Smart 451 1,0 mkl leuchte fehlercode 2178

Smart

Servus zusammen, habe mir einen07er Smart 451 Cabrio Passion 1,0 84Ps zugelegt !
So weit so gut, das Auto hat so ziemlich alle Extras die es damals gab und 53000km.
Der Wagen hat vor 2000km einen komplett neuen Motor bekommen, da der alte Motor durch einen kaputten Kühlerschlauch so sehr überhitzt ist , das er nicht mehr zu retten war!
Der Motor war mit allen Anbauteilen, ausser Klimakompressor!
Probleme gibt es auch, die Motorkontrollleuchte geht sporadisch an, laut launch diagnose ist es Fehlercode p2178!
Das Gemisch in Zylinderbank 1 ist im Teillastbereich zu fett!
Beim Kaltstart läuft er unrund, aber nicht immer und ab und zu scheint es , das der Motor dabei kurzzeitig in den Notmodus geht , kein Vollgas möglich!
Das Spielchen dauert ca 15 sekunden, danach fährt er ganz normal, nach einer gewissen Zeit kommt dann die mkl!
Laut launch ist der Temperaturfühler defekt, der Zeigt mir bei betriebswarmen Motor keine 40° Temperatur an.
Aber die Anzeige im Cockpit zeigt normal an!?
Gibt es da 2 Sensoren und hatte schon jemand mal Probleme damit?
Ausserdem lässt der Tempomat sich nicht einschalten!
Seltsam, das da noch nicht mal was in der Bedienungsanleitung über den Tempomat davon steht!?
Gruss aus der Sonne

24 Antworten

@Smarty1966
Nur zur Info der Smart hat keinen Luftmassenmesser nur eine elektronische Drosselklappe. Luftmengenmesser (das ist ein Unterschied!) gibt es bestimmt seit mitte der 1990er nicht mehr.

MfG
Webman

ok... aber kannst du mir auch sagen wo der sitzt ...und kann es trotz kompl. neuem Motor defekt sein??
Danke schon mal..
Gruß Heiko

Du hast uns nicht verraten was du für einen Smart fährst! Die Drosselklappe sitzt beim Smart 451 Benziner an der rot markierten stelle im Bild. Das Bild ist nicht von mir, ist ein Bild aus der Google Suche. Ob das Teil kaputt ist weiß ich natürlich nicht, wird ja in aller regel vom alten Motor übernommen (wenn ein Austauschmotor rein kommt), da es jetzt nicht zum Motor selbst gehört sondern zur Peripherie. Könnte möglich sein wenn es bereits ein Problem damit gab beim alten Motor. In aller regel hört man aber wenig von kaputten Drosselklappen, was nichts heißen muss aber es ist defintiv kein bekanntes Übel. Wenn die Drosselklappe defekt wäre würde man das ganz sicher im Fehlerspeicher auslesen können, also prüfen.

MfG
Webman

Zitat:

@Smarty1966 schrieb am 28. April 2019 um 13:25:32 Uhr:


ok... aber kannst du mir auch sagen wo der sitzt ...und kann es trotz kompl. neuem Motor defekt sein??
Danke schon mal..
Gruß Heiko
Drosselklappe

Zitat:

@Laabsammler schrieb am 10. März 2019 um 17:40:29 Uhr:


Servus zusammen, habe mir einen07er Smart 451 Cabrio Passion 1,0 84Ps zugelegt !
So weit so gut, das Auto hat so ziemlich alle Extras die es damals gab und 53000km.
Der Wagen hat vor 2000km einen komplett neuen Motor bekommen, da der alte Motor durch einen kaputten Kühlerschlauch so sehr überhitzt ist , das er nicht mehr zu retten war!
Der Motor war mit allen Anbauteilen, ausser Klimakompressor!
Probleme gibt es auch, die Motorkontrollleuchte geht sporadisch an, laut launch diagnose ist es Fehlercode p2178!
Das Gemisch in Zylinderbank 1 ist im Teillastbereich zu fett!
Beim Kaltstart läuft er unrund, aber nicht immer und ab und zu scheint es , das der Motor dabei kurzzeitig in den Notmodus geht , kein Vollgas möglich!
Das Spielchen dauert ca 15 sekunden, danach fährt er ganz normal, nach einer gewissen Zeit kommt dann die mkl!
Laut launch ist der Temperaturfühler defekt, der Zeigt mir bei betriebswarmen Motor keine 40° Temperatur an.
Aber die Anzeige im Cockpit zeigt normal an!?
Gibt es da 2 Sensoren und hatte schon jemand mal Probleme damit?
Ausserdem lässt der Tempomat sich nicht einschalten!
Seltsam, das da noch nicht mal was in der Bedienungsanleitung über den Tempomat davon steht!?
Gruss aus der Sonne
Ähnliche Themen

Hallo habe das gleiche Problem mit Fehlercode P2178.
Weißt du schon was der Fehler war?

LG Heike

Tja, Feedback wird leider immer seltener .....

Oh schade. Wäre nicht schlecht gewesen. Da ich den gleichen Fehler habe.

Guten Tag schafften Sie es, das Auto zu reparieren, würde mich interessieren, wo der Fehler des gleichen Fehlers war

Hallo, ich habe das Problem bereits gelöst, obwohl es viel Arbeit und Geld gekostet hat, aber der Fehler war bei Einspritzdüsen

Ah Ok. Danke für den Tipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen