Smart fürs Studium kaufen? Oder lieber ein anderes Auto?
Hi
ich werde Mitte Oktober mein Studium in Freiburg beginnen und brauche ein Auto (Anschaffungspreis etwa 4500€) mit dem ich am Wochenende von meinem Studienort nach Hause (ca. 111km davon ca. 22km Autobahn) und in der Stadt einkaufen usw. fahren kann.
Allerdings weiß ich nicht genau welches Auto für mich das passendste wäre, doch durch einen Freund bin ich auf den Smart fortwo bekommen.
Würdet ihr mir dieses Auto empfehlen oder würde ein anderes (z.B. ein Ford KA) besser auf meine Bedürfnisse passen?
Der Spritverbauch beim Smart liegt ja durchschnittlich bei guten 5 Litern, doch wie sieht es denn bei vergleichbaren Kleinwagen aus? Schneidet der Smart von den Haltungskosten allgemein besser ab als die anderen?
Worauf sollte ich beim Kauf achten? Lohnt sicher eher Diesel oder Benziner?
Noch eine Frage zum Motor: ich habe gehört, dass die Baureihe bis 2000 Probleme beim Motor hatte. Sollte man lieber nur ein Auto ab Baujahr 2000 nehmen, oder ist das Quatsch? Wieviel PS würdet ihr empfehlen? Also überholen möchte ich schon mal können....
Welches Auto würdet ihr mir empfehlen?
Danke&Grüße
Madcat
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kardis
die meinung teile ich nicht.
sitze lieber in einem smart ( 42 .. ) als in einem golf 1-4 oder aehnlichen autos.
gruss sim
Sitzen vielleicht, aber fahre mal damit, dann wirst Du den Golf schätzen....:-)
also die alten smart modelle sind nicht zu empfehlen. hatten son ding mal uind die Federung (Blattfedern) sind einfach grottig für den Radstand.
Also lieber nen neues Modell kaufen. gibts glaub ich ab 02 oder? sonst verbessert mich...
und dafür legst du dann halt noch nen bischen drauf. für 5000€ findest du sicher was. und handeln lässt sich ja auch immer.
übrigens auch ne interessante idee für mein Studium nächstes Jahr.
Hallo,
also nicht schlecht, wie es den Studenten heut so geht: Ich konnte mir grad mal nen Käfer leisten (wegen der niedrigen Betriebskosten - alle Teile billgst vom Schrott ;-)) !)
Im letzten ADAC-Kostenvergleich hat der Kleine jedenfalls auch nicht doll abgeschnitten, was ich angesichts der Wartungskosten nur bestätigen kann.
Der smart ist wohl ein absolut gesehen einigermaßen sparsames Auto, aber mit 5-6l Benzin befördert man bei anderen Autos 4 Sitzplätze durch die Gegend und dem besseren Wiederverkaufswert steht der höhere Einstandspreis gegenüber.
Und - sorry - über Komfort will ich mal garnicht sprechen, nachdem ich anläßlich der Inspektion ( :-(( ) eine Dieselsmart hatte...
Das Image ist gut und als Zweitwagen ist die Kiste auch ok, aber billig ist was anderes. Jedenfalls würde ich den Teufel tun und den smart nochmal kaufen..
Da ist ein solider Golf 2 wesentlich bequemer und insgesamt nicht teurer.
Zum Thema Sicherheit: Beim ADAC-Sicherheitstraining hat mir der Trainer dringend empfohlen, eine Vollkasko-Versicherung abzuschließen - aus gutem Grund, wie ich bestätigen konnte! Ist schon komisch, wenn man die Anweisung erhält, alle Übungen mit 10km/h langsamer als die "normalen" Autos zu fahren...
Grüße, Mike
Danke für eure Tipps und Meinungen! Ich habe mir am Wochenende nun einen Opel Corsa 1.0 BJ99 seilbermetallic mit 22500km für 4000€ gekauft. Das war glaube ich die beste Wahl und ein sehr gutes Angebot dazu...nun komme ich nämlich doch einige billiger als mit dem Smart und habe ein richtiges Auto, dass weniger Sprit braucht.
Ähnliche Themen
Ich denke auch, das Du damit mehr Auto fürs Geld bekommen hast.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Donnerspiel
Ich würde mich nach einen günstigen VW umschauen! Hab gestern mal einen Smart nach einen Unfall gesehen, da möchte ich nicht drin sitzen!
MFG
Das sehe ich definitv anders! Ich habe zwei Smart gehabt und mit beiden hatte jeweils, unverschuldet, einen Unfall gehabt. Der erste hat sich Überschlagen, nach zweieinhalb Rollen kam ich auf der linken Seite zum Stehen. Wenn ich mich beim Abschnallen nicht an rum liegenden Glas leicht geschnitten hätte, wäre ich völlig unverletzt aus dem Wagen gestiegen.
Im zweiten Smart wurde ich von einem Überholdenden seitlich gerammt und in den Graben gedrängt, weil dem ein Auto entgegen kam und er für sich das "kleinere" Übel ausgesucht hat.
Auch da ist mir nichts passiert. Also für mich ist ein Smart ein sehr sicheres Auto. Das man aber in jedem fahrzeug schwere Verletzungen oder gar sterben kann, wenn es nur heftig genug kracht, ist wohl jedem hier klar.
Zum Smart selbst:
Als Student habe ich auch Smart gefahren, es gibt kaum was preiswerteres. Außer man fährt den Wagen in die Wartung, dann ist das Bafög aber für mehrer Monate aufgezehrt.
Trotzdem, in meiner Studienzeit bin ich mit dem Wagen jedes Wochenende rund 150 Km (eine Strecke), also insgesamt rund 300km, gefahren. Das geht eigentlich sehr gut. Okay, den Komfort den ich jetzt in meiner C-Klasse habe, hatte ich in dem Wagen nicht.
Aber, wenn man sich mit der indirekten Lenkung, und der harten (ab Modelljahr 2003, Fz. mit Doppelscheinwerfer, deutlich weicher) Federung arrangieren kann, macht man mit dem Auto kaum was falsch.
Das einzige was mich an dem Wagen immer gestört hat waren die eletronisch Begrenzten 135 Km/h. Wenn einen das stört sollte man vom 45PS Benziner die Finger lassen und sicher besser gleich einen 55PS oder 61PS Benziner kaufen. Die kann man Tunen lassen und dann rennen die um die 150 bis 160 km/h. Wenn man mit dem Tuning vernünftig umgeht und i.d.R. einen ruhigen, normalen Fahrstil hat, hält auch der Motor. Bei meinem 2. Smart bis zum unfall rund 103000.
Aber bevor man sich einen SMART zulegt, sollte man genau überlegen ob man viel zu dritt oder viert oder doch hauptsächlich allein fährt, bzw. welches Streckenprofil man hat. Also hauptsächlich Kurzstrecke, allenfalls öfters Mittelstrecke oder doch oft und gern langstrecke. Wie sieht es mit Urlaubsfahrten aus?
Wenn es sich hauptsächlich um Kurzstrecke bzw. Mittelstrecke bis 120 Km hält und man eher allein unterwegs ist, ist der Smart perfekt. In Urlaub fahren geht auch, aber man ist dann schon sehr geschafft.
Ich bin einmal rund 750 Km am Stück gefahren. Okay man kommt auch an, aber danach ist man schon sehr geschafft. Mein Resümee war damals, einmal und nie wieder.
Ach, und wenn es unbedingt ein Smart sein soll, bitte unbedingt mit Klima. In meinem ersten, ein 45 PS Pure, ohne Klima bist du bei Sommerlichen temperaturen eingegangen. Selbst wenn die Klima nicht wirlich ein ausbund an Leistungsfähigkeit hat und auch ziemlich lärmt, wenn sie effektiv arbeiten soll, sie lohnt in jedem Fall.
ich empfehle dir mal nach smart-forum in google zu suchen :-) dort gibt es einfach eine super community es wird dir immer geholfen. der smart ist einfach ein eizigartiges auto :-)