1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart Elektrofahrzeuge
  6. Smart ED/EQ
  7. Smart EQ - lädt ab und zu nicht?! Kennt das Problem jemand ?

Smart EQ - lädt ab und zu nicht?! Kennt das Problem jemand ?

Smart Fortwo 453 (EQ)

Hallo Community,wir haben seit nem Jahr einen Smart EQ Cabrio als Zweitwagen im Einsatz,
haben auch 2 Autoaid Wallboxen,das damit was ist kann ich ausschliessen,da unser Hybrid immer sofort lädet sobald man das Kabel anschliesst.

So nun zum Problem,man steckt das Ladekabel in den Smart Box geht auf grüner Strich - aber Smart fängt nicht an zu laden - Ladekabel steckt bis zum Anschlag drin und Verrieglung rastet auch ein.

Hab dann 3-6 x das Ladekabel neu eingesteckt ohne Ergebniss,dann mal ne Std später nochmal versucht,
auch so kommische Sachen gemacht wie mehrfach auf und zu und Fahrertür mal geöffnet und dann ging es aufeinmal - Wagen lädt nun.

Kennt jemand das Problem ? Eine Zeit zum laden ist nicht hinterlegt...

Danke fürs Feedback und schöne Pfingsten :-)

112 Antworten

Bis jetzt hatte ich keine Probleme. Allerdings habe ich vor ein paar Tagen bei Regen geladen. Seitdem Spinnt der Kleine. Mein FI der Wallbox springt raus. Kabel gewechselt an öffentlicher Säule geladen. Kein Problem. Heute mit dem gewechselten Kabel angeschlossen: FI fällt raus. Ladebuchse mit Pressluft ausgeblasen. Jetzt saugt der Kleine. Ich vermute mal, der kann nur bei trockenem Wetter.
Habt Ihr ähnliche Erfahrung?

Welchen Ansprechwert hat der FI in der WB? 300mA wären gut, dann hält er etwas stabiler. Vielleicht war auch der Innendeckel der Ladebuchse nicht richtig eingeschnappt?

Seit Jahr und Tag bei Wind und Wetter (Regen, Schnee, Gewitter) kein Problem.

Ich lade bei Regen und Schnee, kein Problem. Aber natürlich muss man schon etwas aufpassen, dass die Kontakte nicht direkt nass werden, ist gar nicht so schwer.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 27. Januar 2024 um 13:28:56 Uhr:


Welchen Ansprechwert hat der FI in der WB? 300mA wären gut, dann hält er etwas stabiler. Vielleicht war auch der Innendeckel der Ladebuchse nicht richtig eingeschnappt?

Also der FI hat 300mA. Somit sollte es passen.
Aktuell lädt er wieder.

Verrückt verrückt, ich hatte ja vor 2.5 Jahren den Theard eröffnet, also unser EQ nicht an den beiden Wallboxen laden wollte, nun war es gestern und wieder soweit, es floss kein Strom von beiden Wallboxen in den Smart, der Theard ist ja nun 9 Seiten lang, schön das man das Problem nicht alleine hat...
Ich hab jetzt erstmal den Ladeziegel angeschlossen - der lädet sofort. Und lese mich etwas ein... Vll bekomme ich ja raus woran es liegt. Das unser Stromnetz hier zu Hause nicht kompatibel mit dem 22KW Lader im Wagen ist.

Magie - geht wieder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen