifunktionsdisplay des Kombiinstrumentes sind in Ordnung, trotzdem sporadische Displaymeldung zur Überschreitung des verbleibenden Zeitraumes bis zum Servicetermin -
GI54.30-N-071731

Gruß
Befner

Kurzes Update: nachdem die V Klasse bis vor kurzem noch gemeldet hat, dass der Service für ca 84 Tage überzogen sei und ich für morgen einen Termin zum Service gebucht habe zeigt mir die Mercedes me App grade an: Service fällig in 124 Tagen. Also genau passen zu den eigentlich versprochenen 2 Jahren.

Es wurde kein Fehlerspeicher ausgelesen, nix zurückgesetzt, wissentlich kein Update aufgespielt (die App sagt nur Navikartenupdates), einfach so hat es sich geheilt.
Will garnicht wissen was diese Gangster sonst noch so ohne unser Wissen im Hintergrund updaten, ändern, anpassen.
Alles natürlich nur zu unserem Vorteil!

Magic Mercedes…

Ähnliche Themen

Neue Erkenntnis von mir zur Serviceanzeige. Bei mir hat er die Tage is zum Service deutlich schneller runter gezählt als erwartet, so dass der Service schon nach 1,5 Jahren statt 2 Jahren im Juni fällig gewesen wäre obwohl ich nur ca 18.000km Langstrecke gefahren bin. Mercedes hat die Daten dann mit Hilfe von Berlin korrigieren lassen. Wobei danach die Tage auch wieder deutlich schneller runter gezählt wurden in gut 4 Monaten statt den verbleibenden 6 Monaten und ich wollte mich schon zum vorzeitigen Service anmelden. Dann habe ich beim Tanken auch Adblue vollgetankt von 45% auf 100% und siehe da, direkt danach sprang die Service Anzeige wieder auf den erwarteten Termin im Dezember und er hat sogar im Auto sogar vorübergehend den genauen Tag 16.12.2023 statt wie sonst nur die verbleibenden Tage angezeigt. Auch wenn es keinen Sinn macht und vermutlich so nicht beabsichtigt ist beeinflusst der Adbluestand die Serviceanzeige und korrekte Service Daten erhält man nur wenn der Adblue Tank voll ist.

Ich habe vor 2 Tagen auch 13 Liter AdBlue nachgetankt, aber die Service-Anzeige blieb davon unbehelligt. Meiner ist genau nach 2 Jahren fällig. Was mir aber mehrfach aufgefallen ist, dass die Anzeige bei Grenzübertritt (Österreich, Dänemark) oft zurück springt und einen deutlich verkürzten Intervall anzeigt. Ich vermute, dass sich beim Roaming irgendwas in die Quere kommt.

Bei mir war:
Service B: 21 JAN 2021 154058 km
Service A: 22 SEP 2023 198632 km (also 2,6 jahre und 44500 km)
Alles laut info Serviceanzeige und keine zeit/km ueberschritten. Vielleicht fahre Ich sehr defensiv!

Bei mir waren es auch etwas über 44.000 km.

Zitat:

@Befner schrieb am 5. Januar 2023 um 10:26:52 Uhr:


- ASSYST-Werte in XENTRY Istwerte und Werkstattmenü des Kombiinstrumentes unplausibel überzogen -
GI54.30-N-072907

- ASSYST-Werte in XENTRY und Werkstattmenü im Multifunktionsdisplay des Kombiinstrumentes sind in Ordnung, trotzdem sporadische Displaymeldung zur Überschreitung des verbleibenden Zeitraumes bis zum Servicetermin -
GI54.30-N-071731

Gruß
Befner

Hallo, Mein Vito ist ein 2020 114CDI Tourer. Ich möchte hier kein neuen Thread eröffnen um mein Problem mit Assyst plus zu beschreiben. Auch Entschuldigung an Themenstarter. Letzte Woche wurde bei Freundlichen Service B gemacht. Eine kurze Info informierte mich auch darüber, dass ein Update aufgespielt ist. Nach hause gekommen, geparkt, alles gut. Am nächsten Tag startete ich Auto und Plötzlich zeigte mir Display, dass Service A über 2000 Tagen fällig ist.
Gestern habe ich das Reklamiert und zum Freundlichem gefahren. Er hat erneut Update aufgespielt. Am Werkstattgelände Assyst hat gezeigt normal das Service A in 750 Tage fällig ist. Nach hause gekommen, Motor Aus und wieder ein wieder alte Meldung. Nach kurzem Telefonat mit Meister wissen auch nicht warum Asysst spinnt. Werkstatt hat das weiter an Werk gegeben und ich soll warten auf Anruf.
Hoffentlich übernimmt das Junge Sterne Garantie.
Ich habe Meister auch gezeigt dieses Thread (GI54.30-N-071731), nur wollte er überhaupt nicht lesen,
" Im Internet steht viel zu viel" ???? Ich habe eine Antwort bekommen.
Bin gespannt wie geht`s weiter

Assyst Plus

Oh Mann, deswegen bin ich geneigt, einfach die vorgegebenen Intervalle zeitlich wie km-technisch "manuell" im Auge zu behalten und bei selbst festgestellter Fälligkeit in die freie Werkstatt meines Vertrauens zu gehen, um den Service dort duchführen zu lassen. Und wenn ich Glück hab, kann die freie Werkstatt die digitale Intervallanzeige auch zurücksetzen. Ist zumindest bei Fahrzeugen, bei denen die Werksgarantie schon abgelaufen ist, eine Option. Hab mir auch ein Serviceheft aus Papier gekauft, falls die freie Werkstatt keinen Zugang zum digitalen Serviceheft im MB-Server hat.

Du kannst die Serviceanzeige doch selbst zurückstellen:

https://www.youtube.com/watch?v=oTkYnUYzOPo

Interessanter Hinweis, @PirelliLA6V . Das Video werde ich mir auf jeden Fall auf Bookmark setzen.

Weiß jemand, ob die Service-Anzeige in der Mercedes-Me-App ihre Infos aus dem Auto bezieht? Also ob die dann auch genullt wird, wenn die Anzeige im Auto durch den im Video gezeigten Trick zurückgesetzt wird? Oder kann das nur eine MB-Vertragswerkstatt, indem sie den Service ins digitale Serviceheft einträgt?

Zitat:

@mican0974 schrieb am 8. November 2023 um 15:02:54 Uhr:


Interessanter Hinweis, @PirelliLA6V . Das Video werde ich mir auf jeden Fall auf Bookmark setzen.

Weiß jemand, ob die Service-Anzeige in der Mercedes-Me-App ihre Infos aus dem Auto bezieht? Also ob die dann auch genullt wird, wenn die Anzeige im Auto durch den im Video gezeigten Trick zurückgesetzt wird? Oder kann das nur eine MB-Vertragswerkstatt, indem sie den Service ins digitale Serviceheft einträgt?

Ich glaube kaum, dass das ein Trick ist. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es Vorschrift sei, dass auch eine nicht-Vertragswerkstatt den Service durchführen können muss und dass die Serviceanzeige demnach auch ohne Werkssoftware zurückstellbar sein muss.
Sowie ich das von VW-Audi kenne, sind die Servicedaten im Auto, bei VAG stellt man den Service im Kombiinstrument ein, bei Audi werden die Daten sogar im Autoschlüssel gespeichert.

Ja, das von Audi im Schlüssel kenn ich noch von unserem Q3, den wir vor wenigen Jahren mal hatten. Beantwortet aber nicht meine Frage, ob die Serviceanzeige dadurch in der me-App auch genullt wird...

Ich bin mir sicher dass die Me App die Daten aus dem Auto zieht, es zählt die Kilometer sukzessive mit runter.

Was bei mir aktuell auch ein Problem ist, die Anzeige mit dem Service A, bei mir steht es seit 333 Tagen..., komisch, gab es ein verlässliches Update mit dem das wegging?

Deine Antwort
Ähnliche Themen