Smart dazukaufen oder besser "nur" BMW fahren ??

Smart Fortwo 450

hallo smarties,

Dumme Frage in der Betreffzeile für ein SMART Forum aber auf der Suche nach einem schönen SMART bin auf die vielen kaputten Smarts mit Motorschaden gestoßen??? Dabei sind es immer die gleichen Schäden, sowas habe ich bei einem anderen Hersteller noch nie gesehen,

Haben die Teile einen Konstrucktionsfehler ??? Ich habe keinen fehlerfreien Smart über 100tkm gefunden.

Die meisten "kacken" wohl zwischen 80-100.000km ab 😁

Ne im ernst auf was sollte ich beim Kauf achten?

Netten Gruss

JoJo

19 Antworten

Du willst wohl Ärger haben!

Kauf dir auf gar keinen Fall einen Smart.

BMW rulez.

Ich würde auch die Hände von der Hutzel lassen. Kauf dir lieber ein Auto. Gibt viele Möglichkeiten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Riddick123


Ich würde auch die Hände von der Hutzel lassen. Kauf dir lieber ein Auto. Gibt viele Möglichkeiten 😁

Zum Beispiel einen neuen schönen Golf 5! 😁

Als Zweitwagen ist der smart ideal! Niedrige Unterhaltskosten, geringer Verbauch und ne Menge Fahrspass.
Wenn einige Leute nicht einsehen wollen, dass es nunmal kein Carrera GT3 ist, dann sollten sie weitersparen....
Vernünftig bewegt kann der Wagen eine durchaus angemessene Laufleistung haben, mit Motor- und anderen Schäden haben mittlerweile ALLE Hersteller zu kämpfen, das sieht man schon an den steigenden Rückrufen.

Das Problem ist im übrigen beim smart zu 90% kein Motorschaden, sondern ein Ventilausfall, welcher durch die Ersatzteilpolitik (Modultauschweise) als Motorschaden deklariert wird. Mit steigender Anzahl dieser Schäden werden sich auch immer mehr freie Werkstätten diesem annehmen und preiswerte Reparaturmöglichkeiten werden sich durchsetzen. Ein Motortausch ist derzeit für 1500 Euro möglich.

Kleine Rechnung: bei 50000 km hat man im smart (5l/100km; 1,2 Euro/Liter) ca. 3000 Euro Spritkosten, den Motor mit 1500 Euro ersetzen zu würde somit allein von den Spritkosten einem anderen Fahrzeug mit 7,5 Litern Verbrauch gleichkommen ;-)

Dafür, dass der Wagen 1998 eine komplette Neuentwicklung war, tauchen in meinen Augen erstaunlich wenige Fehler im Alter auf, andere Hersteller haben mehr Probleme bei der x-ten Auflage ihrer "Evergreens" noch nicht im Griff.

P.S. der 5er Golf ist derzeit qualitativ das mieseste, was VW an Golfs auf dem Markt losgelassen hat, über die unverschämten Preisvorstellungen hat man sich ja zum Glück schon Gedanken gemacht und "verschenkt" Extras, um mit der Konkurrenz aus Rüsselsheim, die noch nie näher am Überholen der Zulassungszahlen war, mithalten zu können.

Ich bin weder markenge- noch imageverbunden, ein Auto muss zweckmässig sein, Spass machen und evtl. zum basteln geeignet, je individueller, desto besser, Massenwahre gibt's genug.

Ähnliche Themen

Smart kaufen

Kann nur gutes vom Smart berichten. Beim ersten Smart 55 PS gab es zwar viele rep aber immer einen Leihwagen umsonst. Bin 40.000 Km gefahren und habe nie Oel nachfüllen müssen.
Beim Neuen mit 61 PS Modell 2004 Blackmotion nach 10 Wochen 3300 km kann ich sagen Hut ab noch eine Klasse besser als das Modell 2001. Verbessert wurden Anfahrassitent, Schaltzeiten kürzer, Federung und vieles mehr

Immer wieder Smart
Gruß V6-Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen