Smart 451 Sitzverstellung schmieren wegen Quietschgeräuschen
Bei meinem 451er quietscht der Beifahrersitz bei Bodenunebenheiten.
Das Oberteil wackelt leicht, das ist wahrscheinlich normal weil so ein Mechanismus etwas Spiel haben wird.
Kann man da etwas schmieren, damit das Gequietsche aufhört?
Wie genau komme ich an den Mechanismus ran?
Falls es zu kompliziert ist, würde ich eine Werkstatt beauftragen, müßte dafür nur wissen was genau die mir schmieren oder nachstellen sollen.
18 Antworten
Ich dachte es wäre bei dir der Beifahrersitz, jetzt ist es doch der Fahrersitz?
Der Beifahrersitz quietscht anscheinend nur bei sehr argen Bodenunebenheiten.
Und er macht leichte Geräusche, wenn ich an der Lehne rüttel, aber nur ganz leicht.
In dem Wagen hat so viel Geräusche gemacht, das ich schon eine Geräuschphobie hatte:O
Die Sonnenblenden scheppern auch, hab an der Rückseite jeweils ein Stück Schaumstoff eingeklemmt, das hat dieses Problem behoben.
Bei meiner Fahrertür scheppert es innen wenn der Bass zu stark ist, da werd ich wohl wenn ich mal Zeit habe die Türverkleidung abnehmen und schaun ob ich erkenne an was das liegt.
Scheppert auch wenn ich gegen die Tür klopfe.
im Leerlauf am Stand spüre ich den Motor auch stark vibrieren.
In ca. 2 Wochen wird die Drehmomentstütze mal wieder ausgetauscht.
Die beidne Motorlager wohl auch bald, weil ich die schon daheim liegen habe.
Das scheppern der Türbeläge bei Bass aus den Lautsprechern ist beim 451er Standard, da hilft Alubutyl, hab ich auch verklebt, seit dem ist Ruhe.
Es scheppert aber komischerweise nur die Fahrertür.
Liegt das an der Nähe zum Woofer?
Alubutyl hab ich noch etwas herumliegen, hab damit das Blech vom Kofferraum unter dme Teppich gedämmt.
Das hat einiges gebracht.
Ich muß mir nur noch ansehen wie ich die Tür zerlege, aber das mach ich wohl erst wenn es wieder wärmer ist.