Smartphone wird nur sporadisch erkannt

Opel Corsa E

Hallo zusammen,

ich habe gestern meinen neuen Gefährten abgeholt (Opel Corsa E 1.4, BJ 2016).

Heute wollte ich mich mal damit ein bisschen auseinandersetzen und mich darin mal wohnlich einrichten. Funktioniert auch alles wunderbar bis auf eine Sache. Android Auto.

Eingerichtet hab ich das ganze wie bei unseren Geschäftswagen (Opel Astra) auch. Erst das Smartphone (Galaxy S8, Android 9)per Bluetooth verbinden, dann mit dem original USB Kabel an die USB Schnittstelle hängen.

Allerdings bekomme ich scheinbar vom Auto keine Verbindung zu App hin. Jedes mal, wenn ich im Home Menü auf "Projektion" tippe, bekomme ich die Meldung angezeigt, dass Bluetooth deaktiviert werden muss, dass Android Auto genutzt werden kann. Zwar kann ich auf Fortfahren tippen, dann passiert aber rein gar nichts und ich kann wieder von vorn anfangen.

Auf dem Smartphone wird allerdings erkannt, dass ein Auto verbunden ist und auch Android Auto gestartet ist.

Jemand eine Idee, wie ich das Teil doch noch zum laufen kriege?

Was ich schon so probiert habe:
- Zurücksetzen des Intlli Links
- Zurücksetzen der Android Auto App (somit darf ich nun alle anderen Autos auch wieder einrichten, vielen Dank)
- Neustart des Smartphones

So als FunFact:
Wenn ich Bluetooth auf dem Smartphone deaktiviere und es dann einstecke, beschwert er sich, dass kein kompatibles Gerät da sei.

Grüße und Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto verbindet nicht' überführt.]

Auto
Smartphone
19 Antworten

Was wurde wie resetet?

In der Werkstatt haben die wohl einen Reset des Infotainment gemacht.
Mit dem Hub habe ich nun USB 1 und USB 2. (Telefon und Stick).

@tsunami13

Freut mich, dass es nun mit Android Auto und Huawei klappt. Auch von mir eine Rückfrage zum Reset beim FOH: Man kann im IntelliLink "auf Werkseinstellungen zurücksetzen". War es das? Oder haben sie etwas anderes gemacht? Kosten? Dauer?

Fragen an alle zum Thema "USB-Hub":
Habe nun ein iPhone und keine Abstürze mehr beim Navigieren mit Google Maps und beim Telefonieren. Allerdings kann ich das iPhone nicht mehr mit dem Hub (von Hama) koppeln. Mit dem Android-SM von Samsung ging es. Hat jemand hierfür eine Erklärung bzw. kann mir jemand einen Hub nennen, der mit Apple-iPhones funktioniert? Der von Tsunamie13 genannte Hub von LogiLink soll laut Bewertungen bei Amazon mit iPhones ebenfalls nicht funktionieren.

Kosten keine, da frisch gekauft. Was es genau war, keine Ahnung. Vielleicht tiefer nen Reset gemacht. Also wo ich nicht ohne weiteres rankomme...

Ähnliche Themen

Zitat:

@tsunami13 schrieb am 15. September 2020 um 17:04:33 Uhr:


Kosten keine, da frisch gekauft. Was es genau war, keine Ahnung. Vielleicht tiefer nen Reset gemacht. Also wo ich nicht ohne weiteres rankomme...

Oder die Konfiguration nach dem Update wurde nicht durchgeführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen