Smart EQ App

Smart Fortwo 453 (EQ)

Hallo,
Habe seit heute das Problem, dass sich meine Smart IQ App nicht verbindet.
Es kommt die Fehlermeldung „Fehler Die Daten für dieses Fahrzeug sind nicht verfügbar“

Hat noch wer das Problem?

App
468 Antworten

So, habe Firefox gerade wieder installiert.
Jetzt können die beiden Apps wieder miteinander. Fragt sich nur wie lange.

Geplant ist die 2G-Abschaltung jedenfalls. Die Frequenzen werden dringend gebraucht.

Ob es dann tatsächlich so kommt, kann ich nicht beurteilen.

Trotzdem ist es eine Frechheit, jetzt noch Autos mit 2G/3G-Modulen zu verkaufen, wenn doch 3G bereits abgeschaltet wurde und die Abschaltung von 2G zumindest geplant ist.

Ich habe gerade die Lösung für Firefox gefunden:

Ich habe bei den Firefox-Einstellungen folgendes geändert: "Links in Apps öffnen"-erlaubt

Jetzt komme ich wieder in die SmartEQApp rein und sehe meinen Smartie.

Danach die Firefox-Einstellungen wieder zurück ändern.

LG

Und täglich...
Wie schlecht ist die EQ App?
- immer wenn man die braucht, geht die nicht
- selbst der Akkuladestand wird oft nicht korrekt angezeigt
- Zeit beim Booster läuft nach chinesischer Art😁 wenn App in Hintergrund geht bleibt Zeit stehen, da fehlen mir die Worte wie schlecht das gemacht ist, Student würde es besser hinbekommen.

Dagegen die Ready To App:
- läuft immer und zuverlässig
- zeigt immer korrekten Akkustand

Und rate welche App wird bald abgeschaltet?

Ähnliche Themen

Meine Smart WQ-App tut es seit Woche täglich einwandfrei. Vereinzelte Offzeiten manchmal wenn hier Alarm im Forum ist. Aber nie, wenn ich den Zugriff aufs Auto brauche.

Seit der längeren unangekündigten Server-Downtime geht bei mit der Booster ziemlich zuverlässig an, allerdings wird der Start NIE in der App angezeigt. Auch Tage später zeigt die App noch „Warte auf Rückmeldung vom Fahrzeug“ an und man kann keinen neuen Booster starten. Bisher half die App abzuschießen und nach einiger Zeit neu zu starten. Ob das kausal oder Zufall ist, ist mir aber nicht ersichtlich.

Wegen der Rückmeldung musste ich die app bei mir seltenst abschießen.
Interessant ist aber, dass mein Smartie aktuell jedes mal warm ist, wenn ich boostere und keine Rückmeldung bekomme.
Ich habe eher das Gefühl, dass durch die Abschaltung des 3G Netzes das Fahrzeug zu lange braucht um seinen Status (über den Server) zurück zu melden - zumal der Smart auch noch beschäftigt ist den Booster Befehl umzusetzen - quasi ein Laufzeitproblem.

Zitat:

@Smartie21 Bisher half die App abzuschießen und nach einiger Zeit neu zu starten. Ob das kausal oder Zufall ist, ist mir aber nicht ersichtlich.

Ja, bisher, jetzt ist die App so "schlau" dass es nicht mehr funktioniert.
Eine wirkliche Verbesserung ist wohl nicht zu erwarten, eher Gegenteil.

Heute erstes Mal seit Äonen wieder eine Rückmeldung vom Booster bekommen! Geht vielleicht nur bei 10 Grad plus ??

Bei mir ist mal wieder Interner Serverfehler, also alles beim alten.
Mercedes will weiterhin oben mitspielen aber schafft es noch nicht mal einen Server zur Verfügung zu stellen der Leistung hat.

Also bei mir funktiort es ohne Probleme. Nur wenn ich auf Booster gedrückt habe lasse ich das Handy neben mir bis eine Rückmeldung kommt. Dauert teilweise 3-4 Minuten bis die Rückmeldung kommt. Danach steht dran das es nur noch 1-2 min. Restlaufzeit hat da es schon vor der Rückmeldung angelaufen ist.

Bin echt sehr zufrieden mit dem Smart!!! Auch was die Reichweite betrifft sowie die App an sich.

Wünsche euch allen einen schönen Abend.

Gruß

.jpg

Vielleicht braucht das Signal bis Sindelfingen nicht so lange wie bis zu mir :-)

Ich hab grad laut lachen müssen nachdem ich deine Antwort gelesen habe :-)

Jetzt hoffe ich das du auch bald Signal hast.

Gruß

Zitat:

@Smartie21 schrieb am 18. Februar 2023 um 12:11:02 Uhr:


Vielleicht braucht das Signal bis Sindelfingen nicht so lange wie bis zu mir :-)

Wir haben zu unserem Smart ForFour EQ noch einen Skoda Enyaq. Beim VW-Konzern ist der Server gefühlt jeden zweiten Tag nicht erreichbar. Überall das gleiche.
Bei unserer Mercedes me-App hat es fast immer funktioniert.

Nicht überall. 😉
Beim Smart ist es schon extrem und so nicht mehr normal und es gibt andere, die können wenigstens das zu 100% richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen