Smart Fortwo Diesel 451 zieht nicht mehr

Smart Fortwo 451

Mein Smart Fortwo 541 Baujahr 2008 Diesel, zieht nicht mehr, hat keine Pauer. Geht bei Fehler Löschung, ständig in dem Notaus ( nicht mehr wie 3000 Umdrehungen. Bei 60- 100 kmh sehr träge beim Ziehen. Habe den AGR Ventil gewechselt, war auch erstmal Ruhe für eine Woche. Dann plötzlich ging er wieder auf Störung, zeigt mir die Motor Leuchte und zieht nicht mehr richtig. Hab auch schonmal vor dem Wechsel des AGR Ventils alle Bauteile gesäubert. Bei der Fehler auslesung zeigt er den Fehler ( druckregelventil 664) an. Bitte um Rat  und Hilfe, bitte nur Leute die auch Ahnung von haben, keine Kommentare  wie, geh doch zur Werkstatt. Ich bin handwerklich begabt und mache es selber. Danke euch allen im Voraus, hoffe da sind welche die von Ahnung haben. Meldet euch und schreibt mir bitte.

28 Antworten

Zitat:

@Leardriver schrieb am 5. Oktober 2016 um 08:30:46 Uhr:


Hallo,
bei meinem CDI (Bj. 04.2013, 30000km) war es das Differenzdruckventil. Der Motor drehte plötzlich nicht über 3000 U/min. Der Fehler trat erst sehr selten auf (1x monatlich) und wiederholte sich dann häufiger (jede 2.Fahrt). Das Ventil wurde letzte Woche gewechselt (282€), nun ist alles wieder ok.
Gruß
Leardriver

282€ ist für mich ein stolzer Preis, schau mal was das Ventil hier bei eBay kostet. Ich tendiere eher mehr zur deiner Richtung, das das was mit denen Ventilen zutun hat. Bin am überlegen mir das zu bestellen, aber es ist immer noch nicht sicher, ob das der Fehler ist. Summiert sich alles wenn man immer wieder falsch liegt. Trotz allem vielen Dank für die Hilfe 🙂

Was ich vergessen habe zu sagen, mir wurde der Tipp gegeben das der Rußpartikel Filter zu sein kann und deshalb ständig wieder zu geht und alles verdreckt. Hab mir drauf hin für 22€ eine Flasche gekauft, die ich in dem Diesel Tank dazu gegeben habe. Das Mittel dient für die Reinigung des Rußpartikel. Muss jetzt den Tank leer fahren und schauen ob das zusätzlich was bringt. Trotz allem bitte ich euch um weitere Hilfen, wo ich eher nach schauen soll, danke.

Wie viel km hat er drauf?

105 tausend

Ähnliche Themen

So Leute, hab mir jetzt einen Saugdruck Sensor bestellt, den ich morgen dann bekomme. Ne Werkstatt meinte das das der Übeltäter sein sollte, da bin ich mal gespannt. Hoffe das nimmt jetzt mal ein Ende.

Weiß jemand vielleicht wo der Ladedrucksensor sich befindet?? Ich finde den leider nicht bitte um Hilfe, dringend 🙁

Der Ladedrucksensor müsste sich an der Ansaugbücke befinden! Nach vorn weg geht ein kleiner schlauch zum Sensor;Sensor ist mit 2 schrauben T40 befestigt!
Der wird aber nicht defekt sein!
Da wird Die Regelstange am Turbo fest bzw. teilweise fest sein(tritt häufiger bei Autobahnfahrten auf wenn der krümmer richtig heiß ist und ist beim 451 bis 2010 nen bekanntes problem)

Ansonsten lass den Fehlerspeicher mal bei Smart auslesen incl. Fehlerumgebungsdaten!
Der Fehler Druckregler ist nicht eindeutig...genauso der Fehler Differenzdrucksensor ist quatsch, den hat dein Auto nämlich gar nicht!
Mit Fehler Druckregler könnte auch der Druckwandler des AGR gemeit sein!(am Luftfilterkasten)

Mfg

So Leute, hab den Ladedrucksensor doch nicht gewechselt. Hab den mir mal abgeschraubt um zu schauen ob der nicht verstopft ist, sah aber noch gut aus. Hab den Fehler mir nochmal bei jemanden anderen auslesen lassen und da heißt es, Sensor Abgasdruck. Also jetzt werden zwei Sachen vermutet, entweder ist es der Abgasdrucksensor, oder der Rußpartikel Filter ist zu. Denke das ich am Montag erstmals den Sensor tauche. Habe gestern mal die hintere Verkleidung demontiert, um zu schauen wo der Sensor genau liegt, der Sensor ist genau hinter der Verkleidung, ohne die Verkleidung zu demonstrieren kommt man nicht dran. Also meine erste frage ist, wie kann man sehen ob der Rußpartikel Filter zu ist? Die zweite frage was ist nach eueren Erfahrungen eher der Fehler, Rußpartikel oder der Sensor? Was sagt ihr ? Danke an alle die mir geschrieben haben und mir noch schreiben werden.

Der Sensor...manchmal auch das Kabel durchgescheuert am Ladeluftkühler!

Wie gehe ich vor um das zu sehen? Hab eben kein Bild wo das genau liegt. Gibt es Bilder wo die Kabel genau liegen ?

Hallo liebe Leute da draußen, bin echt verzweifelt 🙁
Brauch echt Hilfe von euch. Heute habe ich den Abgasdrucksensor gewechselt, die Fehler Meldung habe ich natürlich auch löschen lassen, aber leider ohne Erfolg. Die Fehlermeldung Sensor Abgas- Druck 0471 kommt immer wieder. Hat jemand von euch eine Ahnung was das sein kann ????? Bitte um Hilfe, danke...

Zitat:

@Moumoumou schrieb am 10. Oktober 2016 um 19:42:46 Uhr:


Hallo liebe Leute da draußen, bin echt verzweifelt 🙁
Brauch echt Hilfe von euch. Heute habe ich den Abgasdrucksensor gewechselt, die Fehler Meldung habe ich natürlich auch löschen lassen, aber leider ohne Erfolg. Die Fehlermeldung Sensor Abgas- Druck 0471 kommt immer wieder. Hat jemand von euch eine Ahnung was das sein kann ????? Bitte um Hilfe, danke...

Gibt es hierzu eine Lösung? Oder weiß jemand wo der Abgasdrucksensor Sitz? Habe das selbe Problem.

Du musst doch nur die Schläuche vom DPF Anschluss verfolgen.

Zitat:

Du musst doch nur die Schläuche vom DPF Anschluss verfolgen.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen