Smart ForTwo Motor läuft nur auf Zwei Zylindern Hilfe!!!

Smart Fortwo 450

Code:
 hallo zusammen ich brauche eure hilfe ich fahre einen smart  ForTwo   seid kurzem ist da  ein folgendes problem das motor läuft nur auf zwei zylindern was kann die ursache sein danke für die antworten. 

30 Antworten

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 31. August 2020 um 19:44:15 Uhr:



Zitat:

@CubaLibre1978 schrieb am 31. August 2020 um 19:14:00 Uhr:


Kann der wirklich bei der kleinen Laufleistung schon den Motortod gestorben sein?

Die Kompressionsmessung ist natürlich das erste Mittel in einem solchen Fall.
Wenn in einem Zylinder die Kompression signifikant nach unten abweicht, ist der Fall eigentlich klar.

Es kommt natürlich immer darauf an, wie die geringe Kilometerleistung zustande gekommen ist!
Wenn diese durch überwiegenden Kurzstreckenverkehr entstand, dann ist der große Nachteil davon, daß der Motor dann nie richtig auf Betriebstemperatur kommt und entsprechende Kondensate im Motor entstehen, vor allem in der Teillastentlüftung, welche das Kurbelgehäuse entlüftet.
In dieser TLE ist ein Ventil verbaut, welches durch diese Kondensate entschieden geschädigt wird.

Das defekte Ventil in der TLE verursacht dann u.U. die Verbrennung von erheblichen Mengen von Öl, was dann aufgrund der Ablagerungen auf den Ventilen und die dadurch stark verminderte Wärmeabfuhr relativ schnell einen Ventilabbrand des thermisch ohnehin stark belasteten Auslassventils zur Folge hat.
Dadurch keine Kompression mehr auf einem Topf, der klassische Smart Motorschaden.

@Anton296
Du könntest auch noch ein paar eigene Worte dazu schreiben und Dich nicht nur auf das Zitieren beschränken. 🙂

Zitat:

normal, daß der Motor nur auf Zylindern läuft! 🙂
Woraus sollte er sonst laufen? 😉

Hab es verbessert 😉

Mir sträuben sich immer die Nackenhaare wenn es um Smart Motoren geht, besonders die vom Benziner. Man kommt überall so gut ran XD

Dann werde ich wohl erst mal Kompression testen. Eine kaputte Zündspule wäre mir lieber als da den Kopf runterzunehmen.

Egal, der Preis war gut und wenn es nur für die Teile ist.

Danke erstmal, werde dann mal berichten wenn Zeit zum Testen hatte.

Wenn die Kompression auf allen Töpfen noch in Ordnung in Ordnung sein sollte, dann könnte es auch sein, daß die Zündkerzen alle zugeschmoddert sind und deshalb nicht mehr funktionieren.
Aber auch das wäre dann ein Folge eines übermäßigen Ölkonsums des Motors.

Zu beachten wäre hierbei, daß der 450er Smart aufgrund seiner Doppelzündung über sechs Zündkerzen verfügt, zwei pro Zylinder. 😉

Ähnliche Themen

Schon klar das der Smart Doppelzündung hat, ist ja nicht mein Erster 😉

Wir werden sehen, was letztendlich das Problem ist.

Leicht Offtopic....
@ mirsanmir: diese Teillastentlüftung betrifft das generell nur die 450er Motoren...oder auch die Mitsubishi Motoren vom 451 mit 71 PS?
Wenn ja......gibt’s da ne Art Rep.Satz was man tauschen kann? Und ist das für nen gelernten Automechaniker (NICHT ich) machbar...ohne den Motor auszubauen?
Frage nur prophylaktisch....

Nee, das betrifft nur die 450er Motoren, die Motoren des 451ers haben eine komplett andere Philosophie der Motorentlüftung. Zudem ist der 71 PS auch noch ein Saugmotor, bei dem würde es die Problematik mit dem Ventil in der TLE gar nicht geben, weil es bei einem Saugmotor nur mehr oder weniger Unterdruck im Ansaugtrakt gibt, aber niemals Überdruck, wie das bei einem Turbomotor durch den Ladedruck der Fall ist!
Die Problematik mit dem Ventil der TLE gibt es nur, weil es sich bei dem 450er Motor immer um einen Turbomotor handelt, bei dem es auch Überdruck in der Ansaugbrücke gibt, der über diese Verbindungsleitung dann noch zusätzlich in das Kurbelgehäuse eingeführt werden würde. Genau das passiert dann auch, wenn das Ventil defekt ist und in beide Richtungen Durchgang hat.

Aber wie schon geschrieben, ist beim 451er komplett irrelevant!

@mirsanmir😁anke!Das ist mal ne konkrete Ausage.
Falls Du dich auch mit Smart 451 gut auskennst..und um die Schwachstellen(die man abstellen kann) weißt darfst Du mir gerne ne PN schrieben.
Hab zwar im Moment keine Sorgen mehr...aber falls man was vorsorglich tauschen/prüfen kann mach ich das gerne!

Mit dem 451er kenne ich mich nicht gut aus. Mein Favorit ist ein 450er Cabrio, the one and only! 😉

Falls es sich bei Deinem 451er mit 71 PS aber um einen mhd handeln sollte, also der Quark mit dem Start-Stopp-System, dazu habe ich eine ganz eindeutige Meinung, einen solchen Blödsinn sollte man sich besser nicht antun!
Wenn es ein solcher sein sollte, pass gut auf Deinen Riemen auf! 😉

..ja ist ein 451er.
Aber es gibt keine Probleme mit dem Riemen.
Der Wagen wurde schon umgerüstet auf die verbesserte Variante.
Ansonsten werde ich den regelmäßig kontrollieren/lassen.
Danke für die Hilfe und Auskunft!

So, gestern Kompression gemessen. Zylinder 1 hat kaum Kompression und Zylinder 3 gar keine.

Ich werde dann wohl mal den Motor ausbauen und den Kopf runternehmen.

Hab heute den alten Kopf runtergenommen...seht selbst...

Ganz klar!
Da hat jemand sein iPhone gekoppelt.😁

Wie ist das gemeint?

Zerleg die Kiste und bastel dran. Hast nix zu verlieren 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen