smax, ich seh mein armaturenbrett in der windschutzscheibe

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

... und dafür kaum was von der strasse!!!

ich glaub ich spinne, jetzt waren unlängst mal ein paar sonnenstunden und was seh ich wenn ich mit dem smax fahr??? NICHTS!
das kann einfach nicht sein, wie kann man ein auto bauen und verkaufen wo sich die komplette armturentafel in der windschutzscheibe spiegelt???

sowas ist extrem verkehrsgefährdend, man sieht wirklich kaum noch was von der strasse und dem was vor einem passiert!!

meine fehlerliste ist um einen punkt reicher:

Klimaanlage bei 20 grad aussentemperatur und sonneneinstrahlung restlos überfordert
Bordcomputer ist eine farce
Verbrauch bei 140 auf der autobahn 8.2 liter
Heckklappe schließt nur nach kräftigen BUMM (was jedesmal mit garantie unsere kleine tochter aufweckt)
Armaturentafel spiegelt sich bei sonnenschein in der windschutzscheibe

svrroot

Beste Antwort im Thema

Wie relativ doch das eigene Empfinden ist, sieht man mal wieder an diesem Fred. Von "ich seh nix mehr" bis "ich seh keine Spiegelung" ist alles vertreten. Manchmal hab ich das Gefühl, die Emotionen kochen etwas schnell hoch. Der Bordcomputer ist sch...., weil er nicht noch weitere 17 Features hat, die keiner braucht, und die dann auch wieder ob ihrer Ungenauigkeit kritisiert würden, die ganze Karre ist eine Fehlkonstruktion, weil die Scheibe spiegelt, die Klimaanlage nix taugt und überhaupt der hohe Verbrauch...

Dazu kann ich nur sagen: es gibt hier wohl keine Marke und kein Modell in dem gesamten Forum, an dem nicht irgendwann die Klimaanlage kritisiert wird. Mal ist sie zu schwach, mal zieht's einseitig, mal stinkt sie, mal macht sie zu viel Lärm. Witzig ist bloß, dass ja nicht Ford die Klimaanlage baut, sondern genauso von den ewig 5 gleichen Zulieferern bezieht wie auch Audi, VW, Mercedes, die Asiaten, etc. Anscheinend haben die es also nicht drauf, obwohl bei ihnen jeden Tag hunderttausende von den Dingern vom Band laufen. Die Scheibe spiegelt? Ja, tut sie, auch in meinem nagelneuen S-Max. Stört es mich? Nicht wirklich. Davon zu sprechen, dass man "nix mehr sieht", ist wohl eine absolute Übertreibung, wahrscheinlich resultierend aus dem generellen Frust über das Auto (woher der auch immer kommen mag). Und der Verbrauch ist sowieso immer zu hoch. Mag tatsächlich an der Software liegen. Vielleicht aber auch an Fahrweise, Reifengröße und -druck, Fahrzeugzuladung, etc. Mein ansonsten ja völlig untauglicher Bordcomputer zeigt mir jedenfalls einen Durchschnittsverbrauch von 7,0 Litern/100km an. Und das bei gemischter Fahrweise auf gemischter Strecke (jeden Tag Landstraße/Autobahn/Stadt) und mit 175 PS unter dem Hintern. Das Schlimmste dabei: Der wirkliche, weil errechnete Verbrauchswert weicht 0,2 Liter von der Anzeige ab. Sch... Bordcomputer!!

Sorry, aber das mußte ich mal loswerden. Ist nicht gegen diejenigen unter Euch gerichtet, die wirklich eine Ansammlung vieler kleinerer und größerer ärgerlicher Probleme haben. Solche Autos gibt es leider immer wieder, bei allen Herstellern und in allen Preisklassen. Aber einige Probleme hier scheinen mir echt viel zu sehr überbewertet.

Nix für ungut,
Barti

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ohne Werbung machen zu wollen, es gibt jedenfalls welche von Adidas mit Wechselgläsern, die einen sind "orange" fast ohne Lichtreduktion (gibt glaube ich sogar ganz klare... aber ob auch als LST Polarized?), die anderen getönt, gehen leicht mit einem Klick zu wechseln und man hat auch gleich welche für den Sommer, sind halt nicht gerade billig... du must auf Light Stabilizing Technology - LST Polarized achten, gibt viel Auswahl; du kannst googeln oder auf optik24plus.de suchen....

