Smart privat leasen oder gebraucht kaufen?
Hallo,
ich möchte mir einen Smart zulegen. Als Student möchte ich monatlich nicht mehr als 200€ für das Auto aufbringen (insgesamt, also: Leasinggebühr, bzw. Kredit-Tilgung, Benzin, Versicherung, Steuern).
Über meine Mutter (als Zweitwagen versichert) beläuft sich die Versicherung auf ca. 30€/Monat + Steuern ca. 10€/Monat + Sprit ca. 50€/Monat = ca. 90€/Monat. So bleiben noch um die 100€ für eben Leasing oder Kredit-Tilgung übrig.
Fakt ist: Ich verdiene monatlich (vertraglich geregelt über Arbeitgeber) so viel Geld, dass ich die 200€ entbehren kann, aber keine so hohe Summe, dass ich mir einen Gebrauchten leisten kann. Ein gebrauchter Smart nach meinen Wünschen beläuft sich auf 8000€. Klar bringt der Verkauf wieder eine gewisse Summe ein - nur fehlt mir eben das Geld jetzt. Eine Anzahlung von bis zu 2500€ (mit Gebühren für Auslieferung etc.) ist dennoch möglich (von Oma geliehen = kein Druck, es zeitnahe zurückgeben zu müssen). Zudem finde ich kaum einen Smart, bei dem Ausstattung+Farbe(Ext. und Int.) zu meinen Wünschen passt.
Es sollte auf jeden Fall das Modell PASSION sein (wg. Klima + Autom.). Motor ist mir egal (ergo: der Kleinste).
Schön wäre vllt. Sitzheizung und USB-Anschluss. Muss aber beides nicht sein.
Schöner wäre noch das Cabriolet - jedoch ist der gebraucht weit über 8000€ - von daher "wäre schon, muss aber nicht".
Vorteile des Leasings (in meinen Augen):
Neuwagen
Garantie
Freie Wahl von Lackierung (Panels, Zelle) + Interieur-Farbe (Traumfarbe: Beige)
keine Unsicherheit, z.B. verheimlichte Mängel
Nun zur Frage:
Würdet ihr auf Grund der geschilderten Gegebenheiten zu einem Leasing raten? Oder eher doch zu einem Gebrauchten auf Kredit?
Bekomme ich überhaupt einen Smart zu solchen Leasingkonditionen (also max. ca 100€/Monat für Rate)?
Vielen Dank für eure Antworten 🙂 !
31 Antworten
Wie bereits gesagt: 😉
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Mir braucht keiner was recht machen. 😛
Jeder kann mit eigenes Geld ausgeben auf die Art und Weise wie man es für richtig hält.
Wer sich in die Problematik der ersten Generationen (450 und 451) stürzen möchte soll es auch tun.
P.s.
Ansonsten haben wir uns doch über deine Kugel ausführlich unterhalten.
😉 War ja auch nur ein Späßchen Adi...
Aber der 450 ab 2003 ist nun mal nicht sooo viel besser als der 2002er...
Motor scheint das gleiche Problem zu haben,
einzig vollwertiges ESP steht hier besser da.
Aber gut jetz sonst wird das wieder endlos... 😁 😉