Smartrepair möglich ?

Audi A6 C6/4F

Hey leute.

So dumm wie ich bin, bin ich gestern mit 2 km/h beim rückwärts einparken gegen unseren Carportzaun gefahren und hab dummerweise ne Beule / Delle in den linken Kotflügel gefahren.

Meint ihr bei dem Schaden ist smartrepair möglich und wenn ja, was sollte es mich ca. kosten ?

Ich danke euch schonmal im voraus !!!

P.S. kann man hier vielleicht die Vollkasko nutzen ?

Imag0187
Imag0188
Imag0189
+2
20 Antworten

Fahr am besten zum Lackierer, ich schätze mal dass Du mit ca. 200€ Reparaturkosten davon
kommen wirst, mehr wird das nicht. Über die VK würde ich aufgrund des geringen Schadens
nicht machen, ich habe mal für mich gerechnet, dass sich bei mir bei einen Schaden ab 1000€
erst lohnt die VK zu nutzen und da hast Du bestimmt 150 oder sogar 300SB drin.

Ich hatte mal sowas ähnliches mit dem Blumentopf gehabt, des lohnt sich auf jeden Fall
zu vergleichen. Der Schaden sollte je nach Werkstatt 150€ bis 500€ kosten.

Und smartrepair wird nich gehn deiner Meinung nach ?

Da die Beule an einer etwas unglücklichen Stelle ist wird das mit Smartrepair
glaube ich nichts werden, aber ich lasse mich eines Besseren belehren.

Zitat:

Original geschrieben von Kingpin1985


Und smartrepair wird nich gehn deiner Meinung nach ?

ist wirklich bischen unglücklich die Stelle aber ich würde es mit einem Beueldoktor versuchen, mit bischen Glück dengelt der die Beule so perfekt wieder raus das man nicht nachlakieren muss.

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


ist wirklich bischen unglücklich die Stelle aber ich würde es mit einem Beueldoktor versuchen, mit bischen Glück dengelt der die Beule so perfekt wieder raus das man nicht nachlakieren muss.

Ich würde auch eher davon ausgehen, dass das nen Beulendoktor wieder hinbekommt. Ne nachlackierung ist für mich erstmal nicht so wichtig, ein bischen werde ich raus polieren können bis auf die blöde stelle ganz am Rand (ca. 5 cm).

Kennt jemand vllt diesen http://www.tomcar.de./ oder http://www.dentwizard.de ?

Ob jetzt Beulendoktor oder Karosseriewerkstatt, mal dahin. Das macht dir sicher jemand für 100 - 200 Euro weg. Da lohnt sich der Einsatz der Vollkasko niemals, auch nicht ohne SB und/oder Rabattretter.

Richtig, die Vollkasko würde ich dafür auch nicht bemühen, wie der TE schon selbst sagt kann man die meisten Kratzer rauspolieren wenn die Delle gerichtet ist.

Auf keinen Fall würde ich damit zu Audi fahren.....

So ich war eben beim Lackierer und der macht das für 150€. Dent Wizard kann das mit dem Smartrepair leider nicht machen, da der Lack später anfängt zu bröseln oder so ähnlich. Naja nun muss ich 150€ für eine richtige Dummheit zahlen ... naja aus Fehlern lernt man ja bekanntlich 🙂

Also war meine Einschätzung richtig 😁

Das nächste Mal bist Du bestimmt vorsichtiger 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Also war meine Einschätzung richtig 😁

Das nächste Mal bist Du bestimmt vorsichtiger 😉

Ja auf jeden Fall. Sowas dummes wird mir sicher nicht nochmal passieren. ^^

Danke euch trotzdem !

Smartrepair hat ja völlig unterschiedliche Möglichkeiten. Das Spektrum reicht vom einfachen rausdrücken von Beulen über das Rausdrücken mit Spachteln und Teillackieren (in der Fläche) bis zur Ganzlackierung eines Karosserieteils. Die Übergänge sind fließend. Die meisten guten Lackierer können das inzwischen auch.

Im konkreten Fall wird das rausgedrückt, dann gespachtelt und teillackiert. Sonst ginge das für 150.- € nicht.

Grüße

Kai

Ya, Ausbeulen ist möglich. Ca 70-100 EUR.

Ein guter Dellendock macht dir die Beule raus aber lackiert werden muss es trotzdem!

Auf Bild 4 ganz gut zu erkennen ist ander unteren kante der Lack ab!

Ich finde 150 fürs Lackieren nen guten Preis und der Lacker wird Dir mit sicherheit den ganzen Kotflügel lackieren, nur der Basislack wird einlackiert, sonst würde man es bei der farbe sicherlich sehen!

Kenn mich da ganz gut aus! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kingpin1985


So ich war eben beim Lackierer und der macht das für 150€. Dent Wizard kann das mit dem Smartrepair leider nicht machen, da der Lack später anfängt zu bröseln oder so ähnlich. Naja nun muss ich 150€ für eine richtige Dummheit zahlen ... naja aus Fehlern lernt man ja bekanntlich 🙂

Klar, ich kann mich da nicht ausschliessen denn nur paar Tage nach dem ich den 4F hatte war ich Schuld an einem Parkplatzrempler - der iss aber auch breit und lang gegenüber dem A4 😁 Seit dem habe ich einen kleinen Kratzer am Aussenspiegel und einen kaum sichtbaren Kratzer in der Beifahrertür was mich aber heute noch ärgert......

Beim Lackierer war ich auch schon da ein Jahr nach dem Kauf der Lack am rechten hinteren Kotflügel abblätterte wegen verschwiegenem Vorschaden (zum Glück nichts Größeres). Der Lackierer hat das wieder super hinbekommen und ich habe mein Lehrgeld bezahlt was mein Vetrauen zu großen Audihäusern angeht 🙁  

Deine Antwort