Ich selber habe dzt. eine Nike Roll EV0 307 077 Polarized und die hat auch sehr wenig Abdunkelung, vielleicht gibt´s auch die noch....

optik24plus.de/index.php/cPath/2430_117

Hi ipoe,

Ich kann dir sagen wess wegen die spiegelung statfindet:-)

Das Armaturenbrett wie alles weitere belüftung und so, sind mit einem siliconhaltigen reiniger gepuzt dess halb auch die spiegelung in der oder den scheiben :-)

Beim nächsten putzen darauf achten dass kein silicon im reiniger ist. vertrau mir :-)

mit temperatur und so ist alles blödsin

Hmmm, bist du sicher, dass du vorher die Spiegelung hattest und nun nicht mehr?
Hat das bei jemanden geholfen?

Gruß,
Tieter

Warum das spiegelt lernt man in Physik in der Schule - für Spiegelungen gilt - Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel. Da die Windschutzscheibe beim S-max sehr flach steht landen die Spiegelungen im Gesichtsfeld von Fahrer und Beifahrer. Dazu kommt das offensichtlich nicht perfekte Material mit Spiegelanfälligkeit und mehr oder minder unnötige Struktur in diesem Armaturenbrett, deren Grenzlinien dem Auge besonders auffallen. Tagsüber hilft eine Brille mit Polfilter perfekt, nachts schlucken die alle zuviel Licht. Abhilfe würde wohl auch ein schwarzes Kunstfell auf dem Armaturenbrett bringen, bei all dem Retrofieber wär das vielleicht sogar hipp (wie früher Opel Manta oder auch mal Ford Taunus getunt wurden.....) ;-)

Ähnliche Themen

Die Physik dahinter ist mir klar. Deshalb war meine Frage ja auch, ob bei der Verwendung eines entsprechenden Reinigers die Spiegelungen 'abnehmen', da die Oberfläche dann nicht mehr so spekular ist!

Quatsch mit Soße ;-) ...das mit dem Silikon....

Tagsüber Polbrille aus der Bucht....nachts spiegelt das Armaturenbrett nicht, da es finster/dunkel ist, da brauchts keine Brille.....versteh die Logik nicht

Ich habe auf Grund dieses Themas selbst mal drauf geachtet, ob sich mein Armaturenbrett in der Scheibe spiegelt. Tut es. Jedoch muß ich meine Augen dafür auf die Scheibe fokusieren. Im Allgemeinen sehe ich aber auf die Straße vor mir  und nicht auf die Scheibe. Mir stellt sich jetzt die Frage, was Ihr wohl bei Regen macht. Stiert Ihr dann auch die Regentropfen auf der Scheibe an ???
In diesem Sinne, Blick frei geradeaus und schon sind die Spiegelungen weg, mit und ohne Silicon.

GL

Hallo!!

Kann die Spiegelung des Armaturenbretts nur bestätigen.
Schlimmer ist nur wenn die Sonne durch die Scheibe der Beifahrertür auf die Dekoreinlage meines Titanium schein, das blendet dann so, dass ich nicht mehr sehe, was in der rechten hälfte vor meinem Mäx passiert.

Aber beruhige dich, das ist Stand der Serie und wenn es das nicht ist, ist es Stand der Technik.

Wenn die hinteren Scheiben dunkel sind, ist es etwas besser.

Mit der Klima hast Du recht, die ist etwas schwach.
Wobei seit sie bei meinem das Gas in der Klimaanlage ganz aufgefüllt haben, ist es etwas besser geworden. Da haben angeblich einige Gramm gefehlt.

Und zum Bordcomputer sage ich nur soviel, mein A4 der jetzt 10 Jahre alt wäre hatte mehr Funktionen und eine genauere Anzeige.

Den Verbrauch bemängle ich auch, wobei es mit den Update das es seit Anfang Mai gibt besser sein soll, ich hab es aber selber noch nicht daruf.

Jetzt weist Du auch was sie uns mit den Spruch FEEL THE DIFFERENCE sagen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von frank-smax


Hallo ,
zum thema armaturenbrett in der windschutzscheibe, ich habe meinen S-Max jetzt schon seit 1,5 jahren, einer der ersten
überhaupt und ich kann das leider nicht bestätigen, habt ihr getönte seiten- und heckscheiben, die habe ich und bei
mir spieglet sich nicht in der Windschutzscheibe. Ebenso habe ich die Frontscheibenheizung vielleicht liegte es ja auch
an der, dass es kein Spiegelbild gibt.

das habe ich auch alles und bei mir spiegelt die scheibe auch. gruß koi

Zitat:

Original geschrieben von Tieter


Hmmm, bist du sicher, dass du vorher die Spiegelung hattest und nun nicht mehr?
Hat das bei jemanden geholfen?

Gruß,
Tieter

ich hab die karre jetzt 2 monate und schon 1000 tricks probiert, das ding ist und bleibt eine fehlkonstruktion...

Wie relativ doch das eigene Empfinden ist, sieht man mal wieder an diesem Fred. Von "ich seh nix mehr" bis "ich seh keine Spiegelung" ist alles vertreten. Manchmal hab ich das Gefühl, die Emotionen kochen etwas schnell hoch. Der Bordcomputer ist sch...., weil er nicht noch weitere 17 Features hat, die keiner braucht, und die dann auch wieder ob ihrer Ungenauigkeit kritisiert würden, die ganze Karre ist eine Fehlkonstruktion, weil die Scheibe spiegelt, die Klimaanlage nix taugt und überhaupt der hohe Verbrauch...

Dazu kann ich nur sagen: es gibt hier wohl keine Marke und kein Modell in dem gesamten Forum, an dem nicht irgendwann die Klimaanlage kritisiert wird. Mal ist sie zu schwach, mal zieht's einseitig, mal stinkt sie, mal macht sie zu viel Lärm. Witzig ist bloß, dass ja nicht Ford die Klimaanlage baut, sondern genauso von den ewig 5 gleichen Zulieferern bezieht wie auch Audi, VW, Mercedes, die Asiaten, etc. Anscheinend haben die es also nicht drauf, obwohl bei ihnen jeden Tag hunderttausende von den Dingern vom Band laufen. Die Scheibe spiegelt? Ja, tut sie, auch in meinem nagelneuen S-Max. Stört es mich? Nicht wirklich. Davon zu sprechen, dass man "nix mehr sieht", ist wohl eine absolute Übertreibung, wahrscheinlich resultierend aus dem generellen Frust über das Auto (woher der auch immer kommen mag). Und der Verbrauch ist sowieso immer zu hoch. Mag tatsächlich an der Software liegen. Vielleicht aber auch an Fahrweise, Reifengröße und -druck, Fahrzeugzuladung, etc. Mein ansonsten ja völlig untauglicher Bordcomputer zeigt mir jedenfalls einen Durchschnittsverbrauch von 7,0 Litern/100km an. Und das bei gemischter Fahrweise auf gemischter Strecke (jeden Tag Landstraße/Autobahn/Stadt) und mit 175 PS unter dem Hintern. Das Schlimmste dabei: Der wirkliche, weil errechnete Verbrauchswert weicht 0,2 Liter von der Anzeige ab. Sch... Bordcomputer!!

Sorry, aber das mußte ich mal loswerden. Ist nicht gegen diejenigen unter Euch gerichtet, die wirklich eine Ansammlung vieler kleinerer und größerer ärgerlicher Probleme haben. Solche Autos gibt es leider immer wieder, bei allen Herstellern und in allen Preisklassen. Aber einige Probleme hier scheinen mir echt viel zu sehr überbewertet.

