So ein goldiges Kerlchen! Kreisch und jaul!

Honda

Hallo,

ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber für mich ist dieses Auto einfach KULT!

Einfach extrem drollig & doch ein Honda! Am liebsten würd ich mitbieten... so als Stadtflitzer!

Gibts hier noch mehr Fans von dem Dingelchen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CRX-FAN


und was is mit den steuern??
der hat doch keinen kat oder??

greetz CRX-FAN

HEy, das ding ist doch schon 20 Jahre alt!!(bsp. Golf I)

D.h. dass du den schon als jungtimer anmelden kannst 😉

Mach dich mal schlau was so n jungtimer kostet und poste mal 😉

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Der weiße hat genz normale Handschaltung, der rote hat Halbautomatic. Das bedeutet normal, dass es keine Kupplung gibt, ähnlich wie beim Renault Twingo und bei der alten A-Klasse.

Er fragte ja ausdrücklich, was es mit der Automatikversion auf sich hat. Die A-Klasse und der Twingo haben normale Schaltgetriebe, bei denen nur die Kupplung automatisch betätigt wird.

Der Jazz hat ein komplettes 3-Gang Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler (und den damit verbundenen Nachteilen), das einfach nicht von allein die Gänge wechselt.

@CRX-FAN:
Steuern werden ~325 Euro pro Jahr sein.

@BigTez

Oldtimer-Zulassung gibt's erst ab 30 Jahren. Ab 20 Jahren kann man ein rotes Dauerkennzeichen beantragen, aber damit darf man dann nur zu Treffen fahren.

der is goil ... damit machste was her und zwar auf jedem Honda treffen 😉

Diese Schaltung würde mir am Nerv gehen...

Also, ich bin mir echt nicht sicher, ob baloo Recht hat.

Der Verkäufer - und der müsste es ja besser wissen als baloo - schrieb mir folgendens:

"Hallo Herr Schröderweg,
ich bin leider kein KFZ-Fachmann, aber hier mein
Erklärungsversuch:
Die Hondamatik ist nichts anderes als das halbautomatische
Getriebe. Sie habe hier kein kontinuierliches Automatik-
getriebe mit 4 bzw. 5 Gängen, sondern ein gestuftes Automatikgetriebe, d.h.
man schiebt den Knüppel
auf die erste Position, dann werden vom Getriebe die
ersten beiden Gänge automatisch geschaltet. Dann schiebt
man den Knüppel auf die nächste Postion, damit die höheren Gänge 3,4 und
schließlich 5 automatisch geschaltet werden.
Ein Wandler existiert soweit ich weiß nicht, sondern 3 Kupplungen. Die
Hondamatik wurde nur von Honda
entwickelt."

http://www.hondaholics.ch/techlex.php?id=75

Da steht ein bisschen was dazu.

Zitat:

Ab Modelljahr '85 wurde die Variante mit 41 kW durch eine mit 40 kW und 3-Gang-Hondamatic ersetzt. Die 3-Gang-Hondamatic war bereits mit einer Wandlerüberbrückungskupplung ausgerüstet.

So, der Besitzer von dem roten hat mich angemailt, ob ich ihn für 160 will...

Leider hab ich grad kein Geld!

Falls jemand Interesse hat => Boardmail an mich!

Ich geb euch dann die Email von dem Eigentümer.

mfg

Deine Antwort