SMEG 5.2.C.R1

Citroën

Hallo liebe "WISSENDE" in der Forengemeinde,

habe einen CITROEN C4 PICASSO BlueHDI Automatic, BJ 10/2015 und da ist ein NAVI der Type SMEG5.2.C.R1 verbaut.
Was jedes 08/15 Navi kann bringt diese Hardware (oder ich, der Bediener der davor sitzt) offenbar nicht zusammen:

die "Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzungen"
Ich kann die Option zwar anhaken, sie lässt sich aber durch den Schiebeschalter nicht aktivieren.

Wer weiss Rat?
Danke, liebe Grüße

8 Antworten

Zitat:

@mazdawuckl schrieb am 18. April 2016 um 19:53:26 Uhr:


Hallo liebe "WISSENDE" in der Forengemeinde,

habe einen CITROEN C4 PICASSO BlueHDI Automatic, BJ 10/2015 und da ist ein NAVI der Type SMEG5.2.C.R1 verbaut.
Was jedes 08/15 Navi kann bringt diese Hardware (oder ich, der Bediener der davor sitzt) offenbar nicht zusammen:

die "Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzungen"
Ich kann die Option zwar anhaken, sie lässt sich aber durch den Schiebeschalter nicht aktivieren.

Wer weiss Rat?
Danke, liebe Grüße

Hallo, mal im Forum suchen - das Thema ist unendlich und es gibt sehr viele Fundstellen zum "unbrauchbaren" Navi (auch von mir).

Geschwindigkeitsbegrenzungen kann man bei entsprechender Einstellung der Displayanzeige sehen - aber nur auf Bundesstraßen und Bundesautobahnen!?!

Dreh einfach mal an dem kleine Auswahlrädchen links am Lenkrad, wenn du auf einer begrenzten Strecke auf einer Bundesstraße bist.

Gruß
NeuBrander

Zitat:

@mazdawuckl schrieb am 18. April 2016 um 19:53:26 Uhr:


die "Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzungen"
Ich kann die Option zwar anhaken, sie lässt sich aber durch den Schiebeschalter nicht aktivieren.

Der Schieber aktiviert die Warnung vor Blitzern / Risikozonen und ist nur änderbar, wenn man solche Daten eingespielt hat. Geschwindigkeitsbegrenzungen werden leider nur für einen kleinen Teil des Streckennetzes angezeigt.

Hallo..die Geschwindigkeitsbegrenzung siehst du nur wenn du die Navi Karte auch im oberen Bildschirm eingeblendet hast...
Lg CINDY..

Danke euch für die Antworten!
Hab ich noch einiges "zu behirrnen" glaub ich..
@ Ramino:
Blitzer sind eingespielt aber es kommen keine Warnungen. nicht im Normalbetrieb und auch nicht bei aktivierter Navigation (also Fahrt zu einem Ziel)

@NeuBrander:
Wo erscheinen normalerweise die Geschwindigkeitsbegrenzungen, oben Links oder Rechts?
Mit dem Auswahlrädchen meinst Du wahrsch den Tempomat/Geschwindigkeitsbegrenzer?
Hatte ich schon in beiden Stellungen in Betrieb, keine Anzeigen bemerkt...

@Cindy1944:
Du schreibst:
die Geschwindigkeitsbegrenzung siehst du nur wenn du die Navi Karte auch im oberen Bildschirm eingeblendet hast...
Aktuell werden im oberen Bildschirm werden nur die grafischen Hinweise für Kreisverkehrausfahrten, link, rechts gradeaus abgebildet. Gibst sonst noch eine Möglichkeit der Anzeige im oberen Bildschirm?

Danke allen für die Unterstützung!
L.G.

Ähnliche Themen

Hallo Mazdawuckl..ich habe das selbe Fahrzeug nur Bj. Feb. 2015 mit SMEG 5.2.A.R9.
Also In Einstellung Navi.. Haken rein und bestätigen...wie auf deinem Foto gezeigt...dann mit dem kleinen Rollrädchen am Lenkrad... links unten .. die Anzeige der Navikarte auf den oberen Bildschirm einblenden..Dann wird die Geschwindigkeitsbegrenzung in Form von runden rot weißen Schildern im oberen Bildschirm eingeblendet wenn du auf Autobahnen und Bundesstraßen fährst.Auch wird in vielen Ortschaften und Städten die 50 eingeblendet aber nicht in allen ??..Die Runden rot weißen Anzeigeschilder erscheinen am oberen Bildschirm links neben der Fahrspur auf der du dich gerade befindest..also gegenüber der Anzeige von Kreisverkehr und Abbiegepfeilen. Sie sind groß genug und nicht zu übersehen..
Diese Funktion steht mit aktiver Navigation und auch ohne Navigation zur Verfügung.. Aber nur in dem oberen Bildschirm...
Probiere es aus es muss funktionieren..
Lg Cindy

Zitat:

@mazdawuckl schrieb am 19. April 2016 um 18:25:59 Uhr:


Danke euch für die Antworten!
Hab ich noch einiges "zu behirrnen" glaub ich..
@ Ramino:
Blitzer sind eingespielt aber es kommen keine Warnungen. nicht im Normalbetrieb und auch nicht bei aktivierter Navigation (also Fahrt zu einem Ziel)

@NeuBrander:
Wo erscheinen normalerweise die Geschwindigkeitsbegrenzungen, oben Links oder Rechts?
Mit dem Auswahlrädchen meinst Du wahrsch den Tempomat/Geschwindigkeitsbegrenzer?
Hatte ich schon in beiden Stellungen in Betrieb, keine Anzeigen bemerkt...

@Cindy1944:
Du schreibst:
die Geschwindigkeitsbegrenzung siehst du nur wenn du die Navi Karte auch im oberen Bildschirm eingeblendet hast...
Aktuell werden im oberen Bildschirm werden nur die grafischen Hinweise für Kreisverkehrausfahrten, link, rechts gradeaus abgebildet. Gibst sonst noch eine Möglichkeit der Anzeige im oberen Bildschirm?

Danke allen für die Unterstützung!
L.G.

Hallo,
ja das ist doch etwas komplizierter, als man anfangs denkt:

Blitzeranzeigen sind in Deutschland nicht zulässig und daher auch von Citroen/SMEG nicht zu kaufen. Im Forum sind aber andere Bezugsquellen zu finden, es soll auch funktionieren. Ich brauche so etwas nicht, es beleiben je noch genug ungenannte "Blitzer" und man kann immer noch erwischt werden. Und die Daten von SMEG sind doch mindestens 2 Jahre alt - was soll ich damit?!

Die Geschwindigkeitsanzeige erfolgt durch Einblendung der Begrenzungssymbole entsprechend der Straßenschilder etwa ein drittel von rechts am oberen Monitor, wenn er richtig eingestellt ist.

Das Display/den Bildschirm kann man an den verschiedensten Stellen einstellen. Erst einmal grundsätzlich über das Konfigurationsmenü/Parametrierung des Fahrzeugs (da hat dann jeder ein anders Aussehen des oberen Monitors, daher keine eindeutigen Angaben - ausprobieren)

Bei meiner Einstellung kann ich durch Drehen des breiten Rädchen links unten am Lenkrad die "Betriebsarten/Mode" der Anzeige des oberen Displays auswählen (Fahrhilfen/Media/Navigation/Fotos). Der Tempomat ist das Rädchen links oben.

Um die Hinweiszeichen zu sehen, muss im Navi kein Ziel eingegeben sein. Wenn man auf Bundesstraßen oder Autobahnen unterwegs ist, werden die Hinweiszeichen ein- und ausgeblendet.

Beim Tempomat würde ich übrigens die "ewig lange" Einblendung der eingestellten Geschwindigkeit im eigentlichen Tacho gern ausschalten - während dieser Einblendung sieht man die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht und die würde ich in der Stadt lieber sehen als die Tempomateinstellungen (die ich ja sowieso kenne). Ich habe da noch keine Wahlmöglichkeit gefunden.

Gruß und noch ein Tipp: das Handbuch des Auos und das des Navis als PDF aus den Internet herunterladen und am PC/Smartphone lesen (und Stichworte sicher finden)
NeuBrander

Hallo Forengemeinde,
DANKE Dir "Cindy1944" und Dir "NeuBrander" für die Informationen, die mir nun auch tatsächlich weiter geholfen haben.
Es ist nicht so dass ich das Orginal Handbuch nicht zu Rate gezogen hätte; die Beschreibung des MODE Schalters ist da nicht zu finden, leider.
Erst Cindy`s Hinweis hat mir den entsprechenden Erfolg beschert, es wird nun fallweise schon mal etwas angezeigt.
Das Kartenmaterial mit den POI`s ist wahrscheinlich wirklich nicht gut gepflegt, denn die meisten Geschwindigkeitsanzeigen werden übersehen und manche sind falsch. Keine wirklich große Hilfe.

Für etwaige andere Bedarfsträger hänge ich ein paar Fotos an, damit man sich vorstellen kann, wie es funktionieren sollte...

Foto vom MODE Schalter am Lenkrad
Foto von der "oberen Anzeige" im NAVIGATION Mode

@ NeuBrander:
die "Blitzerwarnungen" sind nicht so wichtig, da gebe ich Dir recht.
Die Anzeige der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten bzw. die Warnung bei zu hoher Geschwindigkeit sind mir pers. allerdings schon wichtig und haben mir in der Vergangenheit wahrscheinlich schon manches Organmandat erspart!

RESÜMEE: Ich bin enttäuscht von der Qualität der eingebauten Navigationseinrichtung und dass es CITROEN, trotz des recht hohen Anschaffungspreises des NAVI Systems nicht fertigbringt, Qaulität zu liefern die dem Stand der Technik entspricht.

Nochmals vielen Dank für Eure Bemühungen und Hilfe, Daumen hoch!

Bis auf wenige Ausnahmen schreiben alle, das Navi ist Schrott und unbrauchbar. Aber es gibt ja Smartphonehalterungen und mit dem Smartphone geht es dann - dafür habe ich mir eigentlich kein neues Auto gekauft.

Gruß
NeuBrander

Deine Antwort
Ähnliche Themen