Nix für ungut,
Barti

Hallo,

stimme Barti vollkommen zu. Viel zu viele Nörgler hier.
Muss jedoch zustimmen, die Klimaanlage bei meinem S-Max hatte schon ihre Eigenarten. Bei einem Grad unterschied blies die statt kalter plötzlich heiße Luft (nicht immer, daher hat mich das auch nicht gestört).
Die Spiegelung hatte ich auch, war aber wirklich nicht so schlimm wie hier "empfunden" wird, und bei weitem kein Sicherheitsrisiko. Macht doch nicht immer aus ´ner Mücke ´nen Elefanten.😉

Gruß aus Kölle

Man kann die Spiegelungen nicht wegreden und soll sie auch nicht überbewerten. Ich bin ein Fan des S-Max, wenn er makellos wäre hätte er noch bessere Verkaufszahlen als er ohnehin schon hat. Solche Foren sind halt nunmal zum diskutieren, wenn wir alle sagen es passt eigentlich eh alles dann gibt es sie eben nicht. Im Gegensatz zu anderen Kleinigkeiten kann man die Spiegelungen wegen der Scheibenneigung werkseitig schwer in den Griff kriegen, weniger Kontarastflächen / Grenzflächen wären evtl. günstig und vielleicht Materialversuche. Sicherheitsrisko sehe ich in den Spiegelungen (noch) nicht, da erscheint mir die zu hohe Helligkeit des Convers+ zusammen mit den Lichtbrechungsmustern der Frontscheibenheizdrähte eher problematisch; aber auch darüber muß man nicht reden wenn es als nörgeln gilt, ich liebe ja auch meine Frau trotz ihres Muttermales am ......, oder vielleicht gerade deswegen 😉

Hallo!!

Man sollte hier mehr Hintergrund über die Gegebenheiten der einzelnen wissen.

Ich sehe daverschiedene Gruppen:

Die einen müssen einen Ford fahren weil sich nichts anderes gestellt bekommen (z.B. vom Arbeitgeber usw.), würden aber liebend gern einen Benz Fahren. Denen kannst Du es nicht recht machen.

Das andere Extrem, die haben das Fordlogo ein Tattopviert, da gibt es kein besseres Fahrzeug und wenn sie täglich in der Werkstatt sind.

Die anderen haben vorher alte Kistengefahren und sind Glücklich mit den wie „wenig“ beim Ford kaputt geht.

Die letzte Gruppe, zu der ich auch gehöre, sehe ich so.
Die fahren meist nur Autos die Jünger als 3 Jahre sind, dass sie möglichst keine Probleme und Reparaturen haben. Das lassen Sie sich auch ein paar Euro kosten. Sie waren bisher auf Audi, BMW, Mercedes unterwegs. Und sind einen gewissen Standart, Qualität und Service gewohnt. (Wobei ich über diese Punkte bei den genannten Herstellern jetzt nicht diskutieren möchte).
Sie sind dann Freiwillig zu Ford gekommen, weil ihnen das Konzept und Aussehen vom Mäx (den MK4 kann man glaube ich auch mit dazu zählen) gefallen hat.
Und denen geht es einfach auf den Sack wenn sie bei 20000 km im Jahr es nicht schaffen mal 2 Monate ohne Werkstattbesuch auszukommen.

Und dann wird man beim FFH noch für blöd verkauft.
Da sind sie der erste, dem gleich nach dem Kaltstart das Auto ausgeht, gewöhnen sie sich mal erst an der Fahrzeug, ....

Der Rest wir dann als Stand der Serie bzw. Technik abgetan.
Es funktionier das über die Hälfte an deinem Fahrzeug, also halt das Maul und fahr die Kiste weiter.

Und das macht viel hier sauer, und irgendwann sind es nicht mehr Kleinlichkeiten, sondern die ganze Karre ist sch...

Sorry, und ich bin mittlerweile auch so weit.

so, heute hat das ganze dem faß den boden ausgeschlagen, ich hätte beinahe wegen der spiegelung einen radfahrer niedergemäht - wir, der radfahrer und ich, hatten echt glück gehabt, ich hab ihn einfach nicht gesehen, hatte gegenlicht und wegen der spiegelung keine chance ihn zu erkennen. zum glück war ich so langsam unterwegs dass es "nur" das rad erwischt hat.

nachmittag war ich beim händler und hab den verkäufer (grosskundenverkäufer da firmenwagen) nicht nur mit der tatsache konfrontiert sondern auch veranschaulicht wie sich die spiegelung auswirkt, er war selbst entsetzt und hat vom chef bis zum werkstattleiter alle zusammengetrommelt.

wenn sogar der ford händler darin einen groben mangel sieht und um lösung bemüht ist kann es kein subjektives empfinden des einen oder anderen sein!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen