Letzter Beitrag

Smart 451 Fortwo

Neuling benötigt Tipps bei Kauf

Zitat: @Picard155 schrieb am 23. August 2025 um 10:57:21 Uhr: Na dann, nur weil DU einen 451 hattest der nichts war ist der Rest natürlich auch Mist. Stell dir vor, wir haben einen 2007er 451 mit 71PS, damals aus erster Hand mit 21000km gekauft und hat, trotz Kurzstreckenbetrieb, absolut null Probleme. Einzige ausserplanmäßige Reparaturen: 2022 beide Lambdasonden (da Live Werte träge waren), 2019 Klimakondensator (leidiges Thema) und 2018 Stellmotor Kalt/Warmsteuerung. Das wars, Rest Verschleißteile. Wobei da Lambdasonden und Klimakondensator auch dazu gehören. Sechs meiner Bekannter kauften sich im Laufe der Jahre, auf unsere Begeisterung hin auch einen 451. Und was soll ich sagen, alle sechs inkl. ihrer Partner sind auch zufrieden 😱 Wobei die beiden die einen MHD wählten etwas mehr an Ausgaben haben, da das System wohl anfälliger ist. Was auch damals unser Kaufgrund für einen 451 ohne MHD war Thema leitende Position: Stell dir vor, ich begleite die Position Werkstattleiter. Mist gell. Und weist Du was, ich habe gerade deinen Kommentar meinen Mitarbeitern gezeigt. Wir waren alle köstlich am lachen....👍🏻 Und lachen immer noch und philosophieren welche Art Mensch hinter diesem Kommentar steckt? Spitzenreiter tendieren zwischen Lehrer, Beamter oder Angestellter im ö.D.! Denn das sind immer auch hier vor Ort die "angenehmsten" Kunden. Ich hab auch seit 3 Jahren einen 451 Bj.2010 mit 84 PS. Bin sehr zufrieden . Beamter war ich auch . Hab aber den Job als KFZ Mechaniker gelernt . Ist halt schon ein paar Tage her . Der Smsrt ist aber in vielerlei Hinsicht speziell. Bin also froh, wenn ich hier mal Hilfe bekomme wenn ich was nicht weiß. Alles kann man ja nicht wissen . Und die Technik schreitet voran 😄