Smart Repair/Teillackierung möglich ?

Audi 80 B3/89

Hallo,

Hatte nen "kleinen" Unfall bei dem ich bei einem Ausweichmanöver mit meinem an die Leitplanke geraten bin.
Dabei hab ich mir die Kiste natürlich von vorn bis hinten Zerkratzt.
Man das tut weh, die kiste hatte nicht einen (größeren) Kratzer.
Jetzt gibts Geld von der Versicherung der Verursachers jedoch hätte die Instandsetzung den Wert des Wagens überstiegen.

So jetzt hab ich mir überlegt den Schaden mit Smart-Repair machen zu lassen, frag mich nur ob das überhaupt möglich ist bei dem entstandenem Schaden. Vorallem gehts mir um den Lack, die Dellen sind ja nicht so wild. (SIEHE BILDER)

Habt ihr Erfahrungen mit Smart Repair ? (natürlich auch auf die Kosten bezogen)
Bzw gibt es noch andere Alternativen zum klassischen "neu-lackieren".
(z.B. neue Türen ohne Kratzer vom Schrotti/eBay, teillackieren,vllt sogar selbst ausbessern?)

Vielen Dank schonmal im Vorraus

19 Antworten

Würde mich auch mal bezüglich meines Schadens interessieren, bei dem meine liebe Oma leider ne Garageneinfahrt mitgenommen hat 🙄

Dsc01652
Dsc01653
Dsc01654
+2

autsch... da biste ja schon voll im blech! 🙁

lasse mich gerne belehren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man solche schleifer wieder rückstandsfrei rausbekommt ohne spachteln.

solange der lack nicht komplett durch ist (und sonst nix unbehebbares vorhanden ist) müsste eigentlich einer teillackierung nix im weg stehen.

aber so schön wie vorher wird er glaub ich nimmer... schade drum. 🙁

was meinen die anderen?

Zitat:

Original geschrieben von mga1


autsch... da biste ja schon voll im blech! 🙁

lasse mich gerne belehren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man solche schleifer wieder rückstandsfrei rausbekommt ohne spachteln.

solange der lack nicht komplett durch ist (und sonst nix unbehebbares vorhanden ist) müsste eigentlich einer teillackierung nix im weg stehen.

aber so schön wie vorher wird er glaub ich nimmer... schade drum. 🙁

was meinen die anderen?

also solche kratzer bekommt man schon raus ohne zu spachteln.ich weiß ja ned wie tief die genau sind aber das schleift man ein wenig aus das er nicht mehr so tief ist und dann füllert man das ganze.

bei der delle in der mitte musst eventuell spachteln wenn du die nicht perfekt rausbekommst.

anosonsten eventuell andere türen(selbe farbe wär von vorteil weil sonst alles lackiert werden muss anstatt nur der obere Teil)

und am hinteren radlauf bis zur Kante vom dreieckfenster.(ca 800er schleifpapier aufrauen bis zur kante,die kratzer vielleicht mit einen groberen papier bearbeiten,füllern,nochmal schleifen für einen besseren übergang,und dann lacken lassen oder selbst machen.

du schreibst ja das du es machen lässt.

aber mit ein wenig kenntnis kann mans selber machen.

sollte für den TE sein😁

Also ans Lackieren traue ich mich nicht ... hab mich zwar schon informiert jedoch hab ich auch keinen zugang zu ner Lackpistole und nem geeignetem Raum.
Will natürlich so viel wie möglich selbst machen da ich keine unsummen ausgeben will/kann

Vielleicht kennst du ja einen bekannten der dir das macht? Oder von einem Bekannten ein bekannter 😉
Einfach mal nachfragen was es kostet.

Zitat:

Original geschrieben von theremin


Also ans Lackieren traue ich mich nicht ... hab mich zwar schon informiert jedoch hab ich auch keinen zugang zu ner Lackpistole und nem geeignetem Raum.
Will natürlich so viel wie möglich selbst machen da ich keine unsummen ausgeben will/kann

aha!is klar.

probier es so wie ich es ungefähr erklärt habe.ein bisschen erfahrung wäre von vorteil.

aber mal schleifpapier besorgen(800,240 und ca 400 ein paar bögen)
und die kratzer mit wasser aufrauen.oder auch trocken aber da halt das papier nicht so lange.

bei den tiefen Kratzer ein wenig mehr schleifen das die Kratzer nicht ganz so tief sind(der füller kann nicht sehr tiefe Kratzer beseitigen und wenn du es so lässt kennt man später noch die vertiefungen)

füller kannst du bei jeden lackgeschäft oder sonstige geschäfte(beim mir in Österreich z.b Forstinger) besorgen.

da musst du nix mehr mit Härter und verdünnung mischen kostet dann eventuell mehr.

und da klebst die fenster ab,reifen abdecken,spiegel abdecken und dann kanns schon losgehen mit den füllern wenn das aufrauen(schleifen) fertig ist.

davor aber mit silikonentferner die stellen reinigen.

und da trägst du 2-3 dünne schichten auf.aber nicht zu wenig sondern schon eher satt auftragen weil wenns zu rauh ist musst du mehr schleifen.

aber nicht das der füller runterläuft😁

bei jeder schicht ca 10 min. warten bis der füller im licht nicht mehr glänzt.dann die zweite schicht.

dann musst du ca einen tag warten bis es komplett ausgehärtet ist.

ich hab da nie solange bei solchen arbeiten gewartet(vielleicht ein paar stunden😁)

dann nimmst du ne schwarze lackdose und sprühst einen feinen nebel auf den füller.

der ist für das gut damit du beim wasserschleifen genau siehst wie weit du schleifen kannst bis es glatt wird und ob es überall gleichmäßig glatt wird.

also die poren vom füller wegschleifen das es glatt wird.

ja und dabei achten das du nicht bis auf den darunterliegenden lack schleifst(800er)

und dabei einen sauberen übergang schleifen zwischen lack und füller
weil man ansonsten später die kante vom füller sieht.

und klebe nur fenster,spiegel,türspalt und reifen ab weil wenn du ein paar cm über die kratzer abklebst hast du eine derbe kante vom füller und da musst du lang schleifen.

ich hoffe das es dir ein wenig hilft.

ist alles ein wenig schwer zu erklären für einen laien.

und wegen den spachteln naja entweder von innen rausdrücken und hoffen das einigermaßen schön rauskommt
oder polyesterspachtel oder feinspachtel auftragen.
und dann wieder das ganze geschleife🙄

und für den spachtel brauchst am anfang ein grobes papier(80er) und dann immer feiner werden.
hab ich vergessen.das sollte alles vorm füllern geschehen.

naja....

Das könnte dabei helfen. 😉

Wenn du es selber machst, brauchst du eine Beispritzverdünnung!!

Klick

Klick 2

Ich würde mal in die gelben Seiten schauen und die gefundenen Lackierereien abklappern.Je kleiner,je besser.Es gibt auch Selbsthilfewerkstätten die über eine Lackierkabine verfügen und einen Profi an der Hand haben.Da kannst du die Vorarbeiten unter Anleitung selber machen.Der Lackierer lackiert dann nur noch und fertig.Alles andere ist (wenn Du das noch nie gemacht hast),Pfusch und Du ärgerst Dich noch mehr über das Ergebniss.
Grüße

Okay, heut den brief vom Gutachter bekommen, gibt 1300€ auf die Kralle.
Hab auch nen Lackierer in meiner Umgebung gefunden der Smart und Spot-Repair macht.
Danke für die Anleitungen! ...
Werd mal bei dem Vorbeischauen und mich mit ihm Beraten ... denke ich werd die vorarbeiten selbst übernehmen und dann zum Lackierer ...

Frag doch einfach mal beim Lacker nach, was es kosten würde, danach fragst du nochmal was es kosten würde, wenn der Lacker einen Lehrling da ran läßt, das dauert zwar meist etwas länger, aber dafür ist es auch günstiger wobei die Qualität die gleiche ist.

Okay, hab jetzt nen Bekannten von einem Bekannten ausfindig gemacht 🙂 ...
Issn gelernter Lackierer der am Wochenende in seiner Garage lackiert und sich sein Gehalt aufbessert 😎
... is im Moment nur im Urlaub, in zwei Wochen wirds an nem Wochenende gemacht, bin mal gespannt ...
Bilder folgen dann 🙂

Das dürfte auch die beste Lösung sein, @theremin.
Die Anleitung von @audischrauber09 ist ja nicht schlecht, aber für jemanden, der noch nie damit zu tun hatte, doch etwas zu verkürzt. Bei einem schlechten Ergebnis (was ich vermutet hätte) wäre es schade gewesen um die Arbeit, das Material und die Zeit...
Schau jetzt genau zu und lerne etwas dabei ... dann kannst du es das nächste Mal vielleicht schon selbst mal probieren...

Grüsse,   motorina.

Schau doch mal beim Schrotti vorbei. Evtl. gab es einen Abwracker in gleicher Farbe? Dann zumindst mal die Türen tauschen....

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Schau doch mal beim Schrotti vorbei. Evtl. gab es einen Abwracker in gleicher Farbe? Dann zumindst mal die Türen tauschen....

Hab schon die Schrottis in der Umgebung abgeklappert ...

aber alle Türen in der Farbe die ich gefunden hab waren leider in "mäßigem" zustand

Deine Antwort