Smart, der 1400 Km weit kommt?

Smart

Huhu ihr Lieben 🙂

Ich hab bei mir so einen Kollegen, der gern mal über die Stränge schlägt mit seinen Geschichten.

Er fährt einen Smart, ich weiß nicht, welcher und ob es ein Diesel ist oder nicht. Aber gestern in der Mittagspause erzählte er beim Spaziergang, dass er mit einer Tankfüllung 1400 Km weit kommt. Er fährt fast die gleiche Strecke wie ich, weil er in der Nähe wohnt. Das sind 30 Km Autobahn und 10 Km Landstraße.

Das geht doch gar nicht, oder? Oder ist das wirklich möglich? Ich selbst komme mit meinem Zweitwagen (Golf V TDI) 850 Km weit, wenn ich sehr sparsam fahre. Oder besteht der Smart von dem nur aus Tank?

Beste Antwort im Thema

Der sollte mal seinen Kilometerzähler nach dem tanken wieder auf Null stellen,sonst erzählt er bald,dass er 2800km geschafft hat..,)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich entsinne mich, daß ich mit einem fabrikneuen 2002er Smart (600 cm³/54 PS, also Benziner) sofort in Urlaub fuhr (2500 km), um dem Motor einen Gefallen zu tun und ihn gleichzeitig einzufahren, zunächst mutmaßte, meine Benzinuhr ginge falsch und schließlich bei einer Restmengen-Anzeige von 3,5 Liter und km-Stand 862 tatsächlich 33 L tanken konnte, womit bewiesen war, daß der Verbrauch nur 3,8 L/100 km betrug und, glaubt man der Restmengen-Azeige, der Tank statt des Nominal-Fassungsverögens von 33 Litern doch wohl etwas mehr als 36 Liter aufnehmen konnte; gefahren wurde nur auf Bundesstraßen weitgehend im 6. Gang bei 90-100 km/h (nie im Windschatten! 😉 ). 1400 km mit einer Tankfüllung verweise auch ich jedoch ins Reich der Fabel, selbst bei einem Austausch des serienmäßigen cdi-22 L-Tanks gegen einen 33 L-Tank, was soo unmöglich ja nicht ist, wie Umbau-Anleitungen beweisen, müßten sensationelle 2,4 L/100 km erreicht worden sein, wovon noch nie zu hören/lesen war.

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


... gefahren wurde nur auf Bundesstraßen weitgehend im 6. Gang bei 90-100 km/h (nie im Windschatten! 😉 ). ...

Bei den Bedingungen sind auch bei Benzinmotoren traumhafte Verbrauchswerte erreichbar: niedrige Drehzahl (zwischen 1/3 und 1/2 Nenndrehzahl), mittlere Füllung und wenig Luftwiderstand (der steigt immerhin mit der 3.Potenz der Geschwindigkeit).

Leider kann der normale Fahrer nur selten lange Strecken unter diesen Bedingungen zurücklegen.

Grüße teasy

P.S.: Wenn man den Tank gewaltsam füllt, geht üblicher Weise 10% mehr rein: Das ist der Ausdehnungsraum, der im Sommer notwendig ist, um das Überlaufen des Tanks zu vermeiden.

forfour Diesel --> 47l + vollquetschen => 50l / 1400km = 3,6l Verbrauch

Hmmm, wenn der Kollege ein extrem geiziger Gaspedalstreichler ist und auf der Autobahn die LKW im Windschatten verfolgt, sollte es möglich sein. Die anderen besprochen Möglichkeiten halte ich für blanken Unsinn.

Zitat:

Original geschrieben von Nadujah


Huhu ihr Lieben 🙂

Ich hab bei mir so einen Kollegen, der gern mal über die Stränge schlägt mit seinen Geschichten.

Woher kennst du meinen Schwager?

ciao Metallik

Ähnliche Themen

Ist dein Schwager mein Kollege?

Wobei keiner von denen smart fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Smartie67


forfour Diesel --> 47l + vollquetschen => 50l / 1400km = 3,6l Verbrauch

Hmmm, wenn der Kollege ein extrem geiziger Gaspedalstreichler ist und auf der Autobahn die LKW im Windschatten verfolgt, sollte es möglich sein. Die anderen besprochen Möglichkeiten halte ich für blanken Unsinn.

Er hat ja einen fortwo 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen