1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. SMART CHIPTUNING Wer ist empfehlenswert, wer zockt nur ab

SMART CHIPTUNING Wer ist empfehlenswert, wer zockt nur ab

Smart

Hallo,
da wir "Zuwachs" ..(vierrädrig) ;-) bekommen haben und ich ein wenig mehr Leistung beim Fortwo hätte, wäre ich froh, wenn Ihr mir Tuner nennen könntet, die etwas von Ihrem Handwerk verstehen.
Ich appelliere hier ein wenig an die Leute im Forum, die den Smart auch als Zweitwagen nutzen und vielleicht positive Erfahrung mit einem Tuner bei Ihrem Erstfahrzeug gesammelt hatten. Meinen T4 hatte ich mal perfekt von Wendlandt chippen lassen, die bieten das aber für den Smart nicht an, respektive sind zu weit weg.
Vielen Dank im Voraus!
Marc

Beste Antwort im Thema

Warum nur werd ich das Gefühl nicht los, daß so mancher sich das falsche Fahrzeug kauft und es erst anschliessend merkt! :rolleyes:
Wenn Smart einen 90 PS Turbodiesel in den ForTwo einbauen würde, dann wäre ein paar Tage später hier exakt dasselbe zu lesen! :(
Weiss eigentlich überhaupt noch jemand, was das Grundprinzip des Smart mal war?
Auf jeden Fall nicht in fünf Sekunden von 0 auf Hundert und 200 Spitze, was so mancher für den Smart anstreben würde! :rolleyes:

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo TE,
ich habe meinen Würfel bei diesem Turner aufgerüstet die sind nicht schlecht aber an deiner Stelle würde ich nicht nur denn Motor
modifizieren sondern auch auf ein anders Fahrwerk umrüsten,es lohnt sich.

Grüßle astro 3

Guten Morgen,
danke für die Tipps.
Sag mal, ist der smartie mit nem Bilsteinfahrwerk nicht zu hart? Mir tut jetzt schon der Rücken weh. Verträgt sich das evtl. nicht mit den Allwetterreifen? Oder ist das egal?

Hallo,
wollte ja raussuchen....sorry
hier per copy paste, hatte es in einen alten Fred geschrieben..
gruss
ezra
Hallo Leute,
Fred ist schon älter, aber das Thema ist ja immer aktuell.
Ich habs vor einiger Zeit getan. Neben toller Erfahrung bei meinem tdi Bus hat der Smart vor einiger Zeit (ca. 30.000 km) einen digitech chip bekommen. Wenn man sich an die Regeln hält, Warmfahren, Kaltfahren nach schneller Autobahnhatz...;-), bzw. Motorlaufenlassen kurz an Tankstelle, dann sollte es keine Probleme geben. Gerade im Bereich Beschleunigung ab 80 km/h ist jetzt viel mehr Druck da.
Turbo läuft, Turbo säuft kann ich nicht bestätigen. Blieb gleich.
Das Getriebe zeigt sich unbeeindruckt. Den Motorlagern sollte es eigentl. egal sein.
Aber: Ihr habt hier Recht. Es gibt gute und nicht so gute Tuner (bzw. welche, die nur ne schnelle Mark, äh Euro machen wollen).
Die Guten wissen, was ein Algorithmus ist, die anderen denken, das ist ein Püree auf Algenextraktbasis.
Unser erster Chip war son algenkram. Ruckeln, zischen, etc. Der Ahr Chip war nicht zu empfehlen. Der Händler zeigte sich unkulant und Schulterzuckend. Irgendwie hatte ich das Gefühl, der Mann war total überfordert und bietet das einfach mit an, ohne zu wissen, woher seine Daten kommen.
Dafür umso mehr Digitech. Schmissen die Tang-Pampe aus dem Rechner und frisches Sushi rein..:-) Eine klare Empfehlung im Gegensatz zu der-autoladen

Zitat:

Original geschrieben von marc1964


Guten Morgen,
danke für die Tipps.
Sag mal, ist der smartie mit nem Bilsteinfahrwerk nicht zu hart? Mir tut jetzt schon der Rücken weh. Verträgt sich das evtl. nicht mit den Allwetterreifen? Oder ist das egal?

Ich finde es eigentlich nicht zu hart im vergleich zu meinem original Fahrwerk

Auf jeden fall ist das Auto mit dem Bilsteinfahrwerk weniger Seitenwind anfällig bei einer hohen Geschwindigkeit.

Im sommer habe ich meine Brabusräder vorn: 175/50 R 16; hinten: 225/35 R 17.

Im winter die Conti TS 800 also mit Allwetterreifen hab noch keine Erfahrung gemacht.

Das Thema ist zwar schon von 2012, kann aber trotzdem was beitragen.
Fahre selbst einen 451 1.0 Turbo mit Serie 84 PS, war bei der Firma Fismatec in Ilsfeld. Um es kurz zu machen, es ist sein Geld wert und zwar jeden Euro. Die Beschleunigung ist traumhaft.
Lasst aber am besten gleich mal nach dem Krümmer schauen. Der wird sich, so sicher wie das Amen in der Kirche, auflösen und den Turbo vernichten. Kennfeldoptimierung + Krümmer + (Turbo) = sichere Variante. Die Werkstatt hat die absolute Smart Kompetenz.

Zitat:

@Ioannis02 schrieb am 16. Mai 2020 um 15:29:57 Uhr:


war bei der Firma Fismatec in Ilsfeld.
Die Werkstatt hat die absolute Smart Kompetenz.

Das ist in Insiderkreisen schon lange bestens bekannt!

:)

Kleines Update :)
Habe meinen 451 hier machen lassen !
War bis zum Kauf meines 453ers sehr zufrieden. Glaube die 451 Rakete fährt noch immer..
Kann ich nur empfehlen
https://www.fismatec.com/smart/tuning/

Deine Antwort
Ähnliche Themen