Smart Fortwo vs. Opel Adam

Hallo, liebe Motor-Talker!

Ich habe vor, im kommenden Frühjahr meinen bestehenden Fuhrpark auf insgesamt drei Fahrzeuge zu erweitern. Im Moment besteht er aus einem 2011er Suzuki Swift NZ für den Alltagsverkehr sowie einem 2000er Audi A8 D2 Quattro als Winter- und Reisefahrzeug. Nun bin ich noch auf der Suche nach einem kleinen Knirps für die Innenstadt, in welche es mich immer öfter verschlägt, allerdings schwanke aktuell zwischen einem Smart Fortwo und dem neuen Opel Adam.

Der neue Opel Adam würde mir insgesamt sogar günstiger kommen, als ein vergleichbarer Smart Fortwo in meiner favorisierten Ausstattung. Insgesamt wäre er auch größer, nur stellt sich mir die Frage, ob dieser sich für die Innenstadt bereits lohnen würde im Gegensatz zu meinem Swift. Auch, wenn der Adam immer noch ein Stück kürzer wäre, so könne ich da eigentlich auch gleich mit dem Swift fahren.

Im Gegensatz würde sich der Smart da schon deutlich mehr vom Swift abheben. Gerade in der zugeparkten Innenstadt stelle ich mir den Elefantenrollschuh als genial vor, den könnte ich wirklich in jede Lücke drücken. Allerdings würde er summa summarum, wie gesagt, in der Anschaffung jedoch sogar ein Eck mehr kosten, als der Adam.

Preislich schlagen natürlich beide ordentlich ins Budget, vor Allem in Anbetracht dessen, dass ich bei Autos ein reiner Barzahler bin und absolut nichts von Krediten und Leasing halte... aber ich will einfach noch einen Dritten haben. 😁

Beste Antwort im Thema

Kein Mensch bezahlt beim Smart doch den regulären Preis. Ergo müsste er deutlich billiger als ein Opel Adam sein, bei dem der Basismotor nicht für uneingeschränkte Begeisterung sorgt. Die serienmäßige Halbautomatik des Smart darf man auch bei der Rechnung nicht vergessen.
Kann mir nicht vorstellen, dass zwischen einem Swift und einem Adam ein himmelweiter Unterschied in vielen Belangen besteht. Der Smart ist wenigstens was ganz Anderes und macht so gesehen mehr SInn.

17 weitere Antworten
17 Antworten

So, ich habe mich nun dazu entschlossen, für kurzfristige Trips in die Innenstadt auf Car2go zurückzugreifen. Ich habe mich über die ganze Sache jetzt einmal informiert und musste feststellen, dass Kurzstrecken damit sogar recht preiswert sind. Bis ich die Anschaffungs- und Folgekosten für einen neuen Smart Fortwo wieder drinnen habe, kann ich wohl etliche Jahre zwischendurch Car2go nutzen. Und dabei muss ich mir nicht einmal Sorgen um Sprit, Zustand oder gar Reparaturen oder Wertverlust machen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kruegerl


So, ich habe mich nun dazu entschlossen, für kurzfristige Trips in die Innenstadt auf Car2go zurückzugreifen. Ich habe mich über die ganze Sache jetzt einmal informiert und musste feststellen, dass Kurzstrecken damit sogar recht preiswert sind. Bis ich die Anschaffungs- und Folgekosten für einen neuen Smart Fortwo wieder drinnen habe, kann ich wohl etliche Jahre zwischendurch Car2go nutzen. Und dabei muss ich mir nicht einmal Sorgen um Sprit, Zustand oder gar Reparaturen oder Wertverlust machen. 🙂

Was kostet ein Smart bei car 2 go gibt es den nur in den großen Städten

?

Car2go

Kostet bei uns in Wien aktuell 29c/Min. Fahrt.
30 Min. reservieren ist kostenlos. Für alles darüber hinaus muss man das Fahrzeug absperren und den Schlüssel mitnehmen, was dann jedoch wiederum mit 19c/Min. zu Buche schlägt.

Fahrt/Minute: 29c
Fahrt/Stunde: 12,90€
"Besitz" f. 24 Stunden: 59€

Die Mietkosten für 24 Stunden mögen sich zwar im ersten Moment recht teuer anhören, allerdings ist in jedem Fall der Sprit immer inkludiert. Es kann somit mit der im Fahrzeug befindlichen Tankkarte jederzeit kostenlos getankt werden. Wer will, kann also theoretisch 24 Stunden lang quer durch´s Land fahren. Die Spritkosten übernimmt Car2go.

Deine Antwort
Ähnliche Themen