Smart ForTwo CDI ChipTuning unter beibehaltung der Vmax von 135 km/h
Hallöchen !
Bei eBay werden so Zusatzmodule angeboten, mit denen sich die Motorleistung um maximal 14 PS erhöhen lassen soll. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird dabei wohl nicht aufgehoben.
Der Smart Motor bleibt wohl unberührt.
Das Auto soll bei unteren und mittleren Drehzahlen sogar noch weniger verbrauchen.
Kann man sich so ein Ding sorglos für einen CDI Motor zulegen oder gibt es da bekannte Probleme ?
Bin mir unschlüssig. Möchte an dem Wägelchen natürlich nichts kaputt machen.
Eine spritzigere Beshleunigung und ein minimal geringerer Verbrauch wären natürlich eine tolle Sache.
Hilfe !!!
Ähnliche Themen
19 Antworten
TUNING
Alles klor das is das was ich eigentlich haben wolllte! Wo hast du deines machen lassen? Benzinen oder diesel? Mehrverbrauch? Wie schnell läuft dann die Kugel? Preis? Danke
Mein Chip ist von digital racing. Ein Freund hat mir den Kontakt vermittelt. Ist ein Benziner, Mehrverbrauch bei schnellerer Fahrweise 0,5l, Schaltzeitverkürzung merklich, Läuft laut GPS 153km/h, Preis geheim ;-)
Muss dazu sagen, dass die Abstimmung momentan noch zu wünschen übrig lässt, mit einer aggressiveren Abstimmung schaffst Du in der Kugel auch höhere Geschwindigkeiten, 170 sollten drin sein. Da wollte ich eh nochmal überlegen, mir nen Second Generation Benziner mit dem 700er Motor zu holen, hab ja nur den 600er.
Also ich muss sagen:
Mir wurde auch immer gesagt "Lass die Finger von den billigen PowerBoxen" aber ich habe es trotzdem ausprobiert mit meinem Octavia(81€ + 46PS seit fast 200.000km) und mein Smart Fortwo cdi hat auch so eine Powerbox drinne seit 50.000km und alles ohne Probleme der Smartie hat laut ADAC Leistungsmessstand 65PS sprich 24PS mehr,natürlich ist die V-max 135km/h vorhanden und das bleibt auch so,aber ich kann nicht sagen das die billigen Powerboxen schlecht sind.Ich benutze diese Boxen seit 3 Jahren und bin voll zufrieden.Mein Smart hat die CR Powerbox.Der Verbrauch ist meiner Meinung nach gleich geblieben kann auch an meiner Fahrweise liegen,fahre immer flott und sportlich jedoch reicht mir der Tank für 500km und das reicht und ich würde immer wieder zu so einer Powerbox greifen.
PS:Ich habe die Powerbox nicht um das letzte aus dem Motor rauszuholen, sondern und mehr spaß beim Cruisen zu haben!!
hallo, muß einfach sagen das ich diese "Boxen" einfach nur für Spielzeug halte,
ich fahre meinen Pure mit 599ccm Motor jetzt schon 50tkm mit 62kw / 85Ps
und das macht keine Box.
Vmax ist das uninteressanteste was es gibt! Entscheidend ist Drehmoment beim Mitschwimmen, was wir zu ca. 95% tun. Habe einen 451 CDI mit 45 PS, ein bischen mehr Dampf im unteren Bereich wäre wünschenswert.
Bin aber auch ein gemütlicher Fahrer. Der neue Motor ab 2010 hat 54 PS, hat angeblich bautechnische Veränderungen erfahren. Somit wäre zu klären, ob eine Leistungserhöhung dem alten Motor schaden könnte.
Denke aber, daß es immer entscheidend ist, wie der Motor beansprucht wird(warm fahren, erst dann Vollgas).
Habe auch noch als Erstwagen einen BMW X3 3.0d, 218 PS, 500 NM.
Unverständlich, aber bestimmt für einige nachvollziehbar benutze ich fast nur noch den Smart CDI Cabrio.
Gruß
MarkusTheo