- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Smart Getriebe Probleme HILFEEEEE
Smart Getriebe Probleme HILFEEEEE
Hallo liebe Smart-Freunde,
ich habe ein Problem mit meinem Smarti. Ich habe einen Smart 451 Modell Baujahr 2007 71Ps und mit 80.000km.
Problem: der Smart fährt sich ganz gut. Die ersten 1-5 Gänge schalten auch ganz normal ABER sobald ich auf die Autobahn fahre und im 5Gang über genau 117kmh fahre nimmt der Smart kein Gas mehr an ruckelt kurz und springt dann in den 4Gang zurück. Dann leuchten die Gänge und zwei Werkzeugschluessel werden angezeigt. Aber wenn ich unter 117kmh fahre sprich die ganze Zeit 110kmh lässt er sich super fahren. Im 4Gang schaffe ich auch mal bis über 120kmh zu fahren nur sobald der in den 5gang kommt und ab 117kmh fährt kommt dieses Problem auf.
Neu gemacht wurden Kupplung und aktuator.
Bitte um Hilfe. Ist es den wirklich vom Getriebe selbst ? Aber wieso lässt er sich dann schalten... Smart Center könnte nicht helfen. Haben nur den Code gelöscht und meinten „ Wenn es wieder passiert, kommen sie nochmal „
Euer Smartforever
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ohh das müsste ich aber mal nachprüfen.
Vom Brabus auf einem 2007 71Ps geht nicht okay. Was ist mit dem mhd und nicht mhd Getriebe?
Mit bergab habe ich es nicht ausprobiert. Werde ich mal machen.
Andere Frage. Kann man das GSG anpassen irgendwie?
Nachtrag. Eben mit dem Verkäufer geredet.
Er hat damals ein Smart und Getriebe auf einem Smart der nicht mhd Getriebe ist eingebaut.
Ich habe beim Kauf nichts gemerkt, da ich natürlich nicht schneller als 120kmh gefahren bin.
So nun jemand eine Ahnung wie ich hier vorgehen soll ?
Ich hab es geahnt, aber da du so verschlossen warst und nichts erzählt hast =
.....Auch wenn deine "Formulierung" holpert.
Du kannst NICHTS machen, es muss ein passendes Getriebe dran.
Es muss im Grunde ein passendes Getriebe dran.
PS: Und Nein, man (selber oder das SC) kann NICHTS umprogrammieren. Jedenfalls nicht offiziell und es kann auch sonst kaum einer.
Normal 71er auf mhd GSG - Tausch geht nicht weil Signale vom Startergenerator fehlen. 71er vs. 84er/102er soll der Tausch des GSG funktionieren, bzw. dann soll das andere Getriebe ohne Fehler laufen.
Zitat:
@Smartforyou schrieb am 30. Mai 2019 um 14:06:56 Uhr:
Ohh das müsste ich aber mal nachprüfen.
Vom Brabus auf einem 2007 71Ps geht nicht okay.
Blödsinn. Alles LESEN. Mechanisch geht es, aber nicht elektronisch. Siehe oben, mhd = NoGo.
Genau wie bei dir.

Entweder du reißt dem Verkäufer per Ra den Ar**** auf, ggf. Vergleich, lässt ein passendes Getriebe einbauen oder lebst
mit einem 4-Gang Smart.
So lange du keine lange Autobahnstrecken fährst sollte man damit leben können. Schalte auf Manuell und dreh den 4. Gang aus. 140 sollten dann auch gehen.
Woran merkt man welches GSG und Getriebe zusammenpassen ?
Hintergrund ist der, dass ich zu dem passenden Getriebe die passende GSG einbringen muss, eventuell könnte das helfen. (Ein Versuch ist es Wert)
Gibt es eine Nummer oder sonstiges womit man es vergleichen kann ?
So eine gute Nachricht und eine schlechte.
Gute:
Ich habe das GSG von meinen Bruder, Smart MHD Baujahr 2012, ausgebaut und in meinem Auto, welches bekannter Maßen ohne MHD ist ,eingebaut. Jemand hat das “umcodiert” und siehe da der Smart läuft 5 Gang keine Probleme ....
Alles natürlich wieder rückgängig gemacht und meinem Bruder sein GSG eingebaut mit der Schlussfolgerung ich brauche ein MHD GSG
Schlechte Nachricht:
Jetzt dachte ich natürlich ein MHD GSG wird benötigt. Gesagt. Getan. Ein MHD GSG vom Smart Baujahr 2013 gekauft eingebaut “umcodiert” Auto fahrt schaltet auch die Gänge früher wie beim MHD Getriebe allgemein ABER 5Gang spinnt wieder rum.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Einmal gehts einmal nicht.
Jetzt meine Frage:
Machen die MHD GSG’s Unterschiede ob ein 2012 oder 2013 GSG beide Nummern fangen mit A 451 900 an aber die letzten 4 Nummern sind dann unterschiedlich.
Wenn einer helfen kann wäre ich sehr erfreut. Oder Lösungsansätze hat.
Smart läuft wieder.
GSG aus einem MHD eingebaut VIN umgeändert von Halbautomatik auf VOLLAUTOMATIK umcodiert(Da das GSG aus einem Halbautomatik Smart stammt) und siehe da Probleme weg.
Da muss einfach mal die „Elektronik“ Geupdated werden .... wie bei GTI1993 :-)
Smart schaltet sogar viel viel besser als davor. Bin bei ca. 60kmh im 5Gang ( bei normaler Fahrweise) und super sparsam wie bei einem Smart MHD 2013 und das beste ich hab keine Start-Stop sc*****.
Also Leute es funktioniert doch.
Falls jemand etwas in Raum Hamburg umcodieren lassen möchte egal was kann ich einen sehr guten Typen empfehlen.
Als Beispiel Smart von Halbautomatik zu VOLLautomatik umcodieren kostet beim „freundlichen“ mehr als 150€ und der Typ hat es in 1 min gemacht. In sage und schreibe 1 min hat er das Teil umcodiert unglaublich.
Danke für das Feedback, kommt nicht oft vor dass sich Poster noch mal melden .
Zitat:
Smart läuft wieder.
GSG aus einem MHD eingebaut VIN umgeändert von Halbautomatik auf VOLLAUTOMATIK umcodiert(Da das GSG aus einem Halbautomatik Smart stammt) und siehe da Probleme weg.
Da muss einfach mal die „Elektronik“ Geupdated werden .... wie bei GTI1993 :-)
Smart schaltet sogar viel viel besser als davor. Bin bei ca. 60kmh im 5Gang ( bei normaler Fahrweise) und super sparsam wie bei einem Smart MHD 2013 und das beste ich hab keine Start-Stop sc*****.
Also Leute es funktioniert doch.
Falls jemand etwas in Raum Hamburg umcodieren lassen möchte egal was kann ich einen sehr guten Typen empfehlen.
Als Beispiel Smart von Halbautomatik zu VOLLautomatik umcodieren kostet beim „freundlichen“ mehr als 150€ und der Typ hat es in 1 min gemacht. In sage und schreibe 1 min hat er das Teil umcodiert unglaublich.
Hallo,
Ich habe mir vor drei Tagen einen Smart 451 Bj 2007 78tkm gekauft und auf der Heimfahrt hatte ich das gleiche Erlebnis bei Tempo 110.
Bei einem Telefonat mit der Vorbesitzerin habe ich erfahren, das der Smart vor einem Jahr ein neues (Gebraucht) Getriebe erhalten hat. Da die Besitzerin nur Stadt Verkehr gefahren ist, ist dieses Problem nie ausgetauscht.
Jetzt gehe ich davon aus, das ich das gleiche Problem habe und evtl. deinen Programmierer brauche, der evtl. auch bei mir eine Umcodierung vor nimmt.
Es wäre natürlich schön einen zufrieden, der aus dem Ruhrgebiet kommt. Nächste Woche mache ich mich erst mal schlau, ob dieses Getriebe kompatibel mit meinem Smart ist.
Danke schon mal im Voraus für deine Hilfe!