1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 fehler !

Smart 451 fehler !

Smart

Hi mein cdi
Hat heut was gesponnen !
War das Fahrzeug auslesen ,
Fehlercode war p1700 wegfahrsperre !

Er hat trotz Hebel in r nur n im Display angezeigt ,
Nach ausschalten ging dann nichts mehr Zündung an Klick klick
Hat auch nicht vorgefördert

Hab jetzt mal den Schlüssel getauscht !
Gibt es sonst noch en Schwachpunkt ?

Des weiteren kratzt ab und an der r gang leicht !
Beim fahren hab ich jetzt nichts bemerkt !

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sw928s


Ich frage mich warum es center das nicht erkannt hat ?
Das die eingangsdrezahl zu hoch ist !

Du hattest noch nicht viel mit Smartcentern zu tun? Sonst würdest Du nicht fragen!😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich bin mit der Technik des Smart auch noch nicht sonderlich vertraut, jedoch glaube ich das der Aktuator ja bei getrennter Kupplung eine Rückmeldung zum Motorsteuergerät geben muss das nun auch der Gang eingelegt werden kann. Wenn die Kupplung verschlissen wäre, dann würde doch theoretisch doch noch ein Gang eingelegt werden, aber der Smart fährt nicht los (Kupplung rutscht)

Wenn die Kupplung nicht trennt kann es natürlich auch zu dem von dir genannten Fehler kommen, aber ich vermute auch eher das der Aktuator nicht das tut was er soll.

Dem Aktuator kann man ja bei seiner Arbeit von außen zuschauen, zumindest sieht man den Gummibalg. Tut sich denn da überhaupt mal was ?

Ja der bewegt sich !
Was mich nur wundert , kann der freundliche das nicht einstellen ? Lt Saschs muss der 6mm Richtung Motor so das er leichtes Spiel hat , meiner war heut da zum einstellen das dingend , der Kolben baumelte rum wie ein Kugelschreiber im Zahnputzbecher , übertrieben gesagt .
Ich hab ihn gerade so weit reingesetzt bis er nur 2-3 mm Spiel hat , warte jetzt auf en Kollegen mit der sd um das ganze einzustellen , wenn er es nicht schafft hab ich die Batterie jetzt ne Stunde ab und muss dann morgen so mal paar km fahren .
Ich hab mir die vorherige Stellung markiert , aber das darf doch nicht so sein oder ?

Wegen dem Fehler stehe ich auch gerade auf dem Schlauch.
Wegen dem Aktuator, mach bloß keinen Firlefanz.
Drück ihn gegen den Ausrückhebel, so ca. die Hälfte des verfügbaren Weges was der gefederte Aktuator her gibt. 15-20mm. Passt.

"SPIEL" = LOSE, darf er nicht haben. Das Spiel wird mit der Feder im Aktuator ausgeglichen. Etwas Druck soll auf dem Ausrückhebel anliegen.

Hi danke euch ,
Ich hab eben bemerkt als ich ihn im Stand laufen ließ , er wieder danach keinen Gang einlegte , das Display permament N zeigt dann den Motor abstelle warten muss bis ein Relaise klickt !
Wenn dieses geklickt hat erfolgt auch wieder die startfreigabe und der Schalthebel reagiert wieder auf Gänge !
Wisst ihr um welches es sich da handelt ?
Gibt es da was , was gerne kaputt geht ?

Ähnliche Themen

Der OT Geber macht aber keine Zicken bei dem oder ?

Weil das mit dem nicht starten , macht er nur wenn er heiß ist , sprich nach höhere Last im Stand nachläuft und auch nicht immer , wenn der Sensor ne Macke und da kein Signal gibt das er in OT ist er dadurch nicht den startet frei gibt ?

Hi Leute,
der Fehler wurde gefunden, nach dem ich selbst mal mit dem Tester gespielt hab, das Getriebe hat permanent eine eingangsdrezahl von 640 U/min, lt der Dokumente wurde in 2011 auf Garantie Kupplung und Aktuator auf Garantie getauscht, bei 61524km.
Ich werde bei Zeiten mal das Getriebe abnehmen beim Bekannten und gucken was die beim Einbau verkehrt gemacht haben, nach Rücksprache mit :-) muss die Welle wohl gefettet werden, ich vermute das wurde nicht gemacht . Durch die Ansteigende eingangsdrezahl erhält er ab 720U7min keine freigabe mehr zum gang einlegen , sowie damit zum starten. Nach dem wir den Schleifpunkt einstellen wollten,ging dies auch nicht.
Das kuriose ist, im fahrbetrieb zeigen sich keine Probleme, und auch das einlegen nach R kracht nur manchmal. Daher vermute ich das die Kupplung zeitweise aufgrund des fehlenden fett nicht richtig trennt

Ich frage mich warum es center das nicht erkannt hat ?
Das die eingangsdrezahl zu hoch ist !

Zitat:

Original geschrieben von sw928s


Ich frage mich warum es center das nicht erkannt hat ?
Das die eingangsdrezahl zu hoch ist !

Du hattest noch nicht viel mit Smartcentern zu tun? Sonst würdest Du nicht fragen!😁

Der bekannte ist in Bonn tätig , ist Mazda und Mcc !

Der sagte nur : da Tester , guck da und da nach , ich wette die Antwort findest du selbst !
Also für Bonn kann ich ne Hand ins Feuer legen !!

Zitat:

Original geschrieben von sw928s


Der bekannte ist in Bonn tätig , ist Mazda und Mcc !

Der sagte nur : da Tester , guck da und da nach , ich wette die Antwort findest du selbst !
Also für Bonn kann ich ne Hand ins Feuer legen !!

Ich leg für keine einzige Werkstatt von Smart die Hand ins Feuer. Manchmal hab ich so das Gefühl dass da nur Pfeiffen werkeln.

danke, ja, der ist aber einer der wenigen , der eigentlich immer richtig lag, gab es nicht mal beim 451 en Problem mit dem sensor der die drezahl misst? oder war das ein anderer am getriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen