Smartrepair krass schiefgelaufen!!!?

Moin Autoenthusiasten!

Ich besitze seit neustem einen nagelneuen Maserati Ghibli SQ4, es ist wirklich ein tolles Auto!
Leider habe ich nach ein paar Wochen bereits in einer engen Waschbox einen Pöller gestreift und mir eine Delle(Bild1) eingehandelt, schlimmer kann es nicht mehr kommen dachte ich mir...aber wartet ab...

Ich bin mit meinem "Neuwagen" dann zu einer Smart Repair Werkstatt, in der bereits schon ein Auto von mir gut aufbereitet wurde(auch smart repair, Felgenrepartur usw).

Der Chef schaute sich direkt den Schaden an und meinte, es wird schwierig ganz zu entfernen(da direkt an der Kante des Kotflügels) aber er gibt sein bestes, das man es kaum noch sieht. Der Preis waren 150€..also Termin vereinbart und nach ein paar Stunden war das Auto "fertig" jetzt war der Lack aber gerissen(Bild2 und Bild 3) und die Stelle noch auffälliger als vorher....er meinte beim Dellendrücken wäre der Lack gerissen..man könnte Spachteln und beilackieren(natürlich ganz toll bei einem Neuwagen im Wert von knapp 140.000 und insbesondere bei einem 3 Schicht Perleffektlack)
Da ich so aber nich rumfahren wollte habe ich dann zugestimmt für zusätzliche 250€ die Arbeit vornehmen zu lassen..

nach 2 Wochen(es gab angeblich mehrere Farbvarianten der Farbe blu nobile und die Bestimmugn war deshalb schwierig, der Tankdeckel blieb so lange zwecks Bestimmung der Farbe bei ihm) wurde die Lackierung vorgenommen und am nächsten Tag konnte ich den Wagen abholen..es war ein ziemlich grauer Tag..und auf den ersten Blick sah die Lackierung gut aus..aber in der Sonne am nächsten Morgen folgte dann der Schock( Bild 4 und Bild 5) der Lack ist lila statt blau-schwarz!

Seeehr lange Rede, kurzer Sinn was soll ich jetzt machen?! Ist das normal? So krass darf doch kein Farbunterschied sein?! Wie kann man den Lack retten? Die Stelle fie jetzt beilackiert werden muss wäre natürlich sehr viel größer...Soll ich die Werkstatt verklagen?!( die Wertminderung dürfte ja locker eine 5 stellige Summe betragen..der Wagen is so unverkäuflich)

Bitte bitte helft mir mit eurer Erfahrung und eurem Wissen! Ich bin echt verzweifelt!

MfG
Alex

Delle
Riss
Riss2
+2
34 Antworten

Zitat:

@DerSterni schrieb am 30. Juni 2022 um 06:25:57 Uhr:



Zitat:

@partytier86 schrieb am 28. Juni 2022 um 08:38:30 Uhr:


So sollte das auch sein, gebe ich dir vollkommen Recht..vielleicht liegt es am Sonderlack, das er den nicht anmischt sondern bestellt..das sind irgendwelche Metallpartikel..."ceramic flakes" im Lack enthalten meinte der Hersteller..500ml kosten bei denen ca 300€ netto...

Ich war gestern in meiner ehemaligen Wirkungsstätte und habe mal flink in den Rechner geguckt.
Gibt bei Cromax Pro eine Standardvariante (was zu erwarten war).
Bis auf eine Xirallickomponente kommen nur Standardunikomponenten rein.
Das ist für heutige Verhältnisse ein ganz profaner Effektlack wofür man sich nicht verbiegen braucht.

Soviel zum Sonderlack für 600€/L in dem Spezialpigmente enthalten sind die nur von minderjährigen Jungfrauen bei Vollmond gewonnen werden können.
Da hat dich wer verschaukelt um wichtiger zu wirken ;]

Das war der Preis laut Maserati..da arbeiten nur Jungfrauen bei Vollmond 😉

Okay, da gehört das Klappern zum Handwerk.
"Wat nüscht kost dat is och nüscht"

Ändert trotzdem nix daran, dass es ein ziemlich simpel aufgebauter Farbton ist.

Zitat:

@DerSterni schrieb am 30. Juni 2022 um 08:36:49 Uhr:


Okay, da gehört das Klappern zum Handwerk.
"Wat nüscht kost dat is och nüscht"

Ändert trotzdem nix daran, dass es ein ziemlich simpel aufgebauter Farbton ist.

Jetzt müssen die Vögel das nur halbwegs wieder hinkriegen und alles ist erstmal gut. Da jetzt aber neu lackiert werden muss und eine viel größere Fläche wird der Bereich wo der Lack "zu dick" ist auch automatisch größer, richtig?

Sicher, Physik lässt sich nicht verarschen ;]

Ähnliche Themen

Hallo. An blu nobile bin ich auch schon verzweifelt. Dies ist eine 3-Schichtlackierung mit Spezialpigmenten in der Lasur. Ich habe noch keinen Lackhersteller gefunden der ein Material hat, welches eine Passgenauigkeit hat mit der ich Leben will. Unbedingt großflächige Lackangleichung machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen