Smart Roadster Qualtität

Smart Fortwo 450

Hallo überlege ob ich mir nen Roady zulege...jetzt wollte ich vorher mal abchecken auf was ich achten sollte? Ist das Plastik im Innenraum anfällig wie beim ersten Smart und wie sieht es mit den Motoren aus beim Roady?

LG Sk8er80

Beste Antwort im Thema

Grüß dich!

Also die überlegung sich nen Roadster anzuschaffen finde ich erstmal gut. Ich fahre meinen seit 2 Jahren und komme aus dem grinsen nicht mehr raus. Zudem haste ein Fahrzeug was nur knapp 43.000 mal gebaut wurde und mittlerweile ne echte rarität ist.

ZU den sachen auf die du bei dem Auto achten solltest:
Als erstes sollte das Auto Scheckheft gepflegt sein. Ein roadster muss aller 10.000km zur durchsicht, das sparen sich einige und lassen diese wegfallen.
Dann solltest du beim Kauf unbedingt darauf achten das das Fahrzeug trocken ist. Die Roadster hatten probleme mit der dichtigkeit, wass drang zum beispiel an den spiegeldreiecken oder über die Dachholme ins Fahrzeug ein. Dies wurde dann später mit veränderung der Dichtungen fast vollständig behoebn, ist aber immernoch ein Porblem auf das du dich einstellen kannst. Es sind aber keine wassermassen sondern nur tropfen. Überprüfen kannst du das ganz einfach indem du hinter dem Fahrersitzt schaust. Schieb den einfach nach vorn und du siehst dort die eine überlappung des Fahrzeugsteppichs. Greif mal drunter und guck obs da feucht drunter ist. Isses feucht kannste verlangen das das auto nochmal auf dichtigkeit geprüft wird und gegebenfalls die letzten versionen der dichtungen eingebaut werden.
Isser trocken, dann haste nen guten erwischt.
Desweiteren sollte er nicht zu viele Kilometer runter haben, das erhöht den Spaß und die Lebensdauer.
Da in dem kleinen nur ein 698ccm großer Turbomotor steckt, geht man von ner Lebensdauer bei guter Pflege von guten 180.000km aus.Das schöne ist ein Tauschmotor kostet nicht die Welt :-).
Achte darauf das einige essentielle dinge eingebaut sind. Zum einen ne Klimaanlage, weil man kann nciht immer offen fahren und zum anderen ne Servolenkung. Da der Roady am besten auf 205 bereifung aussieht, hängste ohne servo am lenkrad wie ein schluck wasser in der Kurve. Das geht mörderisch schwer. Zum anderen ist ein Sportlenkrad mit schaltung sehr zu empfehlen und vorallem das Soundsystem. Nur mit dem Standart Radio klingts reichlich belchern. Da kann ich dich aber beruhigen, die Roadys wurden fast alle mit Soundsystem gebaut.
Was die materialien angeht, sinds die gleichen wie im fortwo, was dem spaß aber keinen abbruch tut. Ich nutze den Roady jeden Tag als alltagsauto und hab noch keinen einzigen Kratzer im Plastik.
Was die Motoren angeht gibts einige. Zum einen den 61 PS. Den kann ich nicht empfehlen, da fehlt eindeutig die Kraft. Dann den 82 PS (den fahr ich). Hängt gut am Gas und macht spaß, zieht ordentlich durch und lässt kaum wünsche offen. Dann gabs noch die 90 PS Varianten, die aber ehr selten sind und die 101 PS BRABUS. Das drückt dann schon ordentlich, vorallem vom Preis und Versicherung her. Was willste denn Ausgeben?
Das was den kleinen so genial macht, ist zu einen das er trotz seines kleinen Motors viele hoch PS fahrzeuge locker in die Tasche stecken kann. Liegt daran das das Fahrzeug mit einem extrem niedrigen Schwerpunkt und einer nahzu idealen Gewichtsverteilung gesegnet ist. Das Auto klebt förmlich an der Strasse. Wo andere schon voll auf den bremsen stehen, fahr ich noch gemütlich mit nem breiten grinsen durch die Kurve. Vorallem die Proleten Golf und Opel generation bekommen regelmäßig Tränen in die Augen. Zum anderen ist das Auto extrem selten, die Leute gucke am straßenrand und fragen einem beim Tanken was es fürn Auto ist. Jedesmal genial. Zum anderen isses nen Kurvenfresser, man fährt damit keine Autobahn sondern sucht Landstrassen mit vielen schönen Kurven....dazu noch das zwitschern vom Turbolader im Ohr bei jedem schaltvorgang was süchtig macht!!!!
Fahr den kleinen mal Probe und du wirst sehen...genial

7 weitere Antworten
7 Antworten

Grüß dich!

Also die überlegung sich nen Roadster anzuschaffen finde ich erstmal gut. Ich fahre meinen seit 2 Jahren und komme aus dem grinsen nicht mehr raus. Zudem haste ein Fahrzeug was nur knapp 43.000 mal gebaut wurde und mittlerweile ne echte rarität ist.

ZU den sachen auf die du bei dem Auto achten solltest:
Als erstes sollte das Auto Scheckheft gepflegt sein. Ein roadster muss aller 10.000km zur durchsicht, das sparen sich einige und lassen diese wegfallen.
Dann solltest du beim Kauf unbedingt darauf achten das das Fahrzeug trocken ist. Die Roadster hatten probleme mit der dichtigkeit, wass drang zum beispiel an den spiegeldreiecken oder über die Dachholme ins Fahrzeug ein. Dies wurde dann später mit veränderung der Dichtungen fast vollständig behoebn, ist aber immernoch ein Porblem auf das du dich einstellen kannst. Es sind aber keine wassermassen sondern nur tropfen. Überprüfen kannst du das ganz einfach indem du hinter dem Fahrersitzt schaust. Schieb den einfach nach vorn und du siehst dort die eine überlappung des Fahrzeugsteppichs. Greif mal drunter und guck obs da feucht drunter ist. Isses feucht kannste verlangen das das auto nochmal auf dichtigkeit geprüft wird und gegebenfalls die letzten versionen der dichtungen eingebaut werden.
Isser trocken, dann haste nen guten erwischt.
Desweiteren sollte er nicht zu viele Kilometer runter haben, das erhöht den Spaß und die Lebensdauer.
Da in dem kleinen nur ein 698ccm großer Turbomotor steckt, geht man von ner Lebensdauer bei guter Pflege von guten 180.000km aus.Das schöne ist ein Tauschmotor kostet nicht die Welt :-).
Achte darauf das einige essentielle dinge eingebaut sind. Zum einen ne Klimaanlage, weil man kann nciht immer offen fahren und zum anderen ne Servolenkung. Da der Roady am besten auf 205 bereifung aussieht, hängste ohne servo am lenkrad wie ein schluck wasser in der Kurve. Das geht mörderisch schwer. Zum anderen ist ein Sportlenkrad mit schaltung sehr zu empfehlen und vorallem das Soundsystem. Nur mit dem Standart Radio klingts reichlich belchern. Da kann ich dich aber beruhigen, die Roadys wurden fast alle mit Soundsystem gebaut.
Was die materialien angeht, sinds die gleichen wie im fortwo, was dem spaß aber keinen abbruch tut. Ich nutze den Roady jeden Tag als alltagsauto und hab noch keinen einzigen Kratzer im Plastik.
Was die Motoren angeht gibts einige. Zum einen den 61 PS. Den kann ich nicht empfehlen, da fehlt eindeutig die Kraft. Dann den 82 PS (den fahr ich). Hängt gut am Gas und macht spaß, zieht ordentlich durch und lässt kaum wünsche offen. Dann gabs noch die 90 PS Varianten, die aber ehr selten sind und die 101 PS BRABUS. Das drückt dann schon ordentlich, vorallem vom Preis und Versicherung her. Was willste denn Ausgeben?
Das was den kleinen so genial macht, ist zu einen das er trotz seines kleinen Motors viele hoch PS fahrzeuge locker in die Tasche stecken kann. Liegt daran das das Fahrzeug mit einem extrem niedrigen Schwerpunkt und einer nahzu idealen Gewichtsverteilung gesegnet ist. Das Auto klebt förmlich an der Strasse. Wo andere schon voll auf den bremsen stehen, fahr ich noch gemütlich mit nem breiten grinsen durch die Kurve. Vorallem die Proleten Golf und Opel generation bekommen regelmäßig Tränen in die Augen. Zum anderen ist das Auto extrem selten, die Leute gucke am straßenrand und fragen einem beim Tanken was es fürn Auto ist. Jedesmal genial. Zum anderen isses nen Kurvenfresser, man fährt damit keine Autobahn sondern sucht Landstrassen mit vielen schönen Kurven....dazu noch das zwitschern vom Turbolader im Ohr bei jedem schaltvorgang was süchtig macht!!!!
Fahr den kleinen mal Probe und du wirst sehen...genial

Hallo also schaue mir heute einen Roady in Leipzig ist ne Bluewave Edition beim Smart Center. Will gerne meinen 451 mit Abgeben und die Differenz draufzahlen. Mal schauen was er mir für meinen gibt. Das er nur Super Plus tanken muss stört mich eher auch nicht, wohne an der Grenze zu Österreich und da kostet der Liter 1,10€ damit kann man gut leben. Brauche in Garmisch-P. auch fast kein Auto weil ich im Zentrum wohne und arbeite also wäre nen reines Funcar. Hatte auch einen in Ingolstadt gesehen der um 1000€ günstiger war mal schauen ob man da was drücken kann, weil denke mein 451 cdi lässt sich besser verkaufen als nen Roady.

Gruss Sk8er80

Grüß dich!

Ich wohne auch in der nähe von Leipzig und gucke da auch öfters mal vorbei. Kaufen würde ich da zwar nix, aber das muss jeder selber entscheiden. Nur habe ich da keinen Bluewave gesehen! Haste mal nen Link von Mobile oder so?

Gruß

Habe einfach online bei Autoscout geschaut, habe den auch nicht genommen. Wollten 12000 haben und er war indrin total zerkratzt und die wollten mir für meinen Smart 451 Cdi mit mehren Zusatzsachen nur 8000€ geben. Werde dann wohl mal nach Ingolstadt fahren und miir den anschauen.

Ähnliche Themen

Hi auch,
bedenke, daß der Smartie eine "Heckschleuder" ist, zwar mit herrlich spät regelndem und abschaltbarem ESP und für Deine Gegend (Serpentinen?) wunderbar geeignet; dennoch solltest Du auch an den Winter denken, der bei Dir wesentlich länger und deutlich stärker ist als z.B. in Köln. Ein Hardtop sollte neben Schneeketten ganz oben auf der Wunschliste stehen.
Und wenn Du lediglich ein Funcar suchst, würde ich eh auf eine üppige Ausstattung verzichten. Ich habe weder Klima (überflüssiges Gewicht), Subwoofer (ich höre lieber den Motor) , Mittelarmlehne (stört m.E. beim "aktiven" Fahren) noch Lenkhilfe (sowiso viel direkteres Lenkverhalten).....halt ein reines Spassgerät wie ein GoKart eben, dann ist Preislich auch unter 9 Kilo-€ was gutes zu bekommen.
Toni2510 hat ja schon einiges geschrieben, aber das Gefühl kann man nur "erfahren".

So long...
und nicht vergessen

Roadsterfahrer grüßen sich

ich kann nur gutes sagen. Habe meinen bei der Vortsellung direkt aus dem Demoraum gekauft. War der erste bei uns der eingelöst war.
Ausser das vielleicht 1x im Jahr die Klimaanlage aufgefüllt werden muss habe ich noch keine Probleme gehabt.
Fahre ihn nur im Sommer. April 2003 bis jetzt nur 53'000km.
Waren aber auf Gran Canaria, Korsika etc und haben immer viel Spass dabei.

ok habe ihn tiefer-breiter-schneller und mit Flügeltüren ausgestattet....

Hi wohne in Garmisch und hier ist der winter schon länger und härter das stimmt. Aber fahre jetzt über 2 Jahre nen smart for Two und der hat auch Hinterradabtrieb also denke ich es wird keine grosse Veränderung werden. Bin heute mal bei Smarrt Center Ingolstadt vorbei gefahren und ich hatte Glück das der Roady draussen stand und der sah besser hatte nur kleine Kratzer aber dafür nen unschönen Kratzer im Platik oben an der Beifahrertür, sah irgendwie aus als ob der Lack aufgeplatzt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen