Smart Repair / Dellenentfernung Forum.

Hallo zusammen,

Ich habe hier zwar das Fahrzeugpflege Forum gefunden, aber leider keine Ecke für Beulendoktoren. Im Fahrzeugpflege Forum passt man auch irgendwie nicht ganz rein, da es meist nur um Sauberkeit und Lackpflege geht. Im ganzen WWW gibt es leider auch kein richtiges Forum dafür, obwohl das Thema heutzutage ziemlich verbreitet ist und immer mehr Menschen (vor allem Leasingkunden) auf uns zukommen.

Hätte Motortalk vielleicht Interesse ein eigenes Forum dafür anzulegen? Ich denke hier ist sicherlich ein großer Teil der "Docs" unterwegs und für die Teilnehmer ist es sicherlich auch ein interessantes Thema.

Wäre auch schön wenn sich andere Ärzte hier melden und den Vorschlag befürworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 24. Mai 2019 um 18:07:40 Uhr:


Als Forenpate solltest du eigentlich wissen was für einen enormen Unterschied es gibt. Das Thema wird dort auch gar nicht erwähnt oder sonst was. 🙂

Gerade als Forenpate sehe ich das sehr nüchtern, und als Fachkraft für Fahrzeugaufbereitung (inkl. Beulenbehebung ect.) noch viel nüchterner...

Die Definition von Karosseriearbeiten beinhaltet nun mal auch Beulen, und dessen Behebung, und bedarf m.M.n. keiner extra Erwähnung.
Ich mache diesen Job jetzt seit einiger Zeit, und sehe da keine Notwendigkeit dieser Sparte ein eigenes Forum bzw Unterforum zuzuordnen.
Denn Beulen wie auch andere Blecharbeiten an der Karosse, gehören unter einen Hut.

Ich muss dazu aber auch sagen, dass das alleine meine Sicht der Dinge ist, und wenn sich jemand was das Thema Beulenbehebung angeht, berufen fühlt, oder sich selbstverwirklichen will, ein eigenes (Unter)Forum dazu aufzumachen, dieser gerne eine Aufruf dazu starten kann.

Ich sehe nur keine Sinn darin, denn wie hier schon geschrieben wurde, wird aus so einem Forum kein Beulendoktor geboren, da der private User wahrscheinlich eh keine speziellen Gerätschaften oder spezifisches Werkzeug hat, und Improvisation (Pfuscherei) nicht im Sinne eines echten Beulendoktors sein kann.

Und um evtl. hier auf Kundenfang gehen zu wollen, nach dem Motto "Ich kann mir das ja mal angucken, wenn Du aus der Nähe kommst", da ist man hier komplett falsch.
Das soll jetzt bitte aber auch nicht als Unterstellung gesehen werden, es ist nur wichtig das vorher zu erwähnen, um anschließende Unstimmigkeiten zu vermeiden.

Davon ab, einen Thread im Karosserie Forum eröffnen, und oben anpinnen lassen, ginge evtl. auch noch.
Als Alternative kann man auch einen Beulen-Blog eröffnen, und da können sich Beulendoktoren austauschen, und jene, die einfach Interesse an dem Thema haben. Aber auch da gilt das o.g..

Da spricht jetzt einfach meine persönliche Erfahrung und Meinung, aber die entscheidene Kraft bin ich dann eh nicht.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Mir soll mal jemand erklären, womit man ein solches Forum befriedigend füllen will.
Jemand stellt Fotos von seinem Schaden rein und fragt, ob ein Dellendoc das hinkriegen würde. Antwort ist dann ja oder nein - Thema durch.
Dann kann man vielleicht noch über die Werkzeuge diskutieren, das wars dann auch.
Hier kann niemand durch ein solches Forum zum Dellendoc werden, und kommerzielle Werbung fällt eh aus.

Irgendwie finde ich das alles ein bisschen zu dünn für ein eigenes Forum. Und warum das nicht unter Karosseriearbeiten fallen soll, habe ich immer noch nicht verstanden. Darf es auch noch ein Schweißforum, ein Spachtelforum oder ein Richtforum sein?

Es können verschiedene Methoden, Tipps, Erfahrungsaustausch gepostet werden. Das Thema geht schon ein bisschen weiter. Wäre ein Forum dafür da, würdest du es eben erkennen. Wenn man von vorne rein negativ eingestellt ist, dann wird es natürlich nichts. 🙂 es ist eine Kunst für sich

Es war nur ein Vorschlag.

Ich bin keineswegs von vornherein negativ eingestellt, ich frage nur nach dem zu erwartendem Traffic und ob es sich deshalb lohnen würde. Und das bezweifle ich halt. Wenn man mir vernünftige Argumente liefert, stehe ich denen völlig offen gegenüber.
Und eine plausible Antwort, warum das nicht ins Karoforum passt, steht immer noch aus. 😉

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 24. Mai 2019 um 18:07:40 Uhr:


Als Forenpate solltest du eigentlich wissen was für einen enormen Unterschied es gibt. Das Thema wird dort auch gar nicht erwähnt oder sonst was. 🙂

Gerade als Forenpate sehe ich das sehr nüchtern, und als Fachkraft für Fahrzeugaufbereitung (inkl. Beulenbehebung ect.) noch viel nüchterner...

Die Definition von Karosseriearbeiten beinhaltet nun mal auch Beulen, und dessen Behebung, und bedarf m.M.n. keiner extra Erwähnung.
Ich mache diesen Job jetzt seit einiger Zeit, und sehe da keine Notwendigkeit dieser Sparte ein eigenes Forum bzw Unterforum zuzuordnen.
Denn Beulen wie auch andere Blecharbeiten an der Karosse, gehören unter einen Hut.

Ich muss dazu aber auch sagen, dass das alleine meine Sicht der Dinge ist, und wenn sich jemand was das Thema Beulenbehebung angeht, berufen fühlt, oder sich selbstverwirklichen will, ein eigenes (Unter)Forum dazu aufzumachen, dieser gerne eine Aufruf dazu starten kann.

Ich sehe nur keine Sinn darin, denn wie hier schon geschrieben wurde, wird aus so einem Forum kein Beulendoktor geboren, da der private User wahrscheinlich eh keine speziellen Gerätschaften oder spezifisches Werkzeug hat, und Improvisation (Pfuscherei) nicht im Sinne eines echten Beulendoktors sein kann.

Und um evtl. hier auf Kundenfang gehen zu wollen, nach dem Motto "Ich kann mir das ja mal angucken, wenn Du aus der Nähe kommst", da ist man hier komplett falsch.
Das soll jetzt bitte aber auch nicht als Unterstellung gesehen werden, es ist nur wichtig das vorher zu erwähnen, um anschließende Unstimmigkeiten zu vermeiden.

Davon ab, einen Thread im Karosserie Forum eröffnen, und oben anpinnen lassen, ginge evtl. auch noch.
Als Alternative kann man auch einen Beulen-Blog eröffnen, und da können sich Beulendoktoren austauschen, und jene, die einfach Interesse an dem Thema haben. Aber auch da gilt das o.g..

Da spricht jetzt einfach meine persönliche Erfahrung und Meinung, aber die entscheidene Kraft bin ich dann eh nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 25. Mai 2019 um 11:47:23 Uhr:



Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 24. Mai 2019 um 18:07:40 Uhr:


Als Forenpate solltest du eigentlich wissen was für einen enormen Unterschied es gibt. Das Thema wird dort auch gar nicht erwähnt oder sonst was. 🙂

Gerade als Forenpate sehe ich das sehr nüchtern, und als Fachkraft für Fahrzeugaufbereitung (inkl. Beulenbehebung ect.) noch viel nüchterner...

Die Definition von Karosseriearbeiten beinhaltet nun mal auch Beulen, und dessen Behebung, und bedarf m.M.n. keiner extra Erwähnung.
Ich mache diesen Job jetzt seit einiger Zeit, und sehe da keine Notwendigkeit dieser Sparte ein eigenes Forum bzw Unterforum zuzuordnen.
Denn Beulen wie auch andere Blecharbeiten an der Karosse, gehören unter einen Hut.

Ich muss dazu aber auch sagen, dass das alleine meine Sicht der Dinge ist, und wenn sich jemand was das Thema Beulenbehebung angeht, berufen fühlt, oder sich selbstverwirklichen will, ein eigenes (Unter)Forum dazu aufzumachen, dieser gerne eine Aufruf dazu starten kann.

Ich sehe nur keine Sinn darin, denn wie hier schon geschrieben wurde, wird aus so einem Forum kein Beulendoktor geboren, da der private User wahrscheinlich eh keine speziellen Gerätschaften oder spezifisches Werkzeug hat, und Improvisation (Pfuscherei) nicht im Sinne eines echten Beulendoktors sein kann.

Und um evtl. hier auf Kundenfang gehen zu wollen, nach dem Motto "Ich kann mir das ja mal angucken, wenn Du aus der Nähe kommst", da ist man hier komplett falsch.
Das soll jetzt bitte aber auch nicht als Unterstellung gesehen werden, es ist nur wichtig das vorher zu erwähnen, um anschließende Unstimmigkeiten zu vermeiden.

Davon ab, einen Thread im Karosserie Forum eröffnen, und oben anpinnen lassen, ginge evtl. auch noch.
Als Alternative kann man auch einen Beulen-Blog eröffnen, und da können sich Beulendoktoren austauschen, und jene, die einfach Interesse an dem Thema haben. Aber auch da gilt das o.g..

Da spricht jetzt einfach meine persönliche Erfahrung und Meinung, aber die entscheidene Kraft bin ich dann eh nicht.

Da hast du natürlich recht... Aber wofür gibt es das Taxi forum. Vom lesen im Forum wird keiner Taxifahrer/Unternehmer. Vom Lesen im Lackforum wird keiner Lackierer usw. Eihenwerbung soll es auch nicht werden, sondern nur ein Netzwerk für Interessenten und Profis. Es muss ja auch kein eigenes Forum sein. Es könnte auch ein Unterforum sein oder wie schon erwähnt ein oben angepinter Thread sein. Ich finde das Thema eben Hochaktuell und leider gibt es absulut gar kein "Beulendoktor" treff in internet. Deswegen habe ich hier den Vorschlag gemacht. 🙂

Moin,

ich sehe keinen Bedarf an einem solchen Forum. Es geht schlicht um Karosseriearbeiten, und dafür gibt es bereits ein Forum.

So long

Ghost

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 28. Mai 2019 um 00:04:03 Uhr:


Moin,

ich sehe keinen Bedarf an einem solchen Forum. Es geht schlicht um Karosseriearbeiten, und dafür gibt es bereits ein Forum.

So long

Ghost

Natürlich sieht man kein Bedarf wenn man sich damit gar nicht befasst(oder befassen will, warum auch immer) Es muss ja nicht direkt ein Forum sein. Unterforum oder oben angepinter Thread wäre schon mal ein Anfang. %)

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 28. Mai 2019 um 00:15:45 Uhr:


Natürlich sieht man kein Bedarf wenn man sich damit gar nicht befasst(oder befassen will, warum auch immer) Es muss ja nicht direkt ein Forum sein. Unterforum oder oben angepinter Thread wäre schon mal ein Anfang. %)

Oh, ich befasse mich durchaus damit. Deswegen erscheint es mir auch sinnvoll; Karosseriearbeiten in einem Forum zu bündeln.

So long

Ghost

Der Vergleich mit dem Taxiforum hinkt. Was hier analog gefordert wird ist ein zusätzliches Unterforum für private Chauffeure.

So kommst du hier für mich zwischen den Zeilen anhand eines anderen Beispiels an:
“Warum soll ich mich mit meinem hervorragend ausgestatteten E500 in einem Forum mit den ganzen E200 CDI Nullausstattern aufhalten? Die haben so wenig PS, mit denen unterhalte ich mich gar nicht. Die können bei vielen Problemen ja mangels Ausstattung gar nicht mitreden.“

@Beulendoktor88
Kannst du mir als relativem Laien sinnvoll erklären, wo deine Arbeit nicht in ein Unterforum passt, dessen Titel impliziert, dass an der Karosserie und dem Lack gearbeitet wird?

Gruß Achim

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 28. Mai 2019 um 00:51:31 Uhr:



Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 28. Mai 2019 um 00:15:45 Uhr:


Natürlich sieht man kein Bedarf wenn man sich damit gar nicht befasst(oder befassen will, warum auch immer) Es muss ja nicht direkt ein Forum sein. Unterforum oder oben angepinter Thread wäre schon mal ein Anfang. %)

Oh, ich befasse mich durchaus damit. Deswegen erscheint es mir auch sinnvoll; Karosseriearbeiten in einem Forum zu bündeln.

So long

Ghost

Mit befassen meinte ich nicht dich persönlich.

Was spricht denn dagegen, einen oben angepinnten Thread im Karosserieforum zu starten? Das Anpinnen machen die Bereichsmoderatoren für dich, wenn du sie per PN anschreibst.

Dann sieht man auch, wie groß die Resonanz ist und ob es sich lohnt, ein eigenes Unterforum zu starten.

Zitat:

@general1977 schrieb am 28. Mai 2019 um 09:05:44 Uhr:


...
@Beulendoktor88
Kannst du mir als relativem Laien sinnvoll erklären, wo deine Arbeit nicht in ein Unterforum passt, dessen Titel impliziert, dass an der Karosserie und dem Lack gearbeitet wird?
...

Ich tendiere dazu, dass

@Beulendoktor88

eher auf den spezifischen/professionellen Umgang mit Beulen anspielt, und darauf näher eingehen möchte, inkl. passendem Werkzeug.

Es soll wahrscheinlich diskutiert werden, wie und mit welcher Technik man welche Beule am besten behanden kann, und was es für Alternativen gibt ect..

Das Thema kann sich schon ein Stück weit von "normalen" Karosseriearbeiten abheben, aber unterm Strich ist es nach wie vor Karosseriearbeit.🙂

Daher sehe ich auch weiterhin keine Bedarf für ein spezielles Forum, und wie schon erwähnt, sollte ein angepinnter Thread oder ein Beulen-Blog ausreichend sein, um sich dahingehend austauschen zu können.

Hallo allerseits,

vielen Dank für die solide Diskussion, ob es ein eigenständiges Beulendoc/ Smartrepair Forum Sinn macht.
Wie versprochen haben wir gemeinsam mit unseren Moderatoren zu diesem Thema ebenfalls diskutiert.
Obwohl wir das Interesse durchaus ersehen können, finden wir zur Zeit keine Berechtigung für ein eigenständiges Forum. Im Karosseriearbeiten und Lackierungen Forum ist das Thema gut aufgehoben und es finden sich auch MOTOR-TALKer, welche Fragen diesbezüglich beantworten können. Wir wollen ein zu starkes aufdröseln der Themen vermeiden, weil es für den MOTOR-TALKer letztlich zu unübersichtlich wird.

Ein Beulendoc-Blog hingegen könnte gut funktionieren. Mit ähnlichen Themen haben wir in der Vergangenheit schon gute Erfahrungen gemacht. In den Kommentaren kann der Bloginhaber Fragen beantworten, bzw. auf Wünsche eingehen. Als Tipp: gut bebilderte Blogs werden öfter angeschaut und kommentiert.

Viele Grüße aus der Werkstatt
MT-Ani

So ein Beulenblog währe sehr interessant finde ich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen