Smart Typ 451 Zündkerzen wechseln
Hallo,
hat jemand von euch die Zündkerzen selber gewechselt?
Braucht man besonderes Werkzeug dazu oder irgendwelche Verlängerungen?
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
21 Antworten
Zeig mir mal einen Hersteller mit 100 km Intervall. Außer Smart ist wohl keiner so "mutig" .
Aus meiner Sicht blanke Theorie. Und wenn ich das richtig sehe dann wohl mit den Denso Iridium.
Die, die gerne auffällig sind....
Wenn dann eine Maschine oberhalb 50Tkm "zickt", dann weiß jeder halbwegs verständige Schrauber wo er zu suchen anfangen sollte, nämlich bei den uralten Kerzen ...
Ich zeige dir gar nichts 😁
Du hast immer noch nicht verstanden, worum es in meinem Beitrag ging, obwohl ich es zusätzlich erklärt habe.
Ich schlage vor, für die Wahl der (richtigen) Zündkerzen ein neues Thema aufzumachen, falls es das nicht schon gibt.
Kurze Info zum Kerzenwechsel: Mit dem Proxxon 23110 Kasten (3/8 Zoll 16er Zündkerzennuss und kurze Verlängerung) hat der Wechsel problemlos geklappt. Weiteres Werkzeug ist nicht notwendig, Platz ist ausreichend vorhanden.
Mit meiner 1/2 Zoll Ausrüstung hatte es nicht geklappt (Kerzenschacht zu eng).
Eingebaut habe ich jetzt NGK Zündkerzen, der Smart schnurrt wie vorher ;-)
Zündkerzenwechsel ist wohl etwas gaaaanz geheimnisvolles bei Smart.
Offenbar gibt es da sehr verschiedene Vorgaben...
Die einen schreiben es sind neue Kerzen fällig bei 30000km...die nächsten schreiben bei 40000km
Neue Variante....bei meinem steht im Serviceheft Zündkerzenwechsel fällig bei 100000 Km ...ab FIN xx
oder Wechsel bis FIN xx bei 90000 Kilometer.
Offenbar wissen viele MB / Smart Betriebe gar nicht was wann und wie gemacht werden muss.
Das verunsichert aber alle Beteiligten.
Ich habe jetzt mal an Smart gemailt...und direkt nachgefragt wann bei unserem 451 MHD gewechselt werden muss...bin mal auf die Antwort gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@1552 schrieb am 14. Juni 2016 um 11:14:20 Uhr:
Zündkerzenwechsel ist wohl etwas gaaaanz geheimnisvolles bei Smart.Offenbar gibt es da sehr verschiedene Vorgaben...
Die einen schreiben es sind neue Kerzen fällig bei 30000km...die nächsten schreiben bei 40000km
Neue Variante....bei meinem steht im Serviceheft Zündkerzenwechsel fällig bei 100000 Km ...ab FIN xx
oder Wechsel bis FIN xx bei 90000 Kilometer.
Offenbar wissen viele MB / Smart Betriebe gar nicht was wann und wie gemacht werden muss.
Das verunsichert aber alle Beteiligten.
Ich habe jetzt mal an Smart gemailt...und direkt nachgefragt wann bei unserem 451 MHD gewechselt werden muss...bin mal auf die Antwort gespannt.
Und, hast du eine Antwort erhalten?
Ja, sorry.
Smart hat mir geschrieben das die Anfrage in der Fachabteilung anhand meiner FIN ergeben hat, das bei MEINEM Smart die Zündkerzen erst bei 100000 KM gewechselt werden.
Auf dem Kundendiesntprotokoll das ich gesehen habe steht auch drauf das das anhand der FiN überprüft werden muss.
Offenbar nehmen das einige Serviceberater aber nicht so genau....
und bitte das Drehmoment beachten 😁
zur Diskussion "ob die Wartungsintervalle ausreichend/sinnvoll sind", wer glaubt/denkt/fühlt, dass seine Kerzen am Ende sind, sollte sie einfach wechseln, ich sehe da keine Probleme 😎