So er ist da, jetzt bitte noch n paar Tipps :-)
So Leute, ich hab ihn gekauft. Vielen dank nochmal für die vielen Infos in meinem Kaufberatungsbeitrag;-)
Es handelt sich um einen 1,9TDI aus 06/2006 mit PDC, Tempomat, autom. Abblendbarer Innenspiegel, Klimatic, Sitzheizung, Radio CD, Kühlvorrichtung Handschuhfach, abnehmbare AHK, 10 Airbags usw.
Was mich noch interessieren würde. GAB es den so in der Ausstattung oder ist zb der Innenspiegel oder PDC Sonderausstattungen?
Unter den sitzen vorne sind Staufächern, ist das auch extra?
Die Schwibenwischer gehen von innen nach außen auf und nicht wie gewöhnlich von rechts nach links???
Und zu aller Letzt, wie funktioniert der Autom. Innenspiegel? Unten ist so ein Knopf, für was ist der?
Handschuhfach eht einfach am Regler runterkühlen?
Ich weiß so viele Fragen auf einmal aber es ist mein erster VW;-)
Danke
Beste Antwort im Thema
Ein Bordbuch, wo alle Funktionen erklärt werden, ist auch immer Teil der Serienausstattung gewesen. 😉
21 Antworten
Hallo,
die meisten Extras die du aufgezählt hast, mussten dazubestellt werden, waren nicht serie!
Die Staufächer waren und sind glaub ich serie.
Beim ersten Modell gehen die Frontwischer von innen nach außen, richtig, wie z.B. bei älteren Sharan.
Mit dem Knopf am Außenspiegel schaltest du die automatische Abblendung an oder aus (Knopf drücken = an).
Für die Handschuhfachkühlung müsste ein Drehrad<im Handschuhfach sein. Und je kälter du die Klimaanlage stellst, desto kühler wird auch das Handschuhfach.
Gruß, Thomas
Ein Bordbuch, wo alle Funktionen erklärt werden, ist auch immer Teil der Serienausstattung gewesen. 😉
Hallole ...
" RTFM " 😁
... hätte zudem auch alles wunderbar in den anderen Beitrag gepaßt 😉
http://www.motor-talk.de/.../...-welcher-ausstattung-t4569808.html?...
Gruß
Hermy
Ich wollte nicht so drastisch sein. 😉
Ähnliche Themen
Na dann: Viel Spaß mit dem neuen Gebrauchten!
Die gegenläufigen Wischer gab es meines Wissens nur beim 1T1. Vorteil aus meiner Sicht: Größeres Sichtfeld bei Regen. Dass in der Mitte hinterm Rückspiegel nicht gewischt wird, wird der Fahrer wohl kaum merken. Wurde bereits ab 1T2 eingespart: Mein 1T2 hat trotz Highline Ausstattung gleichlaufende Wischer.
Wenn er trotz repariertem Unfallschaden nicht verzogen ist, ein guter Kauf: Der 1,9 TDI ist zwar kein Rennwagen, gilt aber als besonders robuster Motor bei VAG.
Außerdem dürfte der 1T1 noch die zweistufigen Heckklappendämpfer haben: Heckklappe stoppt in Höhe des Daches und muss zur vollständigen Öffnung überdrückt werden. Ebenfalls eingespart beim 1T2: Ich muss beim 1T2 immer einen Lappen auf die Heckklappe legen, wenn ich die unterm Rolltor in der Garage öffne.
Viel Spaß (und viel Glück) mit dem Neuen!!!
(Wenn du die 3 Threads in einem abgehandelt hättest, wäre ein echt informativer Thread für Kaufinteressenten eines gebrauchten Tourans entstanden; wäre einfach von der Idee bis zum Kauf alles drin gewesen...)
Egal - beantworten wir die Fragen eben beim Nächsten noch einmal, so wird es im Forum jedenfalls nicht langweilig. 😁
Hallo und danke an Alle....
Ähm ja ich geb zu, dass hätte echt alles in ein thread gepasst. Sorry dafür!
Bis jetzt liebe ich das Auto und er ist sehr praktisch! Ja die Heckklappe geht nur bis zum Dach und sie springt auch nicht komplett auf, sondern geht langsam in 3 Schritten auf....find ich genial!
Ich hoffe es das ich lange Spass habe. MEIN Vorgänger stand direkt nach dem Kauf gleich schon wieder in der Werkstatt also von daher schonmal ein Vorteil;-)
Gleich noch ne kurze Frage zur aussenverschönerung. Er ist Silber in hat die tiefschwarz getönten Scheiben. Allerdings sondiert roten heckleuchten drauf. Jemand ne Idee oder Seite wo ich gute Schwarze Rückleuchten herbekomme;-)
Hallole ...
Beim Ur - Touran muß du dann aber auch die Heckschürze wechseln ,
... wegen den fehlenden " Katzenaugen " . 😰
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Ich selber hab auch von den Roten auf die Dunkleren vom Cross - Touran umgerüstet .
http://www.motor-talk.de/.../...-cross-rueckleuchten-t1352442.html?...
Cross - Rückleuchten & Silber würde dann so aussehen , siehe Pic
Gruß
Hermy
Bevor Du bei ebay (kann Schrott aus Asien sein) kaufst: Im freien Teilehandel gibts TYC Rückleuchten (die haben die Serie beliefert, also sozusagen Originalteile) zum fairen Preis.
Perfekt.
Muss ich die Schürze wechseln oder kann ich Reflektoren drunter klären? Aber ansonsten passen die Rückleuchten oder;-)
Jetzt lacht mich bitte nicht aus, aber nach einer Diskussion heute, bin ich mir nicht mehr sicher ob meiner erst einen DPF hat oder nicht:-( ich bin davon ausgegangen, dass wenn er Euro 4 hat auch einen DPF hat?? Wie kann ich das denn rauskriegen, ob oder ob nicht:-(
Die Rückleuchten vom 1T2 passen auch an den 1T1.
Wenn 2er Rückleuchten am 1er verbaut sind, müssen Reflektoren angebaut werden. Die eleganteste Lösung ist das Stoßstangenunterteil vom 2er.
Alternativ kann man auch Universalteile aus dem lokalen Teilehandel verwenden. Wenns legal sein soll, dann Katzenaugen verwenden, die ein Prüfzeichen haben und nicht dreieckig sind. Dreiecke hat der dt. Gesetzgeber exklusiv für Anhänger reserviert.
Bzgl. DPF: Was steht auf dem FZG Datenträger? Das ist der Aufkleber auf S.1 im Wartungsheft und im Kofferraum.