Smartphone LG P970 Optimus Black

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
ich bin dabei, mir ein neues Telefon, diesmal ein Smartphone anzuschaffen.
Ins Auge gefasst habe ich das LG P970 Optimus Black.
Hat jemand Erfahrung, ob sich dieses Phone problemlos mit dem RNS 510 im Tiguan (Premium Freisprecheinrichtung) koppeln lässt??
Danke für Eure Tipps.
Gruss,
Peter

Beste Antwort im Thema

Ich fürchte, das ist einfach unter der Würde der SmartPhone-Entwickler, ihr schönes Gerät einfach in den Standby zu schicken und einem popligen im Auto eingebauten Mobiltelefon zu erlauben, die SIM-Karte zu benutzen. Steve Jobs & Co. haben sich das auch nicht vorstellen können, warum sollten die Android-Entwickler da besser sein?

15 weitere Antworten
15 Antworten

P970 hat def. kein rSAP!
Gruß

Ich fürchte, das ist einfach unter der Würde der SmartPhone-Entwickler, ihr schönes Gerät einfach in den Standby zu schicken und einem popligen im Auto eingebauten Mobiltelefon zu erlauben, die SIM-Karte zu benutzen. Steve Jobs & Co. haben sich das auch nicht vorstellen können, warum sollten die Android-Entwickler da besser sein?

Richtig. Es gab nur wenige Geräte von LG die SAP unterstützten.
Jedenfalls P990 und P970 nicht (pers. getestet).
Als Premium-FSE-Kunde von VW weiß ich allerdings nicht genau ob man SAP ausschalten kann und auf das normale Bluetooht-FSE gehen kann- wenn ja würde es auch mit den P970 funktionieren.
Wer allerdings Premium-im Auto hat sollte sich auch ein Telefon kaufen was es unterstützt.

SAP ist und bleibt das Beste was es gibt! Telefonbuch, Standbyzeiten, Synchronisation, Empfang und Touchscreen funzt einfach am Besten.

Lars

Zitat:

Original geschrieben von Larsvommars1


Richtig. Es gab nur wenige Geräte von LG die SAP unterstützten.
Jedenfalls P990 und P970 nicht (pers. getestet).
Als Premium-FSE-Kunde von VW weiß ich allerdings nicht genau ob man SAP ausschalten kann und auf das normale Bluetooht-FSE gehen kann- wenn ja würde es auch mit den P970 funktionieren.
Wer allerdings Premium-im Auto hat sollte sich auch ein Telefon kaufen was es unterstützt.

SAP ist und bleibt das Beste was es gibt! Telefonbuch, Standbyzeiten, Synchronisation, Empfang und Touchscreen funzt einfach am Besten.

Lars

Da besteht keinerlei Zweifel. Du hast in deiner Aufzählung einen wichtigen Punkt vergessen: bei SAP-fähigen Geräten wie der Premium FSE sendet und empfängt das im Auto eingebaute Mobiltelefon über die Außenantenne, der Innenraum des Fahrzeug bleibt weitestgehend strahlungsfrei. Das erklärt natürlich auch den tendenziell besseren Empfang.

Ähnliche Themen

Die heutigen PFSE im Tiguan können HFP und RSAP.
HFP wäre der kleinste gemeinsame Nenner, denn das kann heute jedes Handy. Die FSE koppelt sich da immer (auf die eine oder andere Weise).
Und auch eine HFP-Kopplung heisst nicht zwangsläufig, daß man da das Handy nicht samt Adressbuch, SMSen etc. über das Entertainment-System des Radios bedienen kann. (Z.B. Fiscon)
Der Vorteil bei RSAP ist definitiv, daß die Aussenantenne zum Einsatz kommt. Das Handy wird, während es darüber gekoppelt ist, quasi ausser Gefecht gesetzt, und nur die Karteninformationen dessen genutzt. Da ist im Auto ein eigenes voll funktionsfähiges "Handy" verbaut, das während der Fahrt lediglich die SIM-Karte des Mobilgerätes nutzt, und dieses solange deaktiviert.

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von Larsvommars1


Richtig. Es gab nur wenige Geräte von LG die SAP unterstützten.
Jedenfalls P990 und P970 nicht (pers. getestet).
Als Premium-FSE-Kunde von VW weiß ich allerdings nicht genau ob man SAP ausschalten kann und auf das normale Bluetooht-FSE gehen kann- wenn ja würde es auch mit den P970 funktionieren.
Wer allerdings Premium-im Auto hat sollte sich auch ein Telefon kaufen was es unterstützt.

SAP ist und bleibt das Beste was es gibt! Telefonbuch, Standbyzeiten, Synchronisation, Empfang und Touchscreen funzt einfach am Besten.

Lars

Da muss ich jetzt nochmal drauf zurück kommen.

GERADE ERHALTE ICH EINE EMAIL VON LG, UND DIE SAGT KLAR UND DEUTLICH AUS, DASS DAS P 970 "rSAP" UNTERSTÜTZT!!!!!!!

Ich bin baff...und was sagt Ihr??????

Hi,

und gibt es dafür eine Anleitung? Damit ich das LG mit dem Bluetooth über rsap verbinde?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Antoniodc


Hi,

und gibt es dafür eine Anleitung? Damit ich das LG mit dem Bluetooth über rsap verbinde?

Danke

Gute Frage! Weiss nicht, werde mal bei LG nachfragen.....

Hallo,

ein wenig OT.

Bitte klärt mich auf.
Ich habe ein I Phone 3GS , die FSE plus und RNS510.
Wenn ich so alles lese, dann hat das I Phone kein rSAP.

Was soll denn nun nicht funktionieren?
Ich vermisse keine Funktion, Rufnummer oder sonst was???

Siemens8

Mehr, als bei rSAP:
Du kannst z.B. Adressbuchdaten aus dem iPhone lesen, nicht nur die aus der SIM-Karte...
Alles, was während der Fahrt passiert, passiert auf Deinem Handy, und nicht auf dem im Auto eingebauten (z.B. SMSen, die während der Fahrt ankommen, kommen auf dem Handy an, und nicht auf dem im Auto - Die hast Du sonst nämlich nach dem Aussteigen nicht auf dem Handy...)
rSAP heisst lediglich, daß im Auto ein Handy "verdeckt" verbaut ist, und sich dieses Deine SIM-Karte vom Handy "ausleiht", und währenddessen Dein Handy in den Schlaf versetzt. (remote Sim Access Profile: Dieses Profil greift nur auf die SIM-Karte des Handys zu)
Und da liegt auch der Vorteil von rSAP: Dieses "verdeckt" eingebaute Handy hat einen Anschluss an eine Aussenantenne, was den Empfang deutlich verbessert, und die Strahlung im Innenraum des Autos gegen Null reduziert.

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Mehr, als bei rSAP:
Du kannst z.B. Adressbuchdaten aus dem iPhone lesen, nicht nur die aus der SIM-Karte...
Alles, was während der Fahrt passiert, passiert auf Deinem Handy, und nicht auf dem im Auto eingebauten (z.B. SMSen, die während der Fahrt ankommen, kommen auf dem Handy an, und nicht auf dem im Auto - Die hast Du sonst nämlich nach dem Aussteigen nicht auf dem Handy...)
rSAP heisst lediglich, daß im Auto ein Handy "verdeckt" verbaut ist, und sich dieses Deine SIM-Karte vom Handy "ausleiht", und währenddessen Dein Handy in den Schlaf versetzt. (remote Sim Access Profile: Dieses Profil greift nur auf die SIM-Karte des Handys zu)
Und da liegt auch der Vorteil von rSAP: Dieses "verdeckt" eingebaute Handy hat einen Anschluss an eine Aussenantenne, was den Empfang deutlich verbessert, und die Strahlung im Innenraum des Autos gegen Null reduziert.

Gruß
Nite_Fly

Also ich hätte es nicht besser sagen können!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von siemens8


Hallo,

ein wenig OT.

Bitte klärt mich auf.
Ich habe ein I Phone 3GS , die FSE plus und RNS510.
Wenn ich so alles lese, dann hat das I Phone kein rSAP.

Was soll denn nun nicht funktionieren?
Ich vermisse keine Funktion, Rufnummer oder sonst was???

Siemens8

Hi,

also interessieren würde mich mal, wie alt Dein Auto, und damit das RNS 510 ist?

Soviel ich weiss, haben die älteren Modelle aufgrund älterer Software mehr Probleme.

Verstehe ich Dich richtig, bei Dir funktioniert ALLES mit dem iPhone 3GS?? Ich dachte das kann definitiv kein rSAP?????

Zitat:

Original geschrieben von KochP1911



Zitat:

Original geschrieben von siemens8


Hallo,

ein wenig OT.

Bitte klärt mich auf.
Ich habe ein I Phone 3GS , die FSE plus und RNS510.
Wenn ich so alles lese, dann hat das I Phone kein rSAP.

Was soll denn nun nicht funktionieren?
Ich vermisse keine Funktion, Rufnummer oder sonst was???

Siemens8

Hi,
also interessieren würde mich mal, wie alt Dein Auto, und damit das RNS 510 ist?
Soviel ich weiss, haben die älteren Modelle aufgrund älterer Software mehr Probleme.

Verstehe ich Dich richtig, bei Dir funktioniert ALLES mit dem iPhone 3GS?? Ich dachte das kann definitiv kein rSAP?????

Auto ist von Mai 2011.
Ich schrieb, dass ich keine Funktion vermisse, ob alles geht weiß ich nicht.

Siemens8

Deine Antwort
Ähnliche Themen