Smartrepair krass schiefgelaufen!!!?
Moin Autoenthusiasten!
Ich besitze seit neustem einen nagelneuen Maserati Ghibli SQ4, es ist wirklich ein tolles Auto!
Leider habe ich nach ein paar Wochen bereits in einer engen Waschbox einen Pöller gestreift und mir eine Delle(Bild1) eingehandelt, schlimmer kann es nicht mehr kommen dachte ich mir...aber wartet ab...
Ich bin mit meinem "Neuwagen" dann zu einer Smart Repair Werkstatt, in der bereits schon ein Auto von mir gut aufbereitet wurde(auch smart repair, Felgenrepartur usw).
Der Chef schaute sich direkt den Schaden an und meinte, es wird schwierig ganz zu entfernen(da direkt an der Kante des Kotflügels) aber er gibt sein bestes, das man es kaum noch sieht. Der Preis waren 150€..also Termin vereinbart und nach ein paar Stunden war das Auto "fertig" jetzt war der Lack aber gerissen(Bild2 und Bild 3) und die Stelle noch auffälliger als vorher....er meinte beim Dellendrücken wäre der Lack gerissen..man könnte Spachteln und beilackieren(natürlich ganz toll bei einem Neuwagen im Wert von knapp 140.000 und insbesondere bei einem 3 Schicht Perleffektlack)
Da ich so aber nich rumfahren wollte habe ich dann zugestimmt für zusätzliche 250€ die Arbeit vornehmen zu lassen..
nach 2 Wochen(es gab angeblich mehrere Farbvarianten der Farbe blu nobile und die Bestimmugn war deshalb schwierig, der Tankdeckel blieb so lange zwecks Bestimmung der Farbe bei ihm) wurde die Lackierung vorgenommen und am nächsten Tag konnte ich den Wagen abholen..es war ein ziemlich grauer Tag..und auf den ersten Blick sah die Lackierung gut aus..aber in der Sonne am nächsten Morgen folgte dann der Schock( Bild 4 und Bild 5) der Lack ist lila statt blau-schwarz!
Seeehr lange Rede, kurzer Sinn was soll ich jetzt machen?! Ist das normal? So krass darf doch kein Farbunterschied sein?! Wie kann man den Lack retten? Die Stelle fie jetzt beilackiert werden muss wäre natürlich sehr viel größer...Soll ich die Werkstatt verklagen?!( die Wertminderung dürfte ja locker eine 5 stellige Summe betragen..der Wagen is so unverkäuflich)
Bitte bitte helft mir mit eurer Erfahrung und eurem Wissen! Ich bin echt verzweifelt!
MfG
Alex
34 Antworten
Zitat:
@Simonwern schrieb am 25. Juni 2022 um 16:52:09 Uhr:
Ich sage mal "Pfusch vom feinsten". Wenn sowas bei einem wie du selbst sagst renommierten Smartrepair Unternehmen passiert und nicht in der Lage ist den Originalen Maserati Farbcode zu erheben schon irgendwie traurig. Gerade bei Hochpreisigen Fahrzeugen sollte das Standard sein. Aber dein genannter Preis dürfte kein besseres Ergebnis zulassen. Wechsle zu einer vernünftigen Werkstatt, dann klappt es auch mit dem Ergebnis natürlich nicht um ein Taschengeld.
Kann man das denn noch retten? vorher ging es um ein 2 € Stück großen Bereich jetzt ist der Fleck handgroß...
Zitat:
@stknoeppi schrieb am 26. Juni 2022 um 11:02:45 Uhr:
Das Bild "Riss2" sieht irgendwie nach einem älteren, gespachtelten und wieder unterrosteten Vorschaden aus...passt irgendwie nicht zur Beschreibung des TE (nagelneuer Wagen).
Alles etwas kurios hier...
Das liegt schon an der Spiegelung..sooo krass sah der Riss nicht aus.. Wagen wurde März 2022 zugelassen..denke die haben das Blech erhitzt und da is was schiefgelaufen
Zitat:
@DerSterni schrieb am 25. Juni 2022 um 21:52:02 Uhr:
Wie es scheint weiß der Betrieb noch garnichts ''von seinem Glück''.
Wieso wirst du mit deiner Reklamation nicht erstmal bei ihm vorstellig?Stattdessen wird über Wertminderungsklagen und 5stellige Summen in nem Internetforum lamentiert.
Könnte fast witzig sein.
Fast so witzig wie der 3-Schichtlack von dem du hier redest *ins Fäustchen lach*.
Ich hab wirklich keine Ahnung von Lacken..aber Maserati gibt den Lack als 3 Schicht perleffekt an... wenn ich alles wüsste wäre ich nicht in einem Forum...
Bezüglich Reklamation habe ich natürlich kontakt aufgenommen..aber heißt immer Chef is nicht da...
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 26. Juni 2022 um 13:22:29 Uhr:
Und unter der rostigen Stelle sind auch Schmarren. Das soll ein Neuwagen sein?
Kann gerne mal den Fahrzeugschein zusenden...das ist wirklich ein Neuwagen..was die da veranstaltet haben...ka.. aber die wissen schon das die scheiße gebaut haben.
Zitat:
@partytier86 schrieb am 27. Juni 2022 um 10:54:09 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 26. Juni 2022 um 13:22:29 Uhr:
Und unter der rostigen Stelle sind auch Schmarren. Das soll ein Neuwagen sein?Kann gerne mal den Fahrzeugschein zusenden...das ist wirklich ein Neuwagen..was die da veranstaltet haben...ka.. aber die wissen schon das die scheiße gebaut haben.
Jetzt auf einmal?!?. Also doch einer Dilettantenbude. Ich würde da meine Giulia QV nicht mal angreifen lassen.
Zitat:
@Simonwern schrieb am 27. Juni 2022 um 12:51:42 Uhr:
Zitat:
@partytier86 schrieb am 27. Juni 2022 um 10:54:09 Uhr:
Kann gerne mal den Fahrzeugschein zusenden...das ist wirklich ein Neuwagen..was die da veranstaltet haben...ka.. aber die wissen schon das die scheiße gebaut haben.
Jetzt auf einmal?!?. Also doch einer Dilettantenbude. Ich würde da meine Giulia QV nicht mal angreifen lassen.
ja nachdem die beim Dellendrücken versagt haben waren die schon sehr kleinlaut..deshalb auch der Preis..sonst hätten die das 2-3 fache veranschlagt(kenne ich noch von meinem M4)
Damals waren die sehr sehr gut..vielleicht haben die den Praktikanten drangelassen...wer weiß
meinen Fahrzeugschein hab ich mal angehängt
Kurzes Update: Chef endlich erreicht..er war angeblich nicht da..und war schockiert..es ist definitiv die falsche Farbe...hat mir die Dose gezeigt.. blu passione..ist ein älterer Lack von Maserati..der eben ein bisschen lila ist..neuer Lack wurde bestellt und dann neu lackiert...der Wertverlust ist natürlich heftig, da die lackierte Stelle ja nochmals größer wird...schade alles!
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 27. Juni 2022 um 22:51:55 Uhr:
Hat das Auto nirgends einen Farbcode hinterlegt?
Doch klar...der Name der Farbe steht im Motorraum und war mir auch bekannt...anscheinend gibt es aber je nach Baujahr andere Farbcodes...bei Maserati ist alles immer ein bisschen durcheinander..Habe ich auch bei der Bestellung gemerkt..da waren Ausstattungen aus My21 und 22 bunt gemischt und chaotisch teils mit Widerspruch..aber klar man sollte auf jeden Fall checken das blu passione nicht blu nobile sein kann.. Maserati selbst ist aber selber verwirrt(mit denen habe ich heute auch telefoniert) die haben mir einen Farbcode genannt, den man nirgends findet...
Man muss aber auch immer bedenken, dass es nur wenige Fahrzeuge gibt..insbesondere in der Farbe(4000€ Aufpreis) gibt es vielleicht 50 Stück in ganz Deutschland...Maseratis sind halt generell Exoten...naja hoffe jetzt passt der Lack endlich..drückt mir die Daumen!
Das ist ja alles schön und gut, aber normalerweise ist es nicht Sache des Kunden, den genauen Farbcode zu recherchieren. Ein Lackierer mischt den Lack an, spritzt mehrere Musterbleche, sucht die am besten passende Nuance aus und lackiert dann das Bauteil. Oder der Code letztlich ABCD1234 vom MJ 21 oder Hallmackenreuther-violett vom MJ 22 heißt, kann für den Kunden dahinstehen.
Zitat:
@GBMueller schrieb am 28. Juni 2022 um 07:31:32 Uhr:
Das ist ja alles schön und gut, aber normalerweise ist es nicht Sache des Kunden, den genauen Farbcode zu recherchieren. Ein Lackierer mischt den Lack an, spritzt mehrere Musterbleche, sucht die am besten passende Nuance aus und lackiert dann das Bauteil. Oder der Code letztlich ABCD1234 vom MJ 21 oder Hallmackenreuther-violett vom MJ 22 heißt, kann für den Kunden dahinstehen.
So sollte das auch sein, gebe ich dir vollkommen Recht..vielleicht liegt es am Sonderlack, das er den nicht anmischt sondern bestellt..das sind irgendwelche Metallpartikel..."ceramic flakes" im Lack enthalten meinte der Hersteller..500ml kosten bei denen ca 300€ netto...
@partytier86
...bei solchen "Sonderlacken" gibt's meist nur Standard...quasi nix mit Nuancen...sprich gelber, blauer usw...und es hängt vom Lackierer ab, wie gut er das hinbekommt.
Zb Standox bringt jährlich einen Sonderlack auf den Markt, da hab ich zb schon mehrere verarbeitet...und die gibt's auch nur von Standox... ebenfalls hat man auch keine Chance, diese Farbtöne mit der eigenen Farbmischbank nachzumischen...weil einfach die benötigten Zutaten fehlen.
Vor der eigentlichen Arbeit sollte man sich mit dem Kunden...solcher Extrawünsche... zusammensetzen und bereden/und durchrechnen, weil doch eine Literdose Sonderbasislack bis zu 800€ kosten kann...und eh Missverständnisse aufkommen, sollte man doch relativ genau bestimmen können, wieviel man von der teuren Suppe braucht... schließlich soll und muss es beim 1. Mal gelingen....und riesige Mengen sollten auch nicht übrigbleiben, weil das der Kunde dann nicht bezahlen will.
Es gibt auch Sonderlacke, die man nicht per Smartrepair "ausbessern" kann, weil man das originale Spritzbild nie mehr hinbekommt....man muss quasi zwangsläufig das Bauteil komplett duschen...
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 29. Juni 2022 um 20:04:12 Uhr:
@partytier86
...bei solchen "Sonderlacken" gibt's meist nur Standard...quasi nix mit Nuancen...sprich gelber, blauer usw...und es hängt vom Lackierer ab, wie gut er das hinbekommt.
Zb Standox bringt jährlich einen Sonderlack auf den Markt, da hab ich zb schon mehrere verarbeitet...und die gibt's auch nur von Standox... ebenfalls hat man auch keine Chance, diese Farbtöne mit der eigenen Farbmischbank nachzumischen...weil einfach die benötigten Zutaten fehlen.
Vor der eigentlichen Arbeit sollte man sich mit dem Kunden...solcher Extrawünsche... zusammensetzen und bereden/und durchrechnen, weil doch eine Literdose Sonderbasislack bis zu 800€ kosten kann...und eh Missverständnisse aufkommen, sollte man doch relativ genau bestimmen können, wieviel man von der teuren Suppe braucht... schließlich soll und muss es beim 1. Mal gelingen....und riesige Mengen sollten auch nicht übrigbleiben, weil das der Kunde dann nicht bezahlen will.
Es gibt auch Sonderlacke, die man nicht per Smartrepair "ausbessern" kann, weil man das originale Spritzbild nie mehr hinbekommt....man muss quasi zwangsläufig das Bauteil komplett duschen...Gruß
Das Thema Lack ist allgemein ziemlich kompliziert..letztendlich war mein Fehler nicht sofort alles über die Vollkasko laufen zu lassen...dann hätte Maserati selber einen Lackierer finden müssen, der es hinbekommt..so bin ich der dumme..war aber auch nicht vorher abzusehen das eine 2 Euro große Delle so viel Mist nachsichzieht... am ärgerlichsten wird in knapp 3 Jahren dann die Wertminderung bei Rückgabe..
Zitat:
@partytier86 schrieb am 28. Juni 2022 um 08:38:30 Uhr:
So sollte das auch sein, gebe ich dir vollkommen Recht..vielleicht liegt es am Sonderlack, das er den nicht anmischt sondern bestellt..das sind irgendwelche Metallpartikel..."ceramic flakes" im Lack enthalten meinte der Hersteller..500ml kosten bei denen ca 300€ netto...
Ich war gestern in meiner ehemaligen Wirkungsstätte und habe mal flink in den Rechner geguckt.
Gibt bei Cromax Pro eine Standardvariante (was zu erwarten war).
Bis auf eine Xirallickomponente kommen nur Standardunikomponenten rein.
Das ist für heutige Verhältnisse ein ganz profaner Effektlack wofür man sich nicht verbiegen braucht.
Soviel zum Sonderlack für 600€/L in dem Spezialpigmente enthalten sind die nur von minderjährigen Jungfrauen bei Vollmond gewonnen werden können.
Da hat dich wer verschaukelt um wichtiger zu wirken ;]