so, anfänger sucht rat: anlage :)
Moinsen,
also, ich bin in sachen car hifi ein ziemlicher neuling und möchte mich deshalb von den Profis hier ein wenig beraten lassen 🙂
Nachdem mir vor 3 Wochen mein Medion Mp3 radio geklaut wurde, hab ich mir 3 tage später ein Pioneer DEH-5530MP zugelegt für 200 € statt 379 € und hab erstmal "wow" gesagt nachm einbau, was noch im verhältniss zum aldi teil drin is und was man allein schon aus den serien lautsprechern kitzeln kann.
Nun komm ich langsam auf den geschmack und will den rest auch mal anpassen.
Zu meinen Vorstellungen:
kosten: niedrig bis moderat
klang: nach wichtigkeit sortiert: bass 3, höhen 2, mitten 1
Musikrichtung: Black und Electro (sprich techno und trance etc)
Ich würde gerne ne rundklingende anlage haben, nicht mit nem überpräsenten subwoofer und auch nicht mit quäkigen HTs. Man sollte auch etwas lauter höhren können, ohne das es kreischt oder ähnliches.
Dachte daran ne allgemein gut verteilte geräuschkulisse zu haben, also nicht nur höhe von vorne und der rest von hinten (ich weiss, man kann bass nicht orten, aber meine gäste hinten sollen ja auch was davon haben was ich vorne höre ^^).
Mir als laie schwebt also nen austausch der LS im Armaturenbrett oben (golf 3 alles zur info) und den türen vorne gegen höherwertigere LS vor. Dann in die hinteren türen (is 5türer) etwas zur klanguntermauerung (siehe oben), in die hutablage nen 3-wege system oder so (ich weiss, is gefährlich bei unfall, aber ich wüsste nicht wo sonst damit hin, weil, was bringen HTs an den füßen ^^) und in den kofferaum nen herausnehmbaren sub. Herausnehmbar is mir wichtig, da ich trotz aller ausbauten gelegentlich auch nochmal sperrige dinge transportieren will.
Zu meinem arbeitsaufwand: ich würde alles in eigenregie erledigen, wie man kabel zieht und was anschliesst weiss ich ^^ Doarboards kommen für mich nicht in frage, ich würde die originalen bohrungen nutzen (16,5er), vorne wie hinten.
Zu den herstellern:
ich weiss ihr redet hier alle von Focal Lautsprechern oder sonstwas, mein prob is, ich kenn die ganzen marken nicht ^^ Ausm home-hifi bereich weiss ich einigermaßen was gut ist, aber die hersteller verbaut ihr scheinbar ja nicht (JBL, lenco, pioneer usw.). Kann man trotzdem sowas wie Focal nehmen? Für mich verströmt schon der name nicht sehr viel Prestige ^^ Habe mir von Pioneer die TS-6969 angehört bei MM und war sehr angetan, für 60 € statt 180 €. Wat sagt ihr dazu?
so, wers geschafft hat das alles zu lesen, möge auch bitte antworten.
Ich danke euch schonmal vielmals im voraus.
PS: Sollte man zu allen LS 2,5er mm² Kabel legen, oder nur an die großen abnehmer?
mfg
lUp
31 Antworten
so, ich mal wieder 😁
mir fehlt irgendwie gerade die quintessenz des ganzen. Ich hab nun meinen musikgeschmack, meine vorstellungen und meine preisvorstellungen für boxen und endstufe gepostet, aber es hat mir noch keiner ne konkrete soundempfehlung gegeben ^^
So, als Resümee für mich:
- kauf nen getrenntes 2 oder 3 wege system für vorne
- setz irgendwas zur untermalung hinten in die türen
- pack nichts auf die hutablage (akzeptier ich ja auch gerne, ich hab ja nur gefragt, weil ichs halt nicht anders kenne)
So, also was bau ich mir vorne denn ein? Focal? 2 oder 3 wege? Und wenn 2 wege, was mach ich mit den LS oben aufm A-Brett? Hochtöner soll man ja richtbar in die A-Säule einbauen.
Und was hinten in die türen? kickbässe oder 3 wege kombo oder wie?
Was fürn Sub? Aktiv - Passiv? Was fürn durchmesser? freeair oder im gehäuse?
Wat für ne endstufe? wie viel kanal? Firma? und vor allem Anzahl? ^^
Kabelses? 1,5 oder 2,5 ² ? Kondensator? wie viel farad?
Fragen über fragen, aber ich denke mir mal, dass muss man auch fragen wenn man sowat noch nie gemacht hat ^^
Und zum thema einbau: Wat heisst denn für euch aufwand beim einbau? Wie oben gesagt, ich will nu nich gerade doorboards bauen, bissl dämmmatten verkleben usw. werd ich schon hinbekommen. Und wo verstau ich die endstufe? Anne rückbank schrauben oder irgendwo anders hin?
So, kann erst sonntag abend antworten, also lasst euch was einfallen wenn ihr so freundlich wäret. Und vielleicht die Empfehlungen einzeln mit Spiegelstrichen zwecks übersicht. 😁
Kosten sollen wie gesagt für allet zusammen 800-1000 schleifen sein.
und vielen dank für die bisherigen und kommenden postings eurerseits.
mfg
lUp
oops, sorry! hatt ich ganz vergessen! 🙂
also mein vorschlag für dich wäre:
radio: clarion db 348rmp (ca. 160€)
endstufe: xetec v350.6 (ca. 300€)
frontsystem: rainbow slx 265 deluxe (ca. 120€)
hecksystem: rainbow sl 165 (ca. 50€)
subwoofer: audio system radion 12br (ca. 190€)
macht alles zusammen etwa 820€, dazu kommen dann eben noch die kosten für die dämmung der tür (bitumenmatten) und kabel (20-25mm²), wenn dich dabei an einen fachhändler wendest (gibt genug davon hier im forum) kannst dir evtl ein günstiges komplettangebot heraushandeln, ich denke so 850-900€ sollte für alles zusammen ein fairer preis sein!
empfehlenswert wäre vielleicht noch ein pufferkondensator mit 1farad von boa oder alfatec (ca. 40€) um die stromversorgung der endstufe zu verbessern!
mfg.
Hi,
die Aufstellung von fluxwildly76 ist schon ziemlich gut. ich versuche mal Dir eine Alternative zu geben. Das Radio hast Du ja schon. Also brauchst Du nur noch den Rest.
Frontsystem:
Phase Linear PC 165.20 Evo - 97,- Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hecksystem:
Helix Blue 6 MK II - 44,- Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Subwoofer:
JL Audio 12W0 - 179,- Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Kondensator:
Boa Power Cap 1F - 36,- Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Endstufe 5-Kanal:
Helix HXA 500 MKII - 379,- Euro (sehr flach)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder
Endstufe 4-Kanal:
Soundstream Picasso 4640 - 229,- Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
+ Endstufe 2-Kanal:
Carpower Wanted 2/300 - 160,- Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
So das macht zusammen mit der 5-Kanal 735,- Euro und mit 4+2-Kanal 745,- Euro. Das hat Dein Limit sogar unterschritten. Es kommt aber noch Einbaumaterial, Porto, Kabel usw. dazu. Natürlich gibt es bei jeder Komponente noch Alternativen. Das sind nur Beispiele! Aber diese Zusammenstellung ist für dieses Geld nicht schlecht würde ich sagen.
Viele Grüße Sveenie.c
also endstufen gibt's auch noch bessere alternativen, und das sogar über fachhändler und nicht über ebay:
endstufe front / rear: µ-dimension jr 5.4 (ca. 200€)
endstufe sub: xetec v150.2 (ca. 150€)
und wenn die lautsprecher besser sein sollten, dann würde ich auch eher schauen, dass front- und hecksystem aus einer serie stammen, das klingt harmonischer!
der 13w0 ist ein klasse woofer, das stimmt! aber der kostet ohne gehäuse soviel wie der radion mit gehäuse, trotzdem würde ich wenn möglich auch eher den 12w0 nehmen! 😉
aber egal, auswahl is nu da, bin mal gespannt was lUp dazu meint... 🙂
mfg.
Ähnliche Themen
Hi!
Trotz großem Interesse im Car Audio Bereich kenne ich die -Dimension nicht. Auch die Xetec habe ich noch nicht live erlebt (leider). Man kann ja nicht alles kennen... Daher habe ich diese Kompos auch nicht empfehlen können.
Ebay ist auch nur meine Schnellsuche. Natürlich haben die Fachhändler dann auch noch Ihre eigenen Marken.
Bei den Lautsprechern finde ich eine gemeinsame Marke nicht notwendig. Beim FS achte ich auf ein hochwertiges System mit gutem Klang und das HS dient nun mal "nur" als Rearfill. Da kommt es nicht 100% auf Klang an.
Wie gesagt - meine Vorschläge waren nur Beispiele. Es gibt noch x andere Variationen. Als alternative Suche kann ich Dir auch noch http://www.bigdogaudio.de/ empfehlen.
Ich bin auch mal gespannt wie sich lUp letztendlich entscheidet.
Viele Grüße Sveenie.c
super, danke für die aufstellung. Also von den endstufen her gefiel mir die Xetec optisch und von den features ganz gut, und von der carpower hab ich mit meinem begrenzten wissen auch gutes gehört ^^
sub wird wohl der JL werden, caps hab ich bisher nur bei MM gesehen, und da die da über 100 € kosten, freu ich mich welche für 40 empfohlen zu bekommen 🙂
die dinge vermerk ich schonmal in meiner "Zu besorgen" liste ^^ macht 675 € ohne versand und kabel
bleibt noch die frage noch frontsys und rearfill (wieder was gelernt ^^).
was ist denn mit diesem Peerless Definition 6? da schwärmen doch alle so von. zu empfehlen in der kombination? und als rearfill vielleicht auch was von peerless ? wenn denn die harmonie stimmen soll ^^
aber nichtsdestotrotz:
sub: JL Audio 12W0 - 179,- Euro
sub-verstärker: Carpower Wanted 2/300 - 160,- Euro
endstufe (front/rear): xetec v350.6 (ca. 300€)
powercap: Boa Power Cap 1F - 36,- Euro
=
675 € ohne Porto und Verpackung
Fehlt also noch die Wirkliche Musik und die Kabel.
und wo ich das jetzt so seh, vielleicht doch nen kleiner kofferaum ausbau. aber am besten auch demontierbar, und zwar ohne 4 stunden arbeit ^^ ich hätt ja gerne blaubeleuchtetes plexiglas mit nem gefräßtem logo und dann irgendwie verbinden. aber erst die technik, dann die verpackung.
also noch mal nen statement zu frontsys und rearfill und ich werd mich nach den günstigsten preisen erkunden, euch vertrauen, und alles kaufen ^^
edit: http://www.motor-talk.de/t442203/f70/s/thread.html
was is mit dem sub? klang auch gut
mfg
lUp
die carpower wanted kannst dir sparen, denn die xetec v350.6 ist eine 6-kanal-endstufe mit 4x 50w für front&rear und 2x 75w für den woofer (dem jl reicht das). beim frontsystem ist das definition ein klasse system für rock und techno, nur gibt es da vermutlich nichts einfaches für das heck!
ich denke nach wie vor dass du mit den rainbows gut bedient bist, das klingt echt gut! und ausserdem sind die sehr günstig!
mfg.
hab ne page gefunden, wo ich auch noch andere peerless LS bekomme. Sollte dann hinten in die tür eher nen tief oder mitteltöner? nen kombo 2 wege sys gibts nich von peerless, zumindest noch nicht gefunden.
Wahrscheinlich ja eher mittelton oder? weil nochn tiefton zum sub is ja bissl sinnlos.
www.dieboxhifi.de <- da gibbet welche. ansonsten weiss ich net woher nehmen, wenn nich stehlen ^^
dann werd ich halt mehr techno und rock hörn, aktueller hiphop wird eh immer schlechter. 🙂
mfg lUp
Schau mal bei www.Intertechnik.de
Für hinten könntest du auch ein Koax von Nova
nehmen.
naja, irgendwie sieht mir der shop zu ramschig aus, und ausserdem find ich den total unübersichtlich. also ich find den nich toll. was die nova-systeme betrifft, das ist wirklich eine interessante möglichkeit hinten was günstiges, vernünftiges zu verbauen...
mfg.
gut gut, dann hab ich ja mein sys. danke für die netten postings.
wie siehts denn mit der diebstahlrate aus? kommts oft vor das zwielichtige gestalten auch gerne mal nen sub oder ne endstufe mitnehmen? wenn ja, wie schütz ich mich denn da am besten gegen? wahrscheinlich so wie gegen jeden anderen diebstahl, so ziemlich gar nich. denn wer will kommt auch rein ^^
also, dann sieht das (zukünftige) sys nu so aus:
Front: Peerless Definition 6 (171,96 € (Intertechnik))
Rear: Nova W130KX4 (80,79 € (Intertechnik))
Sub: JL Audio 12WO (179 € (Ebay))
Endstufe: Xetec v350.6 (288 € (Bigdogaudio))
Powercap: Boa Powercap 1 F (36 € (ebay))
Headunit: Pioneer DEH-5530MP (schon gekauft ^^)
= 755 € ohne versand, kabel und dämmung.
wenn das ein car-audio händler preislich unterbieten kann, bitte melden. 🙂 ne ratenzahlung wäre auch super, da ich im winter erstmal Steuern und Versicherung für 1 jahr im vorraus bezahlen muss.
mfg lUp
naja, ich will ja nichts sagen, aber wie wär's wenn du nun noch die händler hier im forum unterstützen würdest und bei denen kaufen? das peerless bekommst nämlich günstig bei frank miketta (das nova vermutlich auch), den woofer beisqpl-jay, die endstufe und nen entsprechenden cap solltest auch bei vielen der händlern hier bekommen (stephans1982, rwmedia, derwirrer, ...).
denn ohne diese leute wäre das forum hier nur halb so gut... 😉
mfg.
die xetec is bei bigdogaudio jedenfalls schonmal derb überteuert
bekommst bei www.tij-power.com schonmal für 229
(bei xetec kann man sowiso ... leider?! ... auch oft noch riesen schnäppchen machen, habe schon um die hälfte günstigere prestige und xircuit verstärker gesehen - einerseits geil zum geld sparen - andererseits schade, dass das so verramscht wird)
...das peerless system bekommst du beim frank wie oben angesprochen - also www.carhifi-store.de für 159
und schon 70 euro gespart 😉