1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart fortwo

Smart fortwo

Smart Fortwo 450

Hallo Leute ich bin 21 Jahre alt und möchte mir gerne einen smart for two kaufen. Ich brauche ihn lediglich nur um auf die arbeit zu kommen.
Es sind ca 15km entfernung. Ist der Smart Auobahntauglich oder ist es gefährlich? Es besteht ausserdem die möglichkeit Landstraße zu fahren.

11 Antworten

Hallo,

mit dem Smart kann man nichts falsch machen,
keine Sorge wegen der Autobahn er schwimmt gut mit
das einzigste was man beachten soll er neigt bei Seitenwind zum schlingern,
aufgrund seiner hohen Bauweise aber ist beherrschbar.
Wenn du ein Gebrauchter im sinn hast,kauf dir ein Smart nach
Bj 03 da sind die Motoren nicht so anfällig .

Viele Grüße
Sascha

Hi, 60 PS sollte er aber schon haben. Und was den Seitenwindverhalten betrifft, mit breiteren Reifen kann man das auch deutlich verbessern.
gruß Don 

und wie ist es wenn es schneit. Hält er das aus?

Der Smart hat aufgrund seines kurzen Radstands und des Heckmotors im Winter ein gewöhnungsbedürftiges Fahrverhalten, da nutzt alles rumdiskutieren nichts!
Deshalb wären gute Winterreifen schon mal Voraussetzung, um im Winter überhaupt fahren zu wollen.

Bis BJ 2002 hatte der Smart ein Stabilitätssystem namens Trust+, ab BJ 2003 wurde dann echtes ESP verbaut. Dies ist wesentlich leistungsfähiger als das Trust+!
Ein Grund mehr, einen ab Baujahr 2003 zu kaufen wie weiter oben bereits empfohlen!
Wobei hier mit Baujahr auch wirklich das Baujahr gemeint ist, es gibt nämlich jede Menge Smarts mit Erstzulassung 2003 oder sogar Anfang 2004, die aber in Wirklichkeit BJ 2002 sind und damit noch über die alte Technik verfügen!
In Annoncen und den Fahrzeugpapieren ist immer nur die Erstzulassung angegeben und nicht das Baujahr, da heisst es aufpassen!
Es kommt natürlich immer auch ein bißchen auf das zur Verfügung stehende Budget an, das zur Verfügung steht.

Du solltest auf jeden Fall jemanden haben, der sich mit dem Smart auskennt und die Problemzonen kennt, wenn Du einen kaufen willst.
Ansonsten müsstest Du auf jeden Fall bei einem Händler kaufen, der Gebrauchtwagen-Gewährleistung auf das Fahrzeug bieten muß.
Allerdings gibt es auch da Tricks, diese zu umgehen!
Mit Formulierungen wie Verkauf im Auftrag, Verkauf an Wiederverkäufer oder Verkauf unter Ausschluss der Gewährleistung versuchen sich schwarze Schafe unter den Händlern, sich vor dieser gesetzlichen Gewährleistungspflicht zu drücken.

Also immer aufpassen beim Kauf!

Ähnliche Themen

würden sie mir den smart für meine voraussetzungen abraten?
Ich habe irgendwie bauchschmerzen.
Ich wünsche mir einen smart aber habe halt angst auf der autobahn oder wenn die straßen bald wieder glatt werden.
Sind bei smarts die versicherungen teuer?

Im Gegenteil, ich würde Dir zu dem Smart raten, aber Du solltest unbedingt vorher mal ne Probefahrt machen, am besten die Strecke, welche Du täglich damit zurück legen willst und die Du oben beschrieben hast.
Der Smart ist ein geniales Fahrzeug, allerdings polarisiert der ganz schön, mehr als andere Fahrzeuge. Entweder man mag ihn oder man ist abgeneigt.
Und ein billiges Fahrzeug ist er nicht, weder bei der Anschaffung noch bei der Wartung, darüber muß man sich einfach im klaren sein.
Ich kenne ja Dein Budget immer noch nicht, aber wie gesagt, es sollte auf keinen Fall einer sein, der älter ist als Baujahr 2003.

Wie viel die Versicherung kostet, kann ich Dir auf Anhieb gar nicht sagen.

ich würde ungefähr 4200€ für einen smart ausgeben.

Dafür solltest Du eigentlich einen so genannten 2nd Generation Smart ab Baujahr 2003 bekommen, dieser ist beim Benzinmotor an einem Hubraum von 698 ccm zu erkennen, der vorherige Benziner hatte nur einen Hubraum von 599 ccm.
Der 2nd Generation ist der mit der verbesserten Technik und echtem ESP!

Aber wie gesagt, Du solltest jemanden haben, der sich ein bißchen mit Smarts und deren Schwachstellen auskennt, bevor Du ihn kaufst.
Aber das ist eigentlich bei jedem Auto so!

Hmm... okay dann werde ich es mir mal überlegen.

Ja, der Smart polarisiert, entweder man mag ihn oder eben nicht, dass kann ich voll unterschreiben!

Man muss sich bewusst sein, dass der Smart ein Auto ist, dass für einen sehr spezifischen Einsatzbereich "Stadt" designt/optimiert/ausgelegt wurde. Kein Wunder, dass der Smart mittlerweile hier in Hamburg in einigen Stadteilen das Straßenbild beherrscht.

Natürlich ist der Smart kein Universal-Talent, wie z.B. der Klassiker VW Golf, mit dem man praktisch "für jeden Anlass richtig angezogen ist". Trotzdem kann man Autobahn- oder längere Überlandfahrten unternehmen, ohne dass das ein gefährliches Unterfangen wird, aber man kommt dann in die Grenzbereiche, in denen man auf gewissen Komfort, wie ihn größere Autos heutzutage vermitteln, verzichten muss. Das ist aber auch schon alles und wenn man nur über tägliche Fahrstrecken von 15 km redet, sicher erträglich.

Erfreulicherweise gibt es gebrauchte Smarts wie Sand am Meer, in allen Preisklassen ist da was zu finden. Grundsätzlich solltest du einmal ganz unvoreingenommen schauen, ob dir eher der "alte" Smart 450 vor 2007 oder der neue Smart 451 nach 2007 besser gefällt. Letzterer ist vom Erscheinungsbild deutlich "erwachsener" geworden und hat das "Spielzeug"-Image des alten Smarts verloren, was ich persönlich sehr erfreulich finde.

Ggf. wirst du für den neuen Smart ein wenig mehr als die avisierten 4200 EUR investieren müssen, bekommst dafür aber auch ein neueres Auto mit besserem Wiederverkaufswert.

Zitat:

Original geschrieben von Leyla1811


Hmm... okay dann werde ich es mir mal überlegen.

hol ihn dir und ich verspreche dir du wirst ihn lieben.

meine frau und ich haben auch lange überlegt ob wir uns einen smart holen, oder doch lieber ein "richtiges" auto. wir haben uns dann doch für einen smart entschieden obwohl viele gesagt haben, "nen smart....na dann herzlichen glückwunsch und viel spaß im winter, kannste gleich stehen lassen und mit dem bus fahren." alles quatsch. mittlerweile gibt es jeden tag diskussionen wer von uns beiden nun den smart fahren darf😉. ok,... er hat nen heckantrieb, ist sehr leicht und das asr lässt sich nicht abschalten (zumindest bei unserem nicht). das sind alles eigenschaften die nicht unbedingt in den winter passen, aaaaber mit vernünftige winterreifen, im manuellen schaltmudus und gesunden menschenverstand kannst du auch im winter mit nem smart super fahren. ein einziges mal sind wir nicht mehr von der stelle gekommen, aber bei 45 cm neuschnee denke ich, wäre ich mit jedem anderen auto auch stehen geblieben.

also....... nicht lange überlegen .......mach es😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen