Smart 451 Sitzverstellung schmieren wegen Quietschgeräuschen

Smart Fortwo 451

Bei meinem 451er quietscht der Beifahrersitz bei Bodenunebenheiten.
Das Oberteil wackelt leicht, das ist wahrscheinlich normal weil so ein Mechanismus etwas Spiel haben wird.
Kann man da etwas schmieren, damit das Gequietsche aufhört?

Wie genau komme ich an den Mechanismus ran?

Falls es zu kompliziert ist, würde ich eine Werkstatt beauftragen, müßte dafür nur wissen was genau die mir schmieren oder nachstellen sollen.

18 Antworten

Für Dich ist es zu kompliziert, suche Werkstatt auf!! 🙂😁😉

Mehr als eine Beleidigung kommt nicht?

Arm im Geiste:\

Ich hab mal den Bezug hinten an der Falz geöffnet und von innen Silikonspray in Richtung der beweglichen Teile gesprüht.
Mal sehen ob das etwas bringt.

Oder ist das Spiel in der Verbindung altersbedingt und ein Ersatzteil würde das beheben?
Falls ja, hat da jemand eine Teilenummer für mich?

Der Sattler müßte da wohl eh den Sitz wenn ich die Bezüge neu machen lasse ausbauen.
Da spar ich mir dann sogar etwas AZ, falls etwas tauschbar ist.

Wenn nciht, kommt man wenigstens gut zu den Stellen hin die man schmieren kann.
Silikonspray oder Vaseline/Schmierfett?

Zitat:

@Gokart

Arm im Geiste:\

Sehen vier Leute mit Daumen hoch ganz anders.
Ich würde es mit einer Neuanmeldung unter anderem Namen versuchen!

Ähnliche Themen

Man könnte wenigstens sagen, warum das ein Werkstattfall sein soll. Ansonsten ist‘s ein völlig überflüssiger Kommentar….

Weil das Verschleiß am Sitzgestell ist (nachstellen kann man da nichts, schmieren hilft nur kurzzeitig), der Sitz komplett zerlegt, und ein neues Sitzgestell rein muss, einfacher ist manchmal nen gebrauchten Sitz zu kaufen und den einfach auszutauschen. Suche selbst noch nach gebrauchtem, passenden Ersatz, hab das selbe Problem, tritt meistens bei Fahrern mit etwas mehr Gewicht auf.
Die Sitze vom Smart sind sogar noch relativ stabil, bei der alten A-Klasse waren die ne Katastrophe, sind bei mir damals alle 5.000Km auf Garantie getauscht worden.

Bei mir quietscht hauptsächlich der leere Beifahrersitz.

Hast du für das Sitzgestell eine Teilenummer, bzw. weist du das das neu ca. kosten würde?

Gebraucht besteht ja wieder die Gefahr, das es zu quietschen anfängt:\
Weil das Beziehen der Sitze erfordert eh eine Zerlegung, da würde ich den Mangel dann gerne dauerhaft beheben.

Ich wiege nur ca. 80kg😉

https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...
Wenn's der Beifahrersitz ist wirst du da mit deinen 80Kg wahrscheinlich seltener drauf gesessen haben 😉.
Evtl. mal Beifahrer oder mit umgeklappten Sitz schwerere Dinge transportiert? Ggf. auch einfach nur durch regelmäßige Bewegung etwas ausgeschlagen/Spiel.

Man bekommt das alles einzeln?

Ich brauche das Sitzgestell 100?
Da gibt es dann mehrere Teilenummern, ist wohl einfacher wenn ich meinem Teilebetreuer bei Mercedes eine Anfrage schicke.

Das sind Ausführungen für andere Länder, wundert mich dass GB nicht dabei ist, bei Rechtslenker sind die Sitze ja auch spiegelverkehrt.

Ich würde zuerst die 4 Schrauben der 2 Schienen mit einer Ratsche "gefühlvoll" anziehen und testen,
Ob das Problem erledigt ist!
Ich hatte mal den Fall, daß die Schrauben zwar fest waren, aber nicht auf vorgeschriebenen Drehmoment angezogen waren 🙂. KOSTET nix und geht schnell. Sitz musste raus wegen Teppichtausch 🙂.

Bei mir ist es der Übergang Sitz zu Rückengestell, wiege aber auch deutlich über den 80 Kg von Gokart. Die Rückenlehne hat minimales seitliches Spiel, da wurde mir jedenfalls gesagt dass man da nur tauschen könne da beide Gestelle leicht verzogen wären. Da mein Pulse Sitzbezug leider im Kunstleder auch schon mehrere Knick"Risse" hat, müsste ich eigentlich alles neu machen. Hoffe da mal einen passenden, gebrauchten Sitz mit Sitzheizung zu finden.

Ich werd mal auf die Clips der Seitenverkleidungen für den Kofferraum warten und das beheben.
Weil das scheppert ja auch ziemlich arg, weil 50% der Clips eigentlich weg sind, bzw. nicht mehr halten.

Danach werd ich das mit dem Sitz angehen, aktuell bin ich mir ja oft nicht sicher was da gerade Lärm macht, weil alles gleichzeitig laut ist.
Zu viel darf ich eh nicht gleichzeitig machen, weil mir das wegen der gesundheitlichen Probleme schnell zu viel wird und ich dann garnichts mehr mache:\

Ich hab jetzt mal die Verkleidungen im Kofferraum abgenommen weil die auch Geräusche gemacht haben.
Die kommen nächste Woche wieder drauf, da sollte ich die Clips bekommen.

Hab jetzt mal genau analysiert was beim sitz die Geräusche macht.
Es ist anscheinend der Fahrersitz, wenn ich mich in die Rückenlehne drücke macht das Geräusche, hört sich an als würde das von dem Gittergeflecht in der Lehne kommen.

Hört sich so Ähnlich an wie eine sehr alte abgenutzte Federkernmatratze, bei der die Federn noch nicht einzeln eingepackt waren.

Meinen wir da das selbe Problem bei den Sitzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen