Smart 451 Getriebestörung?

Smart Fortwo 451

Hallo,
Ich habe mich schon durch sämtliche Themen gewälzt, doch niemand hat die Umstände, die ich leider bei meinem Cabrio habe.
Also... Ich habe mir vor einer Woche einen 451 als Cabrio mit 84 PS und ca 90tkm zugelegt. Bin also Smart Neuling.

Nun zum Problem:
Da mein Verdeck echt schlimm aussah, habe ich mir Reiniger und imprägnierer bestellt und angefangen es zu säubern. Bin dann los um die Trocknung etwas zu beschleunigen. Habe einen Kumpel eingeladen, gestartet und nach ca 20 Metern ging das ESP Dreieck und die 3 waagerechten striche im Tacho an. Konnte nicht mehr schalten und blieb im ersten Gang hängen. Habe dann aus reflex abgeschaltet und seit dem geht der gang nicht mehr raus.
Eine 40A Sicherung vom Getriebe im Sicherungskasten ist durchgebrannt.

Dann habe ich festgestellt, dass ich mit meiner Verdeck Aktion meine beiden Fußräume geflutet habe. Habe dann direkt Batterie abgeklemmt, Teppiche und sitze raus und das Getriebe- und ESP Steuergerät in Reis getrocknet.(Haben meines Erachtens kein Wasser abbekommen, war nur eine Vorsichtsmaßnahme)

Wenn ich jetzt alles an Klemme, die Bremse trete und die Zündung an mache, fängt es hinten links an zu klacken.
Mitlerweile vermute ich schon, dass es vielleicht ein blöder Zufall ist und der Aktuator aufgegeben hat? Oder sitzt Vllt noch ein anderes Steuergerät/Bauteil im Auto, welches Vllt Wasser abbekommen hat und für den Fehler verantwortlich sein kann?

Ich bedanke mich jetzt Schonmal bei jedem/jeder, der/die sich die Zeit genommen hat den Text zu lesen und mir zu helfen :-)


Folgendes kam beim Auslesen heraus:
P2802 inkrementalsensor "Getriebe" Signal Fehler
P0707 Steuergerät : Interner Fehler
P1800 Einlernanforderung
P0887 Melderelais schaltet nicht aus
P0805 Kupplung Systemfehler

Ein lernen haben wir versucht. Ging nicht: "Timeout". Hierbei hat es wieder geklackt aus dem Aktuator.

14 Antworten

Ich würde mal den Getriebekabelbaum auf Beschädigung kontrollieren...alle Stecker am Getriebe abziehen und auf Feuchtigkeit kontrollieren!(4 Stecker)
Zum einlernen des Getriebes muss man bei eingeschalteter Zündung die Bremse getreten halten für ca. 30-40Sek.

da du aber P2802(Getriebemotor) und P0805(Kupplungsakktuator) drin hast würde ich eher auf Kabelproblem tippen...beide aktuatoren auf einmal defekt ist eher unwahrscheinlich! Es gehen aber auch mal die Getriebe oder Kupplungskakktuatoren defekt!

MfG

Alles klar werde ich heute abend mal nachgucken ?? nur mich wundert halt das es ausgerechnet nach der wasch Aktion gekommen ist. Weil unten am Getriebe dürfte eigentlich nichts hingekommen sein. Ich weiß allerdings auch nicht ob so ein Steuergerät nur halb kaputt gehen kann. Weil über obd kommen wir ja noch rauf. Hätte sonst probehalber Schonmal eins bestellt. Habe allerdings keins mit der selben nummer gefunden. Kann man da ein neueres oder älteres mit anderer nummer einbauen?

kannst normal auch nen anderes nehmen...die Teilenummern haben sich mal ersetzt! Das Steuergerät gehr aber sehr sehr selten defekt!

So.... Also ich habe mal alle Umleitungen und Stecker vom Getriebe geprüft und mit kontaktspray bearbeitet. Könnte aber leider keinen Mangel feststellen. Sehen alle 100%ig aus und der Fehler besteht weiterhin.
Wenn ich versuche es an zu lernen wie du beschrieben hast, kommt nur ein klacken aus dem getriebeaktuator. Anscheinend betätigt der Kupplung aktuator die Kupplung nicht. Mich wundert halt nur, daß der Gang ab und an mal draußen ist und dann nach weiterem Rumspielen wieder eingelegt ist ohne ein kratzendes Geräusch o.ã.
Merkwürdig.... Habe jetzt nochmal ein neues Getriebesteuergerät bestellt. Gibt es noch weitere mögliche Ursachen?

Ähnliche Themen

könnte natürlich Schalt oder Kupplungsakktuator defekt sein...dazu müsste man mal ne Stardiagnose ranhängen!

Ich hoffe es nicht. Wäre irgendwie komisch direkt nachdem ich den Innenraum geflutet habe.... Ich werde mal berichten. Vielen Dank für die Mühe 🙂

Das einfachste wäre mal in das SC fahren und da nach der Ursache schauen zu lassen. Kommt vieleicht auch billiger als alle Teile wahllos zu bestellen. Meiner ist erst 5400 km gelaufen und da ist der Schalter der Getriebeelektronik defekt. Er zeigt aber Fehler an die da eigendlich nichts damit zu tun hat. Start-Stop und Berganfahrhilfe ausser Betrieb. Seltsam

Ja... Nach dem ich das Steuergerät getestet habe werde ich ihn ins sc bringen. Mir ist letztens beim rumspielen dann endgültig das Steuergerät abgeraucht... Kam richtig Qualm raus 🙁

🙄 Denn sie wussten nicht was sie taten!...

Ja was soll ich machen? 80/90€ Stundenlohn bei smart lassen?

Ich habe nur die Zündung angemacht und dir Bremse getreten als es passiert ist. Wollte gucken ob evtl der ganz raus geht damit ich ihn schieben kann....

Da stellt sich für einen Laien wie mich die Frage ob nicht billiger ist zuerst ne arbeitsstunde beim SC zu investieren damit die den Fehler finden und reparieren oder erst Stunden lang selber rum zu doktorn und sinnlos Teile zu bestellen und auszutauschen und zu guter letzt doch ins SC zu fahren zu müssen und es danach richten zu lassen für mehr geld. ??

Zitat:

@Painkillerohz schrieb am 28. März 2016 um 22:00:28 Uhr:


Ja was soll ich machen? 80/90€ Stundenlohn bei smart lassen?

machmal ist teurer billiger😉!

Ja. Hast auch recht. Hätte ihn direkt nach dem Versuch mit dem Steuergerät zu smart gebracht. Aber ich habs für 120€ bei ebay geschossen. (Smart wollte 500€)
Rangesteckt und es läuft wieder alles 🙂 muss nur nochmal zu smart und die Softwarestände angleichen lassen, da mein neues Steuergerät bj 2012 ist. Läuft wieder einwandfrei bis auf das ich nicht im Automatik Modus fahren kann und die gangangeige blinkt. (Auf Grund der unterschiedlichen Softwarestände lt smart)
Aber trotzdem wie schon gesagt vielen Dank für die guten Tips! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen