Smart 450 startet, Gang lässt sich einlegen, fährt aber nicht

Smart Fortwo 450

Hallo Experten,
ich habe lange gesucht, aber mein Thema nicht im forum gefunden...
Ich habe einen 450 fortwo 61PS und 88tkm. Gestern noch problemlos damit unterwegs gewesen, heute früh nach einer Nacht voller Regen dann folgendes Problem:
- Zündung geht an, Radio und Beleuchtung ebenfalls
- Smart startet ohne Geräusche
- Sobald ich von "N" in "A" schalte, geht die Beleuchtung und das Radio aus, Smart bleibt aber an
- "A" wird im Display angezeigt, man kann aber nicht fahren, es ist immer der Leerlauf drin
- Zum Abstellen wieder in "R", man sieht dass die Rückleuchten leuchten, rückwärts fahren geht aber nicht
- Bremsleuchten funktionieren ebenfalls
- Es riecht auch seltsam sobald man das Spiel etwas öfter wiederholt, nicht nach Kupplung oder Kabel, sondern nach verbranntem PCB...
- Batteriespannung ist bei 12,6V

Hatte jemand von euch schon einmal so ein Thema? Denke da hat sich etwas elektronisches verabschiedet, allerdings wär interessant zu wissen was? Das Auto ist nicht mehr viel Wert, daher wäre interessant zu wissen ob es sich noch lohnt per Abschleppdienst zur Werkstatt gebracht zu werden.

Vielen Dank!

18 Antworten

Hallo zusammen,
vorne bei der Batterie gibt es ja 2 Anschlüsse am + Pol.
Ist davon eins zufällig von der Lima? Wäre eigentlich eine saubere Verdrahtung, weiß aber nicht ob hier dazwischen noch etwas hängt? An die Lima selbst einfach so ranzukommen ist ja nicht so einfach ohne Grube oder Hebebühne.

Wenn die sich einfach trennen lassen? Ich habe es noch nicht gemacht, würde aber raten das einer zur Lima und einer zum Anlasser geht.
Vermutlich das Dickste zur Lima.
Aber wie gesagt, nur geraten, keine Handlungsempfehlung.

Ein kleines Update zu dem Thema: leider klappte es nicht eines der beiden Kabel zu trennen und damit zumindest die paar km zu fahren. Daher wurde der Smart soeben in die Werkstatt geschleppt. Mal sehen was rauskommt.

Also in der Werkstatt war dann auf einmal alles ok, alle Spannungen normal...
Kann es irgendwie an der Feuchtigkeit liegen? Hat ja gut geregnet die letzten Tage und das Auto stand draußen. Normalerweise steht er sonst in der Garage...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen