Smart privat leasen oder gebraucht kaufen?

Smart

Hallo,

ich möchte mir einen Smart zulegen. Als Student möchte ich monatlich nicht mehr als 200€ für das Auto aufbringen (insgesamt, also: Leasinggebühr, bzw. Kredit-Tilgung, Benzin, Versicherung, Steuern).

Über meine Mutter (als Zweitwagen versichert) beläuft sich die Versicherung auf ca. 30€/Monat + Steuern ca. 10€/Monat + Sprit ca. 50€/Monat = ca. 90€/Monat. So bleiben noch um die 100€ für eben Leasing oder Kredit-Tilgung übrig.

Fakt ist: Ich verdiene monatlich (vertraglich geregelt über Arbeitgeber) so viel Geld, dass ich die 200€ entbehren kann, aber keine so hohe Summe, dass ich mir einen Gebrauchten leisten kann. Ein gebrauchter Smart nach meinen Wünschen beläuft sich auf 8000€. Klar bringt der Verkauf wieder eine gewisse Summe ein - nur fehlt mir eben das Geld jetzt. Eine Anzahlung von bis zu 2500€ (mit Gebühren für Auslieferung etc.) ist dennoch möglich (von Oma geliehen = kein Druck, es zeitnahe zurückgeben zu müssen). Zudem finde ich kaum einen Smart, bei dem Ausstattung+Farbe(Ext. und Int.) zu meinen Wünschen passt.

Es sollte auf jeden Fall das Modell PASSION sein (wg. Klima + Autom.). Motor ist mir egal (ergo: der Kleinste).
Schön wäre vllt. Sitzheizung und USB-Anschluss. Muss aber beides nicht sein.
Schöner wäre noch das Cabriolet - jedoch ist der gebraucht weit über 8000€ - von daher "wäre schon, muss aber nicht".

Vorteile des Leasings (in meinen Augen):
Neuwagen
Garantie
Freie Wahl von Lackierung (Panels, Zelle) + Interieur-Farbe (Traumfarbe: Beige)
keine Unsicherheit, z.B. verheimlichte Mängel

Nun zur Frage:
Würdet ihr auf Grund der geschilderten Gegebenheiten zu einem Leasing raten? Oder eher doch zu einem Gebrauchten auf Kredit?
Bekomme ich überhaupt einen Smart zu solchen Leasingkonditionen (also max. ca 100€/Monat für Rate)?

Vielen Dank für eure Antworten 🙂 !

31 Antworten

an DanielvanAalst:

Inspektionen + Winterreifen fallen bei beiden Preis-Modellen an. Von daher habe ich diese Punkte ausgelassen.

Was die Rechnung betrifft:
Wenn ich jetzt einen Gebrauchten für 8000 erwerbe, wie viel (grob geschätzt) bekomme ich dann noch in 3 Jahren dafür? (Voraussgesetzt, ich behandle das Auto gut).
Wie kommst du auf die 5000€ Werverlust beim geleasten?
Bitte korrigiere mich: Ich dachte, man zahlt Anzahlung + Leasinggebühren (+ Rückgabegebühr). Ich will den Wagen ja nicht danach verkaufen.

Und nochmal, was die Geldsituation betrifft:
Neben den 200€, die ich für ein Auto aufbringen kann, ist genug Geld für Ausbildung (Studium), Unterhalt (Essen+Trinken+sonstige wichtige Anschaffungen) und sonstiges Privates (Weggehen, Kleidung, Technik, ...) vorhanden.
Woher ich das weiß? Derzeit bekomme ich eine Summe X. Die reicht mir völlig. Ab Juni stehen mir jedoch X+300€ zur Verfügung. Davon werden 100€ brav gespart (zusätzlich zu nem anderen Sparplan 😉 ), und 200€ würde ich eben gerne in ein Auto stecken. Weshalb? Ich fahre 1. gerne Auto, 2. Smart ist unter den Kleinwagen mein absoluter Favorit und 3. gibt es keinen anderen Kleinwagen, der mir gefällt (der nicht noch teurer ist).
Wenn ich das Geld nicht in ein Auto stecke, dann fliegts wo anders (womöglich noch sinnfreier) raus.

Bei mir wären Sommer- und Winterreifen dabei 😁

Auf die 5000€ komme ich durch deine rechnung, das hast du so ausgerechnet, das stimmt natürlich nur, wenn die monatliche rate die du angegeben hast realistich ist.... 70€ auf 3 Jahre bei 2.500€ anzahlung halte ich ohne recherchiert zu haben für knapp, wenn man bei einem Passion von 13.000€ neupreis ausgeht. Der Wertverlust für das Auto findet in den 3 Jahren statt, das ist fakt. Und da die Banken nicht aus reiner nächstenliebe handeln, wirst du diesen Wertverlust (welcher vorher feststeht) zahlen müssen. Dies geschieht in der Regel in form einer anzahlung, und der monatlichen Rate.

Mal angenommen:
Neupreis: 13.000€
Wert nach 3 Jahren: 8.000€
Händler einkaufswert nach 3 Jahren: 7.000€

Du wirst also die differenz zwischen Neupreis und Händler einkaufspreis zahlen müssen. macht 6.000€ Anzahlung ist 2,500€ Du hättest also 3.500€ auf 3 jahre zu finanzieren, macht nochmal etwa 300€ zinsen. 3800€/36monate macht etwa 105€.

Das sind alles nur schätzungen. Und eventuelle beschädigungen oder nicht normale abnutzungen kann man dir selbstverständlich auch in rechnung stellen....

Das du die 200€ im monat locker über hast, zweifelt hier ja keiner an, nur hast du nach meinungen gefragt, und die hast du bekommen. Wenn du nur bestätigungen für deine Meinung suchst ist das der falsche weg. Die bestätigung findest du im nächsten smart center.

Meiner überzeugung nach (meine ganz persönliche meinung und Einstellung) würde ich mir ein neues Auto nicht auf pump kaufen. Wenn ich kein Geld habe, um es direkt oder in absehbarer Zeit ab zuzahlen, würde ich wenigstens versuchen die günstigste möglichkeit zu wählen, und die ist aus meiner sicht weder das 13.000€ Auto, noch das 8.000€ Auto, sondern eher das 4.000€ Auto. Bei knapp 100€ die du im Monat in das Auto stecken kannst, sind das immer noch 40 Monate!!!! Die du das Auto abzahlen kannst.

Vor allem der Gedanke das ich in 3 jahren das Auto abgeben/verkaufen muss, und trotzdem noch 2.500€ dafür zahlen zu müssen würde mich sehr stören....

Wie gesagt, solltest du nur eine bestätigung suchen, spreche mit dem Verkäufer im nächsten smart center, der wird dir das mit sicherheit nicht versuchen auszureden....

Was gibt es da zu schätzen. 😉
Smart Leasen

Hier ein Beispiel bei bereits nur nackten 42 Pure Coupe, 45 kW für 9900,- für 36 Monate.

Gesamt Laufleistung: 20 tkm.
Anzahlung: 1990,-
Leasingrate 117,42,-

P.s.
70,- Euro Leasing Rate war recht optimistsch gedacht. 😉

Ähnliche Themen

Nein, ich wollte keine Bestätigung, warum Leasing "geil" ist; aber plausible Gründe, warum nicht. Die habe ich jetzt ausführlich erhalten und bin dafür sehr dankbar.
In der Tat hatte ich wohl eher eine Milchmädchenrechnung aufgestellt.

Werde mich jetzt wohl doch in Ruhe nach einem Gebrauchten umsehen.

Zitat:

Original geschrieben von Montague123


Werde mich jetzt wohl doch in Ruhe nach einem Gebrauchten umsehen.

🙂 Das ist ja Super.. Viel Glück dabei, kannst ja ggf. das Objekt vorm Kauf hier mal rein stellen 😉 (Die Anzeige natürlich)

Auf jeden fall ne gute entscheidung. Sprich auf jedenfall mal mit deiner Hausbank, vielleicht machen die dir nen gutes angebot.

Bei meiner rechnung hatte ich mich übrigens bei den zinsen vertan, die liegen bei etwa 1300€, und so kommt man dann auf etwa 135€ im monat laut meiner schätzung...

Wie wärs mit nem Jahreswagen?

Ich stand vor 2 Wochen noch vor der gleichen Frage wie du jetzt.
Hab mich dann für einen Jahreswagen entschieden. Entscheidend für mich war die Garantie über 3 Jahre, die ich bei nem Gebrauchten nicht erhalten hätte. Und ob das Privatleasing nach den 3 Jahren nach hinten los geht hängt ja auch davon ab, wie man den Smart behandelt. Aber darüber mach ich mir erst in 3 Jahren Gedanken... :-)

Viel Spaß bei der Suche.

Zitat:

Original geschrieben von gilhicks


Wie wärs mit nem Jahreswagen?

Ich stand vor 2 Wochen noch vor der gleichen Frage wie du jetzt.
Hab mich dann für einen Jahreswagen entschieden. Entscheidend für mich war die Garantie über 3 Jahre, die ich bei nem Gebrauchten nicht erhalten hätte. Und ob das Privatleasing nach den 3 Jahren nach hinten los geht hängt ja auch davon ab, wie man den Smart behandelt. Aber darüber mach ich mir erst in 3 Jahren Gedanken... :-)

Viel Spaß bei der Suche.

Was nutzt da die Garantie wenn der Wertverlust in den ersten 3-4 Jahren doch enorm ist, aus diesem Grund kauf man sich doch kein Jahreswagen.

Wertverlust? Den hab ich schon nicht mehr bezahlt. Passion, Ende 2009, 8 Fach bereift + Sitzheiung. Ca. Listenpreis von 13.500.
Bezahlt hab ich 9.500.

Aber entscheiden soll das der Threadersteller. :-)

😉 😁 ja der Adi hat immer spezielle Meinungen,

ich wüsste auch nicht wie ich es Ihm recht machen soll 😉

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


😉 😁 ja der Adi hat immer spezielle Meinungen,

ich wüsste auch nicht wie ich es Ihm recht machen soll 😉

Mir braucht keiner was recht machen. 😛

Wenn man unbedingt einen 451-er haben möchte dann sind die 2009-er oder 2010-er Modelle sicherlich besser als die ersten ab 2007 mit diversen Kinderkrankheiten, soweit hat gilhicks schon richtig eingekauft.
Geht es um die finanzielle Seite gibt es nichts Besseres als die letzen 450-er die bereits den größten Wertverlust hinter sich haben und gleichzeitig auch wertstabil sind.

Aber leider wieder dann fast schon so teuer wie einer der Ersten 451er... und von daher wer greift da nicht zum neueren Model...

Die Entscheidung muss der Käufer schon selbst treffen entweder ein ausgereiftes älteres Modell oder halt ein neueres mit Überraschungen gespicktes Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


😉 😁 ja der Adi hat immer spezielle Meinungen,

ich wüsste auch nicht wie ich es Ihm recht machen soll 😉

Mir braucht keiner was recht machen. 😛

Wenn man unbedingt einen 451-er haben möchte dann sind die 2009-er oder 2010-er Modelle sicherlich besser als die ersten ab 2007 mit diversen Kinderkrankheiten, soweit hat gilhicks schon richtig eingekauft.
Geht es um die finanzielle Seite gibt es nichts Besseres als die letzen 450-er die bereits den größten Wertverlust hinter sich haben und gleichzeitig auch wertstabil sind.

😁 😁 😉 Das heißt wenn ich n 450er Baujahr 2006 hätte...

Dann hät ich es Dir recht gemacht 😁 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen