Smart Fehlercode (P2802,P0915,...), Rückwärtsgang geht nicht sowie 2 und 4 Gang
Smart 451 (98 ps)
Bj 2010
Probleme beim anspringen, da er nicht N erkennt.
Schaltet gar nicht in R. Überspringt den 2 und 4. Gang.
Anfang Juli hatte ich das selbe Problem, doch dann ging dieses plötzlich weg. Jetzt nach 4 Monaten habe ich weider das selbe Problem.
Gab alle Fehlercode gelöscht und es waren nur noch die zwei (P2802, P0915) übrig.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe und bleibt Gesund.
18 Antworten
Irgendwo aus dieser Ecke kommt auf jeden Fall das Problem!
Von wo sollst Du denn sonst an den Schaltaktuator ran kommen? 😕
Von unten bestimmt nicht, wenn er oben auf dem Getriebe aufgebaut ist.
Wie immer ist eben beim Smart alles sehr eng gebaut, da brauchst Du Gynäkologenfinger, mit denen Du einen Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren kannst! 😁
Die Problematik ist eben, daß wenn Du gegen den Schaltaktuator klopfst, zum einen eine mechanische Erschütterung, aber zum anderen dadurch eben auch einen Wackelkontakt beeinflussen kannst.
Wie schon geschrieben, daß Dein Problem aus dieser Ecke resultiert, steht für mich fest!
Die Frage, ob als Folge davon die Schraubenschlüssel im Display blinken, hast Du mir jetzt aber noch nicht beantwortet!
Das hätte ja noch nix mit einem defekten Steuergerät zu tun, auch wenn das Problem vom Aktuator kommt, sollten die Schraubenschlüssel blinken, um dem Fahrer zu symbolisieren, daß er in die Werkstatt soll! 😉
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:04:38 Uhr:
Irgendwo aus dieser Ecke kommt auf jeden Fall das Problem!
Von wo sollst Du denn sonst an den Schaltaktuator ran kommen? 😕
Von unten bestimmt nicht, wenn er oben auf dem Getriebe aufgebaut ist.
Wie immer ist eben beim Smart alles sehr eng gebaut, da brauchst Du Gynäkologenfinger, mit denen Du einen Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren kannst! 😁Die Problematik ist eben, daß wenn Du gegen den Schaltaktuator klopfst, zum einen eine mechanische Erschütterung, aber zum anderen dadurch eben auch einen Wackelkontakt beeinflussen kannst.
Wie schon geschrieben, daß Dein Problem aus dieser Ecke resultiert, steht für mich fest!
Die Frage, ob als Folge davon die Schraubenschlüssel im Display blinken, hast Du mir jetzt aber noch nicht beantwortet!
Das hätte ja noch nix mit einem defekten Steuergerät zu tun, auch wenn das Problem vom Aktuator kommt, sollten die Schraubenschlüssel blinken, um dem Fahrer zu symbolisieren, daß er in die Werkstatt soll! 😉
Die Schraubenschlüssel sind gekommen, da stand ich soll eine Werkstatt aufsuchen.
Und 3 Balken auch
Zitat:
@IK96 schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:41:16 Uhr:
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:04:38 Uhr:
Irgendwo aus dieser Ecke kommt auf jeden Fall das Problem!
Von wo sollst Du denn sonst an den Schaltaktuator ran kommen? 😕
Von unten bestimmt nicht, wenn er oben auf dem Getriebe aufgebaut ist.
Wie immer ist eben beim Smart alles sehr eng gebaut, da brauchst Du Gynäkologenfinger, mit denen Du einen Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren kannst! 😁Die Problematik ist eben, daß wenn Du gegen den Schaltaktuator klopfst, zum einen eine mechanische Erschütterung, aber zum anderen dadurch eben auch einen Wackelkontakt beeinflussen kannst.
Wie schon geschrieben, daß Dein Problem aus dieser Ecke resultiert, steht für mich fest!
Die Frage, ob als Folge davon die Schraubenschlüssel im Display blinken, hast Du mir jetzt aber noch nicht beantwortet!
Das hätte ja noch nix mit einem defekten Steuergerät zu tun, auch wenn das Problem vom Aktuator kommt, sollten die Schraubenschlüssel blinken, um dem Fahrer zu symbolisieren, daß er in die Werkstatt soll! 😉
Die Schraubenschlüssel sind gekommen, da stand ich soll eine Werkstatt aufsuchen.
Und 3 Balken auch
Hallo, wurde das Problem gelöst?
Wie war die Lösung?
Wie kommt man an den Schaltaktuator?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@-Spartacus- schrieb am 3. November 2022 um 21:41:35 Uhr:
Zitat:
@IK96 schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:41:16 Uhr:
Die Schraubenschlüssel sind gekommen, da stand ich soll eine Werkstatt aufsuchen.
Und 3 Balken auchHallo, wurde das Problem gelöst?
Wie war die Lösung?
Wie kommt man an den Schaltaktuator?Mit freundlichen Grüßen
Hi, ja. Bei mir hatte der Stecker vom Getriebestellmotor einen Wackelkontakt. Man kommt auch von unten an, es ist aber sehr eng. Du siehst den Getriebestellmotor auch von oben sieht so aus https://www.ebay.de/itm/115555475442?...