-----
> Hier hat ja mal jemand absolut null Ahnung.
-----
Schön, dass du das beurteilen kannst.
-----
> Welche Beläge hattest du denn genau?!
-----
Weiss ich nicht mehr genau, die tun jetzt das einzige, was sie richtig gut können und füllen jetzt irgendwo ein Loch in der Landschaft.
Auf jeden Fall waren das Kevlarbeläge und ich meine von Ferodo oder EBC, waren jedoch schwarz, nicht grün.
-----
> Achja ich bin auf meinem fahrzeug bereits green stuff gefahren und fahre momentan red stuff also weiß ich wovon ich rede
-----
Schön, meinste ich hab mir meine o.g. Erfahrung aus den Fingern gesogen??
Komischerweise reden immer die, die solche überteuerten Wunderbeläge verkaufen wollen ausgesprochen gut darüber, solltest du auch so einer sein?
Die Serienbremse im smart ist durchaus grosszügig dimensioniert um die 7** kg adäquart abzubremsen, da brauch ich keine doppelt so teuren "Sportbeläge" mit fragwürdigen Eigenschaften, die, wenn sie nichts taugen, natürlich auch nicht reklamiert werden können... muss aber jeder selber wissen, was ihm die Erfahrung/Erbremsung wert ist. Ich für meinen Teil bleibe bei den guten ATE.
Meine Erfahrungen hab ich geschildert und ich putz lieber einmal die Woche meine Felgen, statt nach ner "sportlichen" Bremsung das Auto wieder geradezubiegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Zimmermann Sport Bremsscheiben mit gelochter Bremsfläche?' überführt.]