Smart CSI oder besser LUpo 3L
Moin,
ich habe hier viel über den Smart gelesen, und wie es aussieht het man mit dem oft Probleme, besonders mit Motor und Getriebe.
deshalb dachte ich ob ein Lupo 3L vielleicht besser wäre.
Natürlich wäre eine alternative auch nicht schlecht.
Ich fahre täglich knapp um die 60km zu Arbeit und mein MINI verbraucht 7,1 L bei sparsamer fahrt Normal Benzin, und langsam wird es teuer.
Deshalb suche ich ein kleines Auto um zu Arbeit zu fahren wichtig ist DIESEL und KLEIN soll es sein!
Vorschläge?
17 Antworten
Karg im Sinne von Fahrkomfort und nicht dem technischen Zubehörschnickschnack.
Gruß
CDi,oder 3l Tdi
Ich habe über mehrere Jahre verschiedene Fortwo,und auch noch unter der Bezeichnung Citycoupe,als CDI (unter anderem,auch Benziner) beruflich gefahren.Also ich muss sagen,im Gegensatz zu den Benzinern,die sehr anfällig sind,hatte ich mit dem CDI niemals Probleme.Ich finde gerade mit dem CDI Motor wirkt das winzige Autolein sehr erwachsen.Der Diesel läuft ruhig,souverän,und sehr,sehr angenehm.Er hat einen traumhaften Durchzug,aus abgrundtiefen Drehzahlen,hat einen,Dieseltypisch kurzen,aber sehr schönen Turboschub.Auf der Autobahn hört man ihn gar nicht mehr,und auch ohne den damals noch nicht vorhandenen Russfilter hab ich noch nie einen Hauch von Rauch aus dem Auspuff kommen sehen.VW hat bekanntermassen einige heftige Probleme mit dem 3l TDI-Agregat.Dieser Motor klingt auch nicht so angenehm wie der des Smart.Was den in einigen vorigen Beiträgen erwähnten Kofferaum angeht;Soweit ich weiss ist der beim Smart lt.Literzahl etwas grösser als der des Lupo.Innen wirken beide angenehm luftig,mit Vorteilen beim Smart.Der Smart hat zwar hinten keine Sitze,aber die im Lupo kann man nicht nutzen.Kniefreiheit gibt es nicht,und die Lehne steht zu steil.Es gibt noch einen Grund weshalb ich den Smart empfehle.Während der nicht mehr gebaute Lupo mittlerweile optisch schon ziemlich abgegriffen wirkt,sieht der Smart immer noch frisch,und schick aus.Die Karosserie hat einfach was.Ach ja,der Einstig in den Smart ist auch noch angenehmer als der in den Lupo.Mit ein Grund warum so viele ältere Menschen einen Smart fahren.Das einzige was mich am Smart Fortwo CDI stört ist das Anfahrverhalten.Er ist sehr flott,und kräftig,aber es dauert beim Anfahren bis er aus "derHüfte"kommt.Was aber wohl weniger mit dem Motor,als vielmehr mit der Schaltung zu tun hat.Diesbzgl fehlen mir Praxiswerte mit dem Lupo3l TDI.Da er aber vom Prinzip dasselbe Getriebe hat,geh ich von aus dases bei ihm nicht wirklich besser sein wird.Mein Tipp:Smart Fortwo CDI.Am besten in der Passion Variante,die hat bereits Klima+Alufelgen,sowie die weniger kratzempfindliche,silberne Zelle.Dann hat man ein zwar sehr kleines,aber auch sehr stylishes,schickes Auto
Danke euch.
Ja ich habe den BMW-MINI Bl. März 04 mit 90 PS
dies ist mein Auto aber die Firma wo ich arbeite bezahlt die Raten für mich (leasing) ich kann den wagen anfang nächstes jahres übernehmen oder einen anderen aussuchen.
Da ich aber in ein paar Jahren einen BMW Z4 3,0 haben will,
brauche ich auch einen Wagen mit dem ich zu arbeit fahre, das kaum etwas kostet!
Der Mini ist sonst perfekt würd ich am liebsten nicht weggeben, aber vier Autos kann ich wohl auch nicht finanzieren (Freundin´s auto).
Wenn es nur keine Träume gäbe!!! 😉
gruß